PC braucht lange zum Starten/Expo

IronNight01

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 22, 2024
9
0
Hallo,

ich habe mir vor einer Woche einen PC zusammengebaut und er funktioniert auch soweit ganz gut.
Ryzen 7 7800x3d
msi gaming plus wifi amd b650 am5
32GB (2x 16GB) G.Skill Flare X5 schwarz DDR5-6000 DIMM CL30-38-38-96 Dual Kit

Ich hatte am Anfang das Problem, dass der PC immer 1-2 Minuten gebraucht hatte bis er gestartet ist. Habe den Ram Auf Expo 6000mhz gestellt. Dann habe ich hier ein Forumsbeitrag gefunden, welcher beschrieb, dass es aufgrund des AM5 daran liegt, dass es solange dauert, da immer ein Memory Training angewendet wird. Dies jedoch deaktiviert werden kann, wenn man im Bios den Power Down Modus und den Memory Context restore aktiviert. Habe das gemacht und alles war gut. Habe dann gestern den PC gestartet und es dauerte diesmal 3 Minuten bis er startete. Heute schau ich ins Bios, das Expo ist zwar noch aktiv aber "nur" 5000mhz eingestellt. Kann das Bios sich selber so optimieren und ist das normal das sich die Taktrate des Ram ändern kann?

mfg
IronNight01
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.068
2.537
Hallo,

ja, wenn das BIOS mit den eingestellten Werten z. B. für den RAM nicht klarkommt, ist es möglich, dass die Werte automatisch zurückgestezt werden, damit der PC starten kann. Meist erkennt man das aber daran, dass der pC mehrere Versuche braucht, um in Windows zu booten und sich selbst mehrfach an- und ausschaltet.

Die 6.000 MT/s sind der von AMD als "sweet spot" beworbene, aber nicht garantierte RAM-Takt, spezifiziert ist de r7800 X3D nur bis 5.200 MT/s. Alles darüber hinaus ist Glückssache und hängt von vielen Faktiren ab, u. a. von der Güte des Silikons, aus dem die CPU bzw. der Speichercontroller gefertigt wurde ("silicon lottery").

Die Einstellungen im BIOS zum memory trsining (also insbes. memory context restrore) können zwar die Bootzeit verkürzen, aber das System auch instabil machen. Auch das ist mal so, mal so.

Eine Bootzeit von bis zu 1 Minute ist bei AM 5 normal, vor allem MSI Boards brauchen zum Boot sehr lange.

Ein BIOS Update könnte helfen, welche bIOS Version ist denn derzeit installiert?

LG N.
 

IronNight01

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 22, 2024
9
0
Hallo,

ja, wenn das BIOS mit den eingestellten Werten z. B. für den RAM nicht klarkommt, ist es möglich, dass die Werte automatisch zurückgestezt werden, damit der PC starten kann. Meist erkennt man das aber daran, dass der pC mehrere Versuche braucht, um in Windows zu booten und sich selbst mehrfach an- und ausschaltet.

Die 6.000 MT/s sind der von AMD als "sweet spot" beworbene, aber nicht garantierte RAM-Takt, spezifiziert ist de r7800 X3D nur bis 5.200 MT/s. Alles darüber hinaus ist Glückssache und hängt von vielen Faktiren ab, u. a. von der Güte des Silikons, aus dem die CPU bzw. der Speichercontroller gefertigt wurde ("silicon lottery").

Die Einstellungen im BIOS zum memory trsining (also insbes. memory context restrore) können zwar die Bootzeit verkürzen, aber das System auch instabil machen. Auch das ist mal so, mal so.

Eine Bootzeit von bis zu 1 Minute ist bei AM 5 normal, vor allem MSI Boards brauchen zum Boot sehr lange.

Ein BIOS Update könnte helfen, welche bIOS Version ist denn derzeit installiert?

LG N.
Hmm okay interessant. Lief aber eigentlich die paar Tage echt rund und hat nie mehrmals Windows gestartet...
Heißt das ich könnte den manuell auf 5200 stellen ? Es war dort als Ich Expo aktiviert hatte auch nur 1 Profil zur Auswahl, gibt es evtl. andere Profile die Besser passen ?
Bios hatte ich geupdatet als ich ihn aufgesetzt hatte. Es ist Version E7E26AMS.1C0 installiert was auf der MSI Website als Version 7E26v1C angegeben ist. Es gibt zwar eine bereits neuere Version aber da wird man ja nie fertig wenn man jeden 2. Monat updatet :D

Ich denke die 1000mhz wird man nicht merken und wenn das System so besser läuft, dann lass ich es eben so, hat mich nur gewundert dass es dann nicht auf 5200 gesetzt wurde.

Danke für die Antwort
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.068
2.537
Leider kommt es vor, dass ein system mit bestimmten Einstellungen lange Zeit stabil läuft und dann plötzlich nicht mehr. - AM 5 ist eben immer noch nicht ganz ausgerift...

Du könntest es mit dem neuesten BIOS versuchen und wenn das nicht klappt, den RAM Takt manuell einstellen: 5-200 MT/s müssen eigentlich immer laufen,. andernfalls stimmt etwas mit der CPU, Board oder RAM nicht. Die Einstellung für den RAM Takt im BIOS findest du im OC Menü unter DRAM Frequency:

1717530208094.png


Danach nicht vergessen, mit F10 abzuspeichern.

Solte das Board diese Einstellung nicht beim nächsten Start übernehmen, schaut es leidernach einem Defekt aus. Du könntest dann noch mit nur 1 RAM Riegel im 2. Slot nach eder CPU testen, um einen fehlerhaften RAM auszuschließen. Wie gesagt, 5.200 MT/s ist der von AMD für den 7800X3D spezifizierte RAM Takt, der muss daher immer laufen, sofern weder CPU noch Board oder RAM einen Haui bweg haben...

LG N.
 

IronNight01

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 22, 2024
9
0
Leider kommt es vor, dass ein system mit bestimmten Einstellungen lange Zeit stabil läuft und dann plötzlich nicht mehr. - AM 5 ist eben immer noch nicht ganz ausgerift...

Du könntest es mit dem neuesten BIOS versuchen und wenn das nicht klappt, den RAM Takt manuell einstellen: 5-200 MT/s müssen eigentlich immer laufen,. andernfalls stimmt etwas mit der CPU, Board oder RAM nicht. Die Einstellung für den RAM Takt im BIOS findest du im OC Menü unter DRAM Frequency:

Anhang anzeigen 44160


Danach nicht vergessen, mit F10 abzuspeichern.

Solte das Board diese Einstellung nicht beim nächsten Start übernehmen, schaut es leidernach einem Defekt aus. Du könntest dann noch mit nur 1 RAM Riegel im 2. Slot nach eder CPU testen, um einen fehlerhaften RAM auszuschließen. Wie gesagt, 5.200 MT/s ist der von AMD für den 7800X3D spezifizierte RAM Takt, der muss daher immer laufen, sofern weder CPU noch Board oder RAM einen Haui bweg haben...

LG N.

Hmm interessant, habe den Takt auf 5200 geändert. Dann hat er ca. 2 Minuten gebraucht bis er neu gestartet war und dann ist Windows direkt beim Hochfahren gecrasht. Das hat dann einen Automatischen Restart ausgelöst und ich bin direkt danach ins Bios weil ich sehen wollte ob es den Takt wieder auf 5000 geändert hatte, war aber noch auf 5200 und mit dem neuen Restart lief jetzt auch alles normal hoch. Werde das mal beobachten wie es sich die Tage verhält.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.068
2.537
Okay, ich drücke die Daumen, dass es jetzt stabil läuft.

Falls wider Erwarten nicht, könnte evtl. ein RAM Riegel defekt sein. Di kannst die Sticks wie folgt testen:


LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: IronNight01