Pc Hilfe

Simon11038

Stammgast I
Themen-Ersteller
Okt 22, 2023
126
6
Hi ich wollte mir einen pc kaufen und habe mir auf geizhals eine Wunschliste gemacht.
da ich mich mit Netzteil Watt usw nicht auskenne wollte ich fragen welches Netzteil ich für die ganzen Teile brauche und ob ihr Verbesserungsvorschläge habt
hier der link https://geizhals.at/wishlists/3499181
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.787
1.722
Moin, ich habe das Thema mal in die PC-Konfigurationen verschoben, da ist es besser aufgehoben.

Deine Wunschliste ist soweit "ok", ein paar geringfügige Veränderungen würde ich dennoch durchführen.

Du hast 3200 MHz CL18 RAM im Warenkorb, ich würde dir diesen hier empfehlen. Der ist besser (CL16) und kostet weniger.

Bei der Grafikkarte kommt es streng genommen auf deine Anforderungen an, jedoch liefern die AMD-Karten im günstigeren Preissegment schlichtweg mehr Leistung für das Geld was du ausgibst.

Ich würde hier (wenn ich schlichtweg etwas preislich vergleichbares raussuche) mit der RX 6800 fahren, kostet ebenfalls weniger und gibt mehr Gaming-Leistung sowie VRAM, siehe hier:


Der Stromverbrauch variiert je nach Grafikkarte (die AMD-Karte frisst etwas mehr), bei der Nvidia-Variante solltest du min. auf ein 400/450 Watt-Netzteil gehen, bei der AMD-Karte auf 500 Watt, z.B. das hier.

Viele Grüße
 

Simon11038

Stammgast I
Themen-Ersteller
Okt 22, 2023
126
6
Moin, ich habe das Thema mal in die PC-Konfigurationen verschoben, da ist es besser aufgehoben.

Deine Wunschliste ist soweit "ok", ein paar geringfügige Veränderungen würde ich dennoch durchführen.

Du hast 3200 MHz CL18 RAM im Warenkorb, ich würde dir diesen hier empfehlen. Der ist besser (CL16) und kostet weniger.

Bei der Grafikkarte kommt es streng genommen auf deine Anforderungen an, jedoch liefern die AMD-Karten im günstigeren Preissegment schlichtweg mehr Leistung für das Geld was du ausgibst.

Ich würde hier (wenn ich schlichtweg etwas preislich vergleichbares raussuche) mit der RX 6800 fahren, kostet ebenfalls weniger und gibt mehr Gaming-Leistung sowie VRAM, siehe hier:


Der Stromverbrauch variiert je nach Grafikkarte (die AMD-Karte frisst etwas mehr), bei der Nvidia-Variante solltest du min. auf ein 400/450 Watt-Netzteil gehen, bei der AMD-Karte auf 500 Watt, z.B. das hier.

Viele Grüße
Also ich habe jz den Arbeitsspeicher ausgetauscht wie du gesagt hast und ich habe das Ryzen 5 5600 zu Ryzen 5 5600X geändert und ich wollte jetzt nochmal fragen bei der RTX 4060ti wie viel Watt brauch ich da?
@Schakara
 
Zuletzt bearbeitet:

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.787
1.722
Ryzen 5 5600 / 5600x macht so gut wie keinen Unterschied, preislich lohnt sich eher der 5600 ohne x.

Die Fragen zum Netzteil habe ich alle in meinem letzten Post beantwortet.
 

Simon11038

Stammgast I
Themen-Ersteller
Okt 22, 2023
126
6
Ryzen 5 5600 / 5600x macht so gut wie keinen Unterschied, preislich lohnt sich eher der 5600 ohne x.

Die Fragen zum Netzteil habe ich alle in meinem letzten Post beantwortet.
Ok danke habe noch eine Frage ist der Kühler https://geizhals.at/arctic-freezer-a35-v94899.html und dieses mainbord https://geizhals.at/gigabyte-b550-gaming-x-v2-a2414537.html für amd Ryzen oder Intel?
und Ich wollte noch fragen ob alle Teile Grafikkarte mainbord usw Auch wirklich ins Gehäuse passen oder ob ein paar Teile zu groß sind?
und ich schicke noch ein Bild mit weil beim arbeitsleichter steht etwas von Intel XMP 2.0 aber ich habe amd Ryzen passt das?
 
Zuletzt bearbeitet:

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.787
1.722
Ok danke habe noch eine Frage ist der Kühler https://geizhals.at/arctic-freezer-a35-v94899.html und dieses mainbord https://geizhals.at/gigabyte-b550-gaming-x-v2-a2414537.html für amd Ryzen oder Intel?
und Ich wollte noch fragen ob alle Teile Grafikkarte mainbord usw Auch wirklich ins Gehäuse passen oder ob ein paar Teile zu groß sind?
und ich schicke noch ein Bild mit weil beim arbeitsleichter steht etwas von Intel XMP 2.0 aber ich habe amd Ryzen passt das?
Ja, Kühler ist für AM4 (AMD, Ryzen Gen 1-5) geeignet, Mainboard passt ebenfalls und ist AM4 (AMD, Ryzen Gen 3-5) kompatibel.

Die Spezifikationen des Gehäuses kann man online nachgucken. Diese sind wie folgt:
Max CPU Kühler-Höhe:16,1 cm
Max Grafikkarten-Länge:31,5 cm

Wenn du unbedingt bei der RTX 4060 Ti bleiben möchtest, diese passt auf jeden Fall in das Gehäuse, CPU Kühler passt auch ganz knapp.

Dass beim RAM Intel XMP 2.0 steht macht nichts, das ist im Endeffekt nur ein Profil was der RAM unterstützt und was für uns uninteressant ist. Der RAM ist weit verbreitet und sehr häufig in AM4-Systemen genutzt und hat sich bewährt.
 

Simon11038

Stammgast I
Themen-Ersteller
Okt 22, 2023
126
6
Ja, Kühler ist für AM4 (AMD, Ryzen Gen 1-5) geeignet, Mainboard passt ebenfalls und ist AM4 (AMD, Ryzen Gen 3-5) kompatibel.

Die Spezifikationen des Gehäuses kann man online nachgucken. Diese sind wie folgt:
Max CPU Kühler-Höhe:16,1 cm
Max Grafikkarten-Länge:31,5 cm

Wenn du unbedingt bei der RTX 4060 Ti bleiben möchtest, diese passt auf jeden Fall in das Gehäuse, CPU Kühler passt auch ganz knapp.

Dass beim RAM Intel XMP 2.0 steht macht nichts, das ist im Endeffekt nur ein Profil was der RAM unterstützt und was für uns uninteressant ist. Der RAM ist weit verbreitet und sehr häufig in AM4-Systemen genutzt und hat sich bewährt.
ok danke für die infos
du hattest geschrieben "Wenn du unbedingt bei der RTX 4060 Ti bleiben möchtest, diese passt auf jeden Fall in das Gehäuse, CPU Kühler passt auch ganz knapp"
und jetzt wollte ich fragen ob du mir einen link einer schwarzen 4060ti schicken kannst weil ich keine ggute finde und ich wollte auch noch fragen ob du mir einen anderen CPU-Kühler empfiehlst
https://geizhals.at/wishlists/3499181 hier ist nochmal die wunschliste und ich habe jz die 16gb arbeitspeicher auf 32 gb geändert
@Schakara
 
Zuletzt bearbeitet:

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.787
1.722
Der Kühler ist in Ordnung, Grafikkarte würde ich schlichtweg die günstigste nehmen die du findest, die nehmen sich alle nicht viel.