Pc bootet nur mit einem Ram riegel

ARKTICLOST

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 18, 2025
2
0
Hey habe mir meinen ersten pc zusammen gebaut mit einem ryzen 7 9800x3d, Corsair Dominator Titanium 64 gb ddr5 mit Expo Profil und 6000+mhz cl30, Mainboard ist ein asus tuf gaming x870+ WiFi und einer asus tuf 4080 super oc

doch mein Problem ist es das sobald ich meinen zweiten RAM Riegel verwende der pc nicht ins Bios und somit nicht in Windows bootet, dabei spielt keine rolle welcher von beiden ram riegeln ich in a2 verwende aber sobald einer bei b2 drinnen ist bleibt er aus und die dram led ist durchgehend auf orange

habe bisher getestet ob meine Cpu richtig sitzt ob irgendwelche Pins kaputt oder dreckig sind, ob der kühler zu fest ist, habe versucht das Expo Profil zu laden mit einem und dann denn andere nach dem speichern und herunterfahren mit rein zu klemmen ging nicht habe ohne Expo versucht eben so zu starten ohne Erfolg, habe Bios Updates gemacht von neusten auf eins zwei Versionen schlechter geht auch nicht (habe momentan wieder das neuste drauf), Cmos resettet per Batterie und einmal per Pins zurück gesetzt ohne erflog, hatte auch neuen Ram bestellt der auf der asus seite als kompatibel angegeben war (Corsair Vengeance 2 x 32GB, 6000 MHz, DDR5-RAM, DIMM) hat die gleichen probleme gemacht

hat jemand ne idee was sonst sein könnte oder muss ich damit rechnen das entweder das Mainboard selbst oder sogar die Cpu der ja den RAM Controller hat kaputt ist

lg und vielen dank und achtet bitte nicht so auf Rechtschreibung bei fragen bitte gerne melden
(P.s. ich zocke momentan mit nur dem einem Riegel der 32 gb hat das funktioniert zwar aber es stört mich dennoch das der andere nicht benutzt werden kann und ich nehme mal an das der pc auch wen das 32 gb sind Single Chanel nicht mag a.k.a schlechtere Performance )
 
Zuletzt bearbeitet:

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.717
1.679
Servus und willkommen im Forum!

Hast du bei den RAM Riegeln auf die genaue Belegung geachtet? Die meisten Mainboards möchten nämlich bei zwei Riegeln diese in A2 und B2 bestückt haben, das kann bei einer falschen Bestückung ebenfalls zu Problemen führen. Die genaue Belegung findest du im Mainboard-Handbuch.

Viele Grüße


Edit: Habe nachgeschaut und ja, A2/B2

1740061994931.png
 

ARKTICLOST

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 18, 2025
2
0
Servus und willkommen im Forum!

Hast du bei den RAM Riegeln auf die genaue Belegung geachtet? Die meisten Mainboards möchten nämlich bei zwei Riegeln diese in A2 und B2 bestückt haben, das kann bei einer falschen Bestückung ebenfalls zu Problemen führen. Die genaue Belegung findest du im Mainboard-Handbuch.

Viele Grüße


Edit: Habe nachgeschaut und ja, A2/B2

Anhang anzeigen 48214
habe das buch vor mir da steht a2 und b2 und jetzt wo ich das gerade schreibe merke ich gerade das ich im Post die 2 durch die eins aus versehen ersetzt habe also im klar text ja die sind im richtigen/bevorzugtem slot sry dafür
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.624
2.362
Hallo,

dass die RAM Riegel komplett eingerastet und die kleinen Kipphebel an den Slotenden komplett nach oben geklappt sind hast du sicher gecheckt?

Aktiviere mal im BIOS mit F5 die optimized default values und dann mit F 10 abspeichern. Dann müsste er auf jeden Fall mit 2 Sticks in den Slots A2 und B2 booten. Wenn auch mit 2 unterschiedlichen RAM Sets kein Boot erfolgt und die DRAM LED dauerhaft leuchtet und das mit vershciedenen BIOS Versionen, liegt sehr wahrscheinlich ein Defekt entweder des Boards oder der CPU (dort ist der Speichercontroller verbaut) vor. Du solltest dann den Support des Händlers kontaktieren und das weitere Vorgehen abklären.

ABER ACHTUNG! DER ERSTE BOOT KANN BEI AM 5 SEHR LANGE DAUERN (MEHRERE MINUTEN); DAHER NICHT ZU FRÜH ABSCHALTEN!! U. U: HAT ER PROBS MIT DEN 64 GB UND MUSS ICH ERST MAL EINRÖDELN...

Und teste auch mal mit nur aufgelegtem, aber nicht verschraubten CPU-Kühler, ein zu hoher Anpressdruck kann manchnal auch zu Bootproblemen führen.


LG N.