Hallo alle miteinander,
ich habe mir für meinen neuen PC folgende Komponenten zusammengestellt:
CPU: Intel Core i5-13600KF, 6C+8c/20T, 3.50-5.10GHz, boxed ohne Kühler (BX8071513600KF)
GPU: ASUS TUF Gaming GeForce RTX 3060 Ti OC, TUF-RTX3060TI-O8GD6X-GAMING, 8GB GDDR6X, 2x HDMI, 3x DP (90YV0IL0-M0NA00) ggf.
ASUS TUF Gaming GeForce RTX 3070 Ti OC V2, TUF-RTX3070TI-O8G-V2-GAMING, 8GB GDDR6X, 2x HDMI, 3x DP (90YV0IS1-M0NA00)
RAM: Kingston FURY Beast DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18 (KF432C16BB1K2/32)
MB: ASUS TUF Gaming Z690-Plus D4 (90MB18U0-M0EAY0) oder ASUS TUF Gaming Z790-Plus D4 (90MB1CQ0-M0EAY0)
CPU-Kühler: be quiet! Dark Rock Pro 4 (BK022)
Netzteil: be quiet! Pure Power 12 M 750W ATX 3.0 (BN343)
SSD: 2x Samsung SSD 980 PRO 1TB, M.2 (MZ-V8P1T0BW)
Gehäuse: NZXT H9 Flow White, weiß, Glasfenster (CM-H91FW-01)
Möchte in FHD 1920x1080P spielen und je nach Spiel bis 144 FPS erreichen. Spiele wie D4, Hogwarts Legacy, League of Legends, etc.
Würde mir den PC gerne selbst zusammen bauen & bis 1800€ ausgeben.
Hier zu meinen Fragen: Hoffe die Konfig würde so harmonieren wie ich Sie aktuell ausgelegt habe.
1) Ich denke dass die 3060 Ti für meine Anforderungen ausreichen wird mit den angegebenen Spielen oder meint Ihr ich sollte trotzdem lieber zur 3070 Ti greifen?
2) Da hier der Speichercontroller der CPU nur bis 3200MHZ angegeben ist, macht es hier wohl kein Sinn auf die 3600MHz zu gehen oder?
Könnte über die XMP das ganze wohl übertakten, aber ob das dann besser funktioniert ist für mich fragwürdig.
3) Zu welchem dieser MB würdet Ihr mir in dieser Konfig eher raten? Bei der Z690 bräuchte ich wohl ein BIOS-Update
4) Sollte hier nicht auch der be quiet! Dark Rock 4 (BK021) reichen?
5) Wenn ich den PC selbst zusammen baue (wird das 1 mal) benötige ich dann noch zusätzlich Wärmeleitpaste?
6) Würde hier wohl noch eher zu Win 10 Home gehen. (müsste ich einen neuen Key holen) Was meint Ihr?
Für eure Hilfe schon mal ein großes Dankeschön im Voraus
LG
ich habe mir für meinen neuen PC folgende Komponenten zusammengestellt:
CPU: Intel Core i5-13600KF, 6C+8c/20T, 3.50-5.10GHz, boxed ohne Kühler (BX8071513600KF)
GPU: ASUS TUF Gaming GeForce RTX 3060 Ti OC, TUF-RTX3060TI-O8GD6X-GAMING, 8GB GDDR6X, 2x HDMI, 3x DP (90YV0IL0-M0NA00) ggf.
ASUS TUF Gaming GeForce RTX 3070 Ti OC V2, TUF-RTX3070TI-O8G-V2-GAMING, 8GB GDDR6X, 2x HDMI, 3x DP (90YV0IS1-M0NA00)
RAM: Kingston FURY Beast DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18 (KF432C16BB1K2/32)
MB: ASUS TUF Gaming Z690-Plus D4 (90MB18U0-M0EAY0) oder ASUS TUF Gaming Z790-Plus D4 (90MB1CQ0-M0EAY0)
CPU-Kühler: be quiet! Dark Rock Pro 4 (BK022)
Netzteil: be quiet! Pure Power 12 M 750W ATX 3.0 (BN343)
SSD: 2x Samsung SSD 980 PRO 1TB, M.2 (MZ-V8P1T0BW)
Gehäuse: NZXT H9 Flow White, weiß, Glasfenster (CM-H91FW-01)
Möchte in FHD 1920x1080P spielen und je nach Spiel bis 144 FPS erreichen. Spiele wie D4, Hogwarts Legacy, League of Legends, etc.
Würde mir den PC gerne selbst zusammen bauen & bis 1800€ ausgeben.
Hier zu meinen Fragen: Hoffe die Konfig würde so harmonieren wie ich Sie aktuell ausgelegt habe.
1) Ich denke dass die 3060 Ti für meine Anforderungen ausreichen wird mit den angegebenen Spielen oder meint Ihr ich sollte trotzdem lieber zur 3070 Ti greifen?
2) Da hier der Speichercontroller der CPU nur bis 3200MHZ angegeben ist, macht es hier wohl kein Sinn auf die 3600MHz zu gehen oder?
Könnte über die XMP das ganze wohl übertakten, aber ob das dann besser funktioniert ist für mich fragwürdig.
3) Zu welchem dieser MB würdet Ihr mir in dieser Konfig eher raten? Bei der Z690 bräuchte ich wohl ein BIOS-Update
4) Sollte hier nicht auch der be quiet! Dark Rock 4 (BK021) reichen?
5) Wenn ich den PC selbst zusammen baue (wird das 1 mal) benötige ich dann noch zusätzlich Wärmeleitpaste?
6) Würde hier wohl noch eher zu Win 10 Home gehen. (müsste ich einen neuen Key holen) Was meint Ihr?
Für eure Hilfe schon mal ein großes Dankeschön im Voraus
LG
Zuletzt bearbeitet: