PC Aufrüsten/Neubau

Johiwo

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 3, 2024
4
0
Moin da die Performance meiner aktuellen hardware nicht mehr ausreicht, habeich überlegt ob sich aufrüsten noch lohnt oder nicht, und ob es möglich ist stück für stück umzubauen also zb. erst grafikkarte+Mainboard neu das dann scho nutzen und dann weiter mit prozessor etc. Mindestens sollte der PC wenn er vollstandig aufgerüstet ist den Landwirtschafts Simulator locker packen, hier einmal die Systemanforderungen vom Spiel:

Minimale Systemanforderungen:​

CPU:
Intel Core i5-6400, AMD Ryzen 5 1400 or better
RAM:
8 GB RAM
GPU:
Nvidia GeForce GTX 1050 Ti, AMD Radeon RX 470 graphics card or better (min 3GB VRAM, DX12 support)
DX:
Version 12
OS:
Windows 10 64bit
STO:
45 GB available space
NET:
Broadband Internet connection

Empfohlene Systemanforderungen:​

CPU:
Intel Core i7-10700, AMD Ryzen 7 3800X or better
RAM:
12 GB RAM
GPU:
Nvidia GeForce RTX 2070, AMD Radeon RX 5700 XT, Intel Arc A750 graphics card or better (min 8GB VRAM, DX12 support)
DX:
Version 12
OS:
Windows 10 64bit
STO:
45 GB available space
NET:
Broadband Internet connection

Und noch meine aktuelle Hardware:
Netzteil: Corsair VS550
SSD: 1x500GB 1x1TB
Mainboard: Gygabite H310M H2.0
Ram: 2x16GB Corsair
Grafikkarte: NVIDIA Geforce GTX 1050Ti
Prozessorkühler: unbekannt
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i3-9100F CPU @3.60GHz

Ich bedanke mich schonmal im voraus wenn sich wer das mal anschaut.
 

Obi Wan

Mitglied
Dez 4, 2024
22
3
Hallo,

Du kannst natürlich stückweise aufrüsten. Aber wenn du jetzt dann ZB. eine Neue Grafikkarte kaufst hast du halt ein Wahnsinns CPU Bottleneck bis zu dem Zeitpunkt wo du die CPU aufrüstest. Du kannst theoretisch auch so Sachen wie Gehäuse oder CPU kühler und die SSD „Mitnehmen“ zum neuen System. Prinzipiell würde ich aber eher zugleich aufrüsten wäre aber stückweise auch kein Problem. Du musst halt auf die Kompatibilität der Teile achten.

Du hast ja oben geschrieben: zuerst Mainboard und Grafikkarte und dann CPU. Würde aber zuerst mainboard und CPU aufrüsten. Wenn Du da nämlich eine neue platform wählst dann brauchst du auch zwingend eine neue CPU und eventuell auch noch neuen Ram. Neue Plattform ( mainboard das neue platform hat ) und alte Cpu funktioniert nicht ausser du kaufst dir zb. Einen 9900 k der auf die derzeitige Platform passt. Wobei die CPU würde ich dem Mainboard nicht zumuten. Würde dir aber dringend empfehlen auf zb. Eine neue platform wie am5 zu nehmen wenn du schon aufrüstest. Könnte dir wenn du deine Auflösung und Monitor und Anforderungen von dir reinschreibst konkrete Teile empfehlen.

Lg
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.584
5.304
Würde auch vorschlagen die komplette Plattform zu upgraden. Die Grafikkarte könntest du aber übergangsweise erstmal behalten, bis die aktuellen zu vernünftigen Preisen verfügbar sind.

Edit: Welches Gehäuse und welches SSDs hast du?
 

Johiwo

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 3, 2024
4
0
Gehäuse ist ein Sharkoon TG4 und die SSDs sind beide PNY, Monitor ist ein LG Ultragear 27" 160hz in der auflösung 1920x1080.
 

Johiwo

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 3, 2024
4
0
So wenig wie möglich, aber schon so viel wie nötig würde ich ausgeben, Wäre AM 4 nicht doch noch eine Option, ums einfach günstiger zu halten, wie wäre diese kombi von CPU und Mainboard, und passt meine GRAKA da ran?
MSI MPG 550 Gaming Plus
Ryzen 7 5800X
Und als Kühler den Artic Freezer 36
und reicht mein Netzteil dann noch?