Pc Konfig für ca 800€ Zukunftssicher?

G4m3R_239

Moderator
Themen-Ersteller
Mitarbeiter
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Hey Leute ich wollte mir einen neuen PC mit folgenden Komponenten bauen, was haltet ihr davon? Der PC soll schon paar Jahre halten.

Ryzen 5 2600
RX 580 (da weiß ich nicht welche)
RAM G.Skill 16GB DDR4-3000
ASRock B450M Pro4
Cosmo Cool LC-CC-120
Cooltek TG-01
Be quiet! Pure Ppwer 10 500
Toshiba P300 1TB
San Disk Plus SSD 480GB

Damit würde ich auf knapp 800€ kommen, Verbesserungsvorschläge?

Vielen Dank schonmal :)
 

SebiWr333

Stammgast III
Nov 6, 2018
745
401
Titel mal abgeändert. Ist zu unaussagekräftig. Bitte drauf achten. Dankeeee :D

Ich hab ne ähnliche Konfig und für FullHD Gaming reicht der PC noch länger aus ^^
 

G4m3R_239

Moderator
Themen-Ersteller
Mitarbeiter
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Danke.
Rentiert sich da eine RX 580 von sapphier Nitro+ oder genügt die rechtzeitige 580 z.b.von Gigabyte?

Und zudem, lieber das B450M Pro 4 oder das B450M Pro - VDH?
 

SebiWr333

Stammgast III
Nov 6, 2018
745
401
Rentiert sich hinsichtlich der Kühlung aber Leistung ist eig gleich. Wenn du das Geld hast --> Sapphire, wenn du sparen möchtest --> Gigabyte

Glaub das bleibt sich relativ gleich :D Ich würde einfach das Pro4 nehmen aber nur weil das PCB da nicht braun ist xD
 

Stein

VIP
Nov 27, 2018
1.715
1.327
Naja da das quasi der 800€ PC von der Hardwaredealz config ist, ists klar, dass hier niemand sagen wird, dass die schlecht ist :p
 

G4m3R_239

Moderator
Themen-Ersteller
Mitarbeiter
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Nochmal eine Frage bezüglich der ASRock b450M pro 4 und des msi b450m pro-vdh:

Wie kann ich denn an den Mainboards die RGB Lüfter eines Sharkoon TG4 anschließen? Geht das überhaupt?
 

SebiWr333

Stammgast III
Nov 6, 2018
745
401
Also das ASRock hat einen RGB Header zum anschließen. Beim Pro-VDH glaub ich geht das nicht. Zumindest steht da nichts von RGB Header (ausser ich bin blind XD). Aber ich glaub die Gehäuse Lüfter werden nicht übers MB gesteuert. Kommt da nicht eine Fernbedienung mit oder so? :D
 

G4m3R_239

Moderator
Themen-Ersteller
Mitarbeiter
Dez 14, 2018
3.393
2.736
"RGB-Anschlüsseaddressable
RGB HeaderRGB-StandardAURA Sync, Mystic Light, RGB Fusion
Weitere InformationenDer RGB-Variante des TG4 liegt eine 4-fach RGB-Steuerung für adressierbare LEDs bei. Mit dieser können entsprechende LED-Elemente über ein Mainboard mit 3-poligem Anschluss für adressierbare LEDs gesteuert werden oder komplett manuell ohne den entsprechenden Anschluss. Bei der manuellen Steuerung stehen 14 Beleuchtungseffekte bereit, die mithilfe der Reset-Taste durchgewechselt werden können. Die Beleuchtung kann aber auch komplett abgeschaltet werden."

das hab ich jetzt bei alternate gefunden, heißt des, dass ich ein msi board brauch?
und das msi b450m pro vdh hat 1 rgb led haeder und das asrockb450m pro4 hat:
RGB LED Header 1
50/50 LED Header 1
4-polig PWM-Lüfter 6
 

SebiWr333

Stammgast III
Nov 6, 2018
745
401
Ne du brauchst kein MSI Board, aber wenn du eins hast, kannst du das Gehäuse über die MSI Software steuern, also würde das Pro-VDH passen, da es ja wie du sagst einen RGB Anschluss hat :D
Also würde ich mich in dem Fall für das MSI B450m Pro-VDH entscheiden ^^
 

quidamned

Stammgast III
Nov 5, 2018
758
795
Ich würde dir auf jeden Fall das ASRock empfehlen, das hat deutlich mehr Anschlüsse und auch bessere. Vergleiche die einfach Mal auf Geizhals, da hast du dann alle Angaben genau untereinander... Dort sieht man zb. Dass das Pro4 USB C hat und insgesamt mehr USB Anschlüsse und auch mehrere RGB Header. Aber Guck es dir am besten Mal genauer an.
 

G4m3R_239

Moderator
Themen-Ersteller
Mitarbeiter
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Kann ich aber mit dem ASRock die RGB Lüfter und den Kühler steuern, dachte dazu Brauch ich ein Asus oder Mai Board? ?
 

SebiWr333

Stammgast III
Nov 6, 2018
745
401
Nein du brauchst nicht unbedingt eins, sondern falls du eines hast kannst du die Lüfter auch über die Software des jeweiligen Hersteller steuern!
Bei der manuellen Steuerung stehen 14 Beleuchtungseffekte bereit, die mithilfe der Reset-Taste durchgewechselt werden können. Die Beleuchtung kann aber auch komplett abgeschaltet werden."
Hier steht was von manueller Steuerung. Ich denke damit ist entweder eine Fernbedienung oder ein Knopf am Gehäuse gemeint wodurch man die Beleuchtung ändern kann. :D
EDIT: Steht sogar dort mit dem Reset-Knopf ^^
 

G4m3R_239

Moderator
Themen-Ersteller
Mitarbeiter
Dez 14, 2018
3.393
2.736
"Mit dieser können entsprechende LED-Elemente über ein Mainboard mit 3-poligem Anschluss für adressierbare LEDs gesteuert werden" sagt mir das nicht, dass ich die rgb über das mainboard steuern kann?

welche software benötigt man denn um RGBs in einem Gehäuse steuern zu können?
 

SebiWr333

Stammgast III
Nov 6, 2018
745
401
Zum letzten mal: Können ja, müssen nein!

Bei MSI: Mystic Light
Bei Gigabyte: RGB Fusion
Bei Asus: Aura Sync
Bei ASRock: Polychrom RGB/Sync
 

G4m3R_239

Moderator
Themen-Ersteller
Mitarbeiter
Dez 14, 2018
3.393
2.736
SRY, danke, kenn mich da null aus und will nix falsch machen
 

SebiWr333

Stammgast III
Nov 6, 2018
745
401
Kein Ding. Aber Ich habs ja schon zwei mal geschrieben deswegen hat mich das etwas getriggered xD