Hallo zusammen,
seit wenigen Wochen habe ich einen Computer von Dubaro über HardwareDealz und er hat die ersten Wochen wunderbar einwandfrei funktioniert.
Seit Samstag geht mein PC plötzlich regelmäßig aus (mal schneller, mal langdamer) sobald ich ein Spiel gestartet habe und startet auch nicht selbstständig neu, sondern bleibt aus. Im Browser passiert das nie. Wenn ich den Computer neu starte, kam erst die Fehlermeldung Nvidia Open GL. Nicht genügend Arbeitsspeicher
<Data>DrvSetContext failed functionality indeterminant
(pid=7676 cncmd.exe 64bit).
Habe CPU und Gpu Treiber bereits deinstalliert und wieder installiert, seitdem gibt es auch andere Fehlermeldungen, die alle aber nicht wirklich darauf hindeuten wie hier.
Der Dienst "AMDRyzenMasterDriverV26" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.
Oder dieser
Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-Kernel-Power
Datum: 10.01.2025 21:35:04
Ereignis-ID: 41
Aufgabenkategorie63)
Ebene: Kritisch
Schlüsselwörter70368744177664),(2)
Benutzer: SYSTEM
Computer: KottisPC
Beschreibung:
Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-Power" Guid="{331c3b3a-2005-44c2-ac5e-77220c37d6b4}" />
<EventID>41</EventID>
<Version>10</Version>
<Level>1</Level>
<Task>63</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8000400000000002</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2025-01-10T20:35:04.3421947Z" />
Direktes Abstürzen finde ich ungewöhnlich...
Ich befürchte es hat etwas mit dem Netzteil und/oder Grafikkarte zu tun. Evtl. auch Treiber? Oder etwas zwischen Nvidia und Intel?
Bei Browernutzung oder ähnlichen anderen Anwendungen tritt das Problem nicht auf. Mich wundert, dass es erst so gut funktioniert hat und jetzt auf einmal immer abstürzt. Reicht das Netzteil mit 750Watt, eigentlich schon oder?
Würde den PC sehr ungern durch halb Deutschland schicken, weiß jemand wie ich den Fehler besser identifizieren kann?? Oder lieber wegen Garantie direkt zurück schicken? Ihr würdet mir sehr weiterhelfen, ist mein erster höherpreisiger PC.
Vielen Dank schonmal!!
HardwareDealz Edition-Mittelklasse II
1 SI 34309 MSI MAG A750GL PCIE5 Netzteil 750W AT X 3.0 306-7ZP 34701
1 Gigabyte B650 GAMING X AX V2 AM5 DDR5 35695
1 OEM SI AMD Ryzen 5 7600X3D AM5 6x4,1GHz Cache WOF 35958
1 SI Endorfy Fortis 5 ARGB 101392
1 DDR5 AM5 PC6000 Kingston 32GB KIT (2x16GB) CL30 Fury Beast 101725
1 SSD Kingston 1T B M.2 SKC3000D (BULK) PCIe 4.0 (7000L/6000S) 101566
1 Palit RT X4070 SUPER Dual 12GB DDR6 retail retail 35195
NVIDIA RT X4070Super 12GB (beliebiger Hersteller)
seit wenigen Wochen habe ich einen Computer von Dubaro über HardwareDealz und er hat die ersten Wochen wunderbar einwandfrei funktioniert.
Seit Samstag geht mein PC plötzlich regelmäßig aus (mal schneller, mal langdamer) sobald ich ein Spiel gestartet habe und startet auch nicht selbstständig neu, sondern bleibt aus. Im Browser passiert das nie. Wenn ich den Computer neu starte, kam erst die Fehlermeldung Nvidia Open GL. Nicht genügend Arbeitsspeicher
<Data>DrvSetContext failed functionality indeterminant
(pid=7676 cncmd.exe 64bit).
Habe CPU und Gpu Treiber bereits deinstalliert und wieder installiert, seitdem gibt es auch andere Fehlermeldungen, die alle aber nicht wirklich darauf hindeuten wie hier.
Der Dienst "AMDRyzenMasterDriverV26" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.
Oder dieser
Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-Kernel-Power
Datum: 10.01.2025 21:35:04
Ereignis-ID: 41
Aufgabenkategorie63)
Ebene: Kritisch
Schlüsselwörter70368744177664),(2)
Benutzer: SYSTEM
Computer: KottisPC
Beschreibung:
Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-Power" Guid="{331c3b3a-2005-44c2-ac5e-77220c37d6b4}" />
<EventID>41</EventID>
<Version>10</Version>
<Level>1</Level>
<Task>63</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8000400000000002</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2025-01-10T20:35:04.3421947Z" />
Direktes Abstürzen finde ich ungewöhnlich...
Ich befürchte es hat etwas mit dem Netzteil und/oder Grafikkarte zu tun. Evtl. auch Treiber? Oder etwas zwischen Nvidia und Intel?
Bei Browernutzung oder ähnlichen anderen Anwendungen tritt das Problem nicht auf. Mich wundert, dass es erst so gut funktioniert hat und jetzt auf einmal immer abstürzt. Reicht das Netzteil mit 750Watt, eigentlich schon oder?
Würde den PC sehr ungern durch halb Deutschland schicken, weiß jemand wie ich den Fehler besser identifizieren kann?? Oder lieber wegen Garantie direkt zurück schicken? Ihr würdet mir sehr weiterhelfen, ist mein erster höherpreisiger PC.
Vielen Dank schonmal!!
HardwareDealz Edition-Mittelklasse II
1 SI 34309 MSI MAG A750GL PCIE5 Netzteil 750W AT X 3.0 306-7ZP 34701
1 Gigabyte B650 GAMING X AX V2 AM5 DDR5 35695
1 OEM SI AMD Ryzen 5 7600X3D AM5 6x4,1GHz Cache WOF 35958
1 SI Endorfy Fortis 5 ARGB 101392
1 DDR5 AM5 PC6000 Kingston 32GB KIT (2x16GB) CL30 Fury Beast 101725
1 SSD Kingston 1T B M.2 SKC3000D (BULK) PCIe 4.0 (7000L/6000S) 101566
1 Palit RT X4070 SUPER Dual 12GB DDR6 retail retail 35195
NVIDIA RT X4070Super 12GB (beliebiger Hersteller)