PC geht in den Bluescreen manchmal mit dem Fehler "MEMORY_MANAGEMENT"

King83

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 4, 2020
7
0
Hallo,

mein PC funktioniert im normalen "Office-Bereich" ganz normal. Wenn ich in Spielen bin fangen schon ein paar Probleme, wie Lags, Bildschirmfreeze usw. an.
Nach etwas mehr als 15 Minuten beim Zocken mit starken Lags teilweise stürzt es ab und geht in den Windows 10 Bluescreen mit dem Fehler: "MEMORY_MANAGMENT":
Danach startet der PC wie gewöhnlich im Bluescreen neu. Der Fehler "MEMORY_MANAGMENT" hat normalerweise etwas mit dem Arbeitsspeicher(RAM) zu tun.
Nach zwei verschiedenen RAM-Tests (Memtest86 und Windows RAM Test) wurden mir keine Fehler angezeigt.
Ich habe meine beiden Festplatten (HDD und SSD) ebenfalls getestet. Fehlerfrei.
An der Grafikkarte und CPU kann es nicht liegen, denn die "Symptome" bei einer defekten Grafikkarte oder CPU fallen anders aus.
Bei einem defekten Mainboard würden ebenfalls die "Symptome" anders ausfallen.
(PC wurde schon zurückgesetzt, Treiber vor und nach dem Reset erneuert, Fehler besteht weiterhin)

Was meint ihr? Sollte ich meine RAM-Riegel austauschen, auch wenn Windows und Memtest86 mir keine Fehler anzeigen?
Meine RAM-Riegel:
8GB Patriot Viper 4 rot DDR4-3000 DIMM CL16 Dual Kit


Vielen Dank im Voraus!
 

TwixBus

Stammgast III
Dez 2, 2019
914
256
Hast du den RAM mit dem XMP auf die richtige Frequenz gebracht, ich hatte ein ähnliches Problem, mit dem XMP vom Corsair Vengeance RGB 16GB 3200, dabei hat es geholfen, die RAM Frequenz einfach selber einzustellen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

King83

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 4, 2020
7
0
Hast du den RAM mit dem XMP auf die richtige Frequenz gebracht, ich hatte ein ähnliches Problem, mit dem XMP vom Corsair Vengeance RGB 16GB 3200, dabei hat es geholfen, die RAM Frequenz einfach selber einzustellen.
Hey,

ich hab im Bios nach geschaut und da steht, dass mein RAM auf 2133 mhz läuft/lief. Hab das auf 3000mhz hochgestellt, jedoch steht links neben 3000mhz 2133mhz. Ist das normal?
Doppelpost zusammengeführt:

PC läuft weiterhin nicht optimal.
 
Zuletzt bearbeitet:

TwixBus

Stammgast III
Dez 2, 2019
914
256
Das ist normal, das der PC immernoch nicht läuft ist nicht normal, du könntest noch mal jeweils nur einen RAM Riegel testen, wenn es dann (nicht) läuft, weißt du ja, ob der RAM kaputt ist.
 

King83

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 4, 2020
7
0
Versuch mal folgendes:
Öffne CMD mit adminrechten
Gib SFC/Scannow ein
Drücke enter
schreibe hier rein was dort steht. Vermutlich wird aber dein RAM defekt sein
Das hatte ich auch schon gemacht, aber hab's trotzdem noch mal gemacht.
Dort steht:

Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.

Also wieder keine Fehler.
Bin zurzeit echt hilflos. Werde von nem anderen Rechner etwas schlechteren RAM austesten, ob meine dann wirklich kaputt sind.
Echt komisch. Kein einziger Test zeigt irgendeine Art von Fehlern. Bspw. Fornite kann ich überhaupt nicht spielen. Im Spiel andauernd frezze. Nicht mal Lags eigentlich. Läuft für 2 Sekunden danach freezed sich das Bild direkt....
 

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.344
Sag Mal an was für nen Board und Prozessor verbaut ist:)
 

King83

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 4, 2020
7
0
Sag Mal an was für nen Board und Prozessor verbaut ist:)
ASRock B450 Pro4
Ryzen 3 1300x

Den PC habe ich seit Sommer 2019. Lief fast 6-7 Monate problemlos. Seit ca. 1 Woche besteht dieses Problem mit dem freezen in Spielen.
Doppelpost zusammengeführt:

Problem immer noch nicht gelöst. Gibt es eine Art von Mainboard Test?
 
Zuletzt bearbeitet:

akimo

Neuling
Jan 5, 2020
9
0
Geh ins BIOS und wähl bei deinem RAM maximal bis 2677MHz aus.

3000mhz 2133mhz. Ist das normal?
Ja ist in deinem UEFI normal habe das selbe.

Nutzt du nur 1x 8GB? oder 2x8GB?
Läuft dein Ram während des Spielens auf 100% voll?
 

Rico

Neuling
Jan 30, 2020
3
0
up.

da ich persönlich das selbe Problem habe. von Freezes die 2-10 Sek halten bis Bluescreens mit Memory Management (0x0000001a)
Speicher gecheckt und Problem ist trotzdem noch da. Computer ist ca 7 Monate alt. Und besteht nun seit gut 2-3 Wochen angefangen nur mit wie schon erwähnt Freezes und seit 2~Tagen ca auch Bluescreens.

Specs:
Prozessor Amd Ryzen5 1600
Board: Amd asrock B450M Pro4
Ram: 16Gb aegis ddr4-3000
graka: radeon rx570 series


Falls noch Hardware angaben benötigt werden einfach mal sagen, hab davon nicht wirklich Ahnung deswegen versuch ich mir hier mal Hilfe zu holen.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.569
6.160
Hi Folgendes mal abarbeiten:

- Mainboard BIOS Updaten
- Die RAM nochmalig mit MemTest testen am besten einzeln im selben Slot
- Windows 10 neu und sauber installieren und nicht zurücksetzen (sicher das es ein reines Hardware Problem ist und kein Software?)

Ich habe meine beiden Festplatten (HDD und SSD) ebenfalls getestet. Fehlerfrei.

SSD sofern diese ein neuere Firmware Update besitzt auch mal aufspielen.

Wenn das durch getestet wurde berichten.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.344
Ich versteh garnicht warum da jedes Mal so nen riesen Tamtam und Mutmaßungen betrieben werden..
Haben wir ein Problem mit offensichtlichen Instabilitäten heißt es ganz klar;
Alles was oc betrifft rückgängig machen.
Das gilt auch für XMP.
Und dann läuft das du sie balmungD das sagt. Geführte fehlersuche.
Doppelpost zusammengeführt:

B. B. B. B.
 
Zuletzt bearbeitet:

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Ich versteh garnicht warum da jedes Mal so nen riesen Tamtam und Mutmaßungen betrieben werden..
Haben wir ein Problem mit offensichtlichen Instabilitäten heißt es ganz klar;
Alles was oc betrifft rückgängig machen.
Das gilt auch für XMP.
Und dann läuft das du sie balmungD das sagt. Geführte fehlersuche.
Doppelpost zusammengeführt:

B. B. B. B.
Was heißt das B. B. B. B.?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Spezi Sucht