PC-Konfiguration so sinnvoll?

Hujenmann

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 8, 2023
6
1
Hallo,

ich möchte mir einen neuen PC zusammenstellen, bin mir aber nicht sicher, ob die Konfiguration so sinnvoll ist.
Festplatten und RAM möchte ich von meinem alten PC übernehmen.

Gehäuse: be quiet! Pure Base 500DX oder Corsair 4000D AIRFLOW oder Lian Li LANCOOL II Mesh C RGB
Mainboard: GIGABYTE B760 Gaming X DDR4
CPU: Intel Core i5-13600KF
GPU: RTX 4070 Ti (hier ist die frage welches custom design ich nehmen soll. Zur Auswahl stehen: Zotac Trinity OC, Asus TUF Gaming und die INNO3D OC)
RAM: 2x Corsair Vengeance LPX 8GB 3000MHz (wird aus altem System übernommen und ggfs. auf 32GB aufgerüstet)
Festplatten (werden aus altem System übernommen):
1. für das Betriebssystem Kingston 120GB SSD
2. für Daten wie Bilder etc. eine 3TB SATA
3. Für Programme und Games eine Samsung 850 EVO 500GB SSD und eine Crucial P2 500GB M.2 SSD
Netzteil: 750W be quiet! Pure Power 11 FM oder wäre hier das 850W be quiet! System Power 10 80+ Gold sinnvoller?
CPU-Kühler: ENDORFY Navis F240 (reicht der für den i5-13600KF?)

Wenn ich das ganze grob überschlage komme ich auf ca. 1680 € Einkaufswert (die Komponenten aus meinem alten System natürlich nicht miteingerechnet).
Ziel der Konfiguration soll ein möglichst gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine lange Laufzeit ohne viele Upgrades sein.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, besonders bezogen auf die Entscheidung welche Hardware ich wählen soll. Vielleicht habt ihr aber auch andere Vorschläge zu Komponenten, die ich hier nicht aufgelistet habe oder andere Verbesserungsvorschläge.

Danke im Voraus :)

 
Zuletzt bearbeitet:

Hauzuu

VIP
Dez 1, 2021
1.790
528
Servus und hallöchen =)

Gehäuse: be quiet! Pure Base 500DX oder Corsair 4000D AIRFLOW oder Lian Li LANCOOL II Mesh C RGB
An sich ist das Be quiet schon Ultra Sexy ... das Corsair 4000D würde sich zwar auch lohnen, gerade wenn du alles mit Corsair Lüfter / Ram und so mit ICUE Steuern möchtest ( ich persönlich habe eigentlich gerne nur 1 Programm für alles haha )

Mainboard: GIGABYTE B760 Gaming X DDR4
Gegen Das Mainboard kann man nichts sagen
aber Alternativ wäre das hier auch ganz Knorke

CPU: Intel Core i5-13600KF
Absolut In Ordnung sollte halt nur mit was Gescheitem Gekühlt werden
Hier wäre dann , falls du das Corsair Gehäuse nimmst , eine AIO von Corsair schon Nice ;) , wenn nicht könntest du auch einfach ein guten Lüftikühler nehmen =)

GPU: RTX 4070 Ti (hier ist die frage welches custom design ich nehmen soll. Zur Auswahl stehen: Zotac Trinity OC, Asus TUF Gaming und die INNO3D OC)
bei der 4070 könntest du auch eine schicke weiße nehmen
oder halt mal schauen was eher für dich lohnt

RAM: 2x Corsair Vengeance LPX 8GB 3000MHz (wird aus altem System übernommen und ggfs. auf 32GB aufgerüstet)
Bei dem Ram verstehe ich jetzt nicht was du meinst , hast du 2x8 gb ? wären ja 16 GB ?

1. für das Betriebssystem Kingston 120GB SSD
2. für Daten wie Bilder etc. eine 3TB SATA
3. Für Programme und Games eine Samsung 850 EVO 500GB SSD und eine Crucial P2 500GB M.2 SSD
Wenn du das so machen möchtest klar gerne
aber ich würde dir eher empfehlen für Spiele mehr als 500gb zu verbauen. Das kann sehr sehr schnell voll sein ;)


Im großen und ganzen ist alles sehr variabel aufgebaut.
wenn du ein Bisschen Optik haben möchtest würde ich dir Komplett zu den Corsair Sachen Empfehlen , schon sexy und auch Leistungsstark
Zumal du auch einen Hitzkopp kühlen musst

Wenn du eher nicht so der Fan von RGB bist , oder dezent nur, würde ich dir das Bequiet empfehlen mit einem Dark Rock als CPU Kühler
 

Hujenmann

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 8, 2023
6
1
Danke für die schnelle Antwort.

Genau ich habe 16GB RAM. Hat zwar nur 3000MHz aber wollte soviel wie möglich vom alten System übernehmen und wollte dann lieber in Zukunft den vorhandenen RAM auf 32GB erweitern.

Ne größere M.2 SSD werde ich in Zukunft auch kaufen, aber fürs erste sollten die vorhandenen Festplatten reichen.

Komplett auf Corsair zu setzen wäre natürlich sexy aber mein PC steht in einem Schreibtischfach, weshalb ich den ganzen Schnickschnack eh nicht häufig zu Gesicht bekomme. Deshalb muss nicht alles RBG-technisch abgestimmt und äußerst hübsch sein.

Beim Kühler würde ich nach Möglichkeit auf Wasserkühlung setzen. Daher hatte ich gehofft, dass der ENDORFY Navis F240 für den i5-13600KF ausreichend ist.

In erster Linie soll die gesamte Hardware kompatibel sein und der PC ordentlich Leistung bringen.
 

Hujenmann

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 8, 2023
6
1
Ich bin mir zudem nicht sicher, ob ein 750W Netzteil ausreicht oder ein 850W Netzteil besser wäre. Man soll ja immer ein wenig Puffer dafür haben.
 

Hujenmann

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 8, 2023
6
1
Update: Ich habe mich jetzt für nachfolgende Komponenten entschieden und wollte mal fragen, ob da technisch alles einwandfrei miteinander Harmoniert.

Gehäuse: be quiet! Pure Base 500DX
Mainboard: GIGABYTE B760 Gaming X DDR4
CPU: Intel Core i5-13600KF
GPU: Asus TUF Gaming XRTX 4070 Ti
RAM: 16GB Corsair Vengeance LPX 3000MHz
Festplatten:
1. Kingston 120GB SSD
2. 3TB SATA
3. Samsung 850 EVO 500GB SSD
4. Crucial P2 500GB M.2 SSD
Netzteil: 750W be quiet! Pure Power 12 FM
CPU-Kühler: ENDORFY Navis F240

Gesamtpreis: 1717,54 Euro

Danke im Voraus für eure Antworten.