Pc herunterfahren wenn noch kein Windows installiert ist

Sonicsee

Stammgast II
Themen-Ersteller
Dez 28, 2019
285
17
Hallo forum

ich habe meinen pc von einem i5 7400 und msi z270 Gaming pro Carbon auf einen ryzen3600x geupgraded
Gleichzeitig habe ich auch noch meine alte HDD durch eine Ssd ersetzt
Auf der neuen Ssd ist noch kein Windows installiert
Bevor ich Windows 10 installieren will möchte ich noch überprüfen ob das BIOS auf dem aktuellen Stand ist und wenn nicht will ich es auf den aktuellen Stand bringen.

was passiert wenn ich jetzt den pc starte und ins Bios gehe und es dann wieder verlasse ? Bei installiertem Windows startet ja dann Windows10 , aber bei mir ist Windows 10 ja noch gar nicht installiert.

Und gibt es eine Möglichkeit den pc ohne installiertes Windows 10 herunterzufahren ?
Kann ich den pc irgendwo übers Bios herunterfahren ?
 

Sonicsee

Stammgast II
Themen-Ersteller
Dez 28, 2019
285
17
Einfach auf den Powerknopf drücken. ^^
Ich dachte immer es sei pc Regel Nummer 1 das man den pc nicht so ausschaltet
Oder gilt das nur wenn Windows installiert ist ?

Aber an sich sollte ich das Bios schon verlassen bevor ich dann den power Knopf drücke oder ?
Also :
1. pc anmachen
2. ins Bios gehen
3. schauen ob bios aktuell bzw Updaten falls nötig
4. Bios verlassen (also da wo dann steht : Save and Exit )
5. power Knopf am Gehäuse drücken um pc auszuschalten

und das schadet dem pc nicht wenn ich über den power Knopf ausmache ?

und beim nächsten mal anschalten kann ich dann trotzdem ganz normal Windows 10 über usb Stick installieren ?
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Das BIOS ist ein anderes System als Windows und das ausschalten über den Power Knopf ist ohne installiertem Betriebssystem die einzige Möglichkeit (neben dem Stecker ziehen) um den Rechner auszuschalten.
 

Sonicsee

Stammgast II
Themen-Ersteller
Dez 28, 2019
285
17
Schade ich dem pc wenn ich ihn über den power Knopf ausschalte ?
Bzw sollte ich das Bios erst verlassen bevor ich den powerknopf drücke oder kann ich ihn auch schon drücken wenn ich noch im Bios bin ?
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Dem Rechner schadest du damit nicht.
Wenn du den Rechner ausschaltest bevor du das BIOS verlassen hast, werden eventuelle Änderungen nicht gespeichert.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Sonicsee

Sonicsee

Stammgast II
Themen-Ersteller
Dez 28, 2019
285
17
Ich habe die Komponenten bei einem reperaturdienstleister einbauen lassen
Da haben die Windows 10 ja auch nicht draufgespielt
Sie haben aber gesagt das sie einen funktionscheck gemacht haben
Von daher werden die den pc dort wahrscheinlich auch per power button ausgeschaltet haben oder ?
 

Sonicsee

Stammgast II
Themen-Ersteller
Dez 28, 2019
285
17
Dann noch eine Frage zum m-Flash Button
Der ist ja primär dazu gedacht das man damit sein Bios upgraden kann wenn man noch keine Komponenten installiert hat

da der m Flash Button ein Bios Update so einfach macht wollte ich mein Bios auch durch den m-Flash button upgraden aber ich habe ja schon sämtliche Komponenten installiert
Kann ich trotzdem per m-Flash Button das bios updaten ? Oder muss ich das ganz normal übers Bios machen indem ich von dort aus in den Flash Modus Wechsel ?
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Sofern alles ordnungsgemäß läuft würde ich kein BIOS Update durchführen, da ein solches Update immer das Risiko mit sich bringt das Mainboard unwiederbringlich zu zerstören.
 

Sonicsee

Stammgast II
Themen-Ersteller
Dez 28, 2019
285
17
Sofern alles ordnungsgemäß läuft würde ich kein BIOS Update durchführen, da ein solches Update immer das Risiko mit sich bringt das Mainboard unwiederbringlich zu zerstören.
Also ich wollte es halt upgraden weil es an sich nur Vorteile bringt
bei dem Upgrade das ich machen wollte stand halt dabei .
- Improved system boot up time
- Improved PCI-E device compatibility

Das klingt ja nicht schlecht und lohnt sich auch oder etwa nicht ?