Technische Daten:
Mainboard: Msi B150 Pro-VD
Grafikkarte: GTX 1080
CPU: Intel Core i7 7700k
Ram: 4x Crucial 8GB 2133mhz
Moin,
ich habe vorhin meine Grafikkarte ausgebaut um eine m2 SSD zu installieren, nur um festzustellen, dass mein Mainboard gar nicht über den nötigen Anschluss verfügt. Als ich dann meine Grafikkarte wieder eingebaut habe und den PC gestartet habe, ist mir aufgefallen, dass im Taskmanager nur noch 16 GB Ram angezeigt werden. Im Bios werden mir auch nur 16gb physischer Speicher angezeigt, obwohl scheinbar erkannt wird, dass sich in allen Slots Ram Sticks befinden. Da das vorherige entfernen der Graka mit kontrollierter Kraft Einwirkung auf das Mainboard erfolgte, hielt ich es für wahrscheinlich, dass sich eines der Ram Module gelockert/gelöst hat.
Deshalb habe ich bis jetzt folgende Dinge ausprobiert:
-Alle Ram Module netfernt und mehrfach erneut eingesteckt
-Ram Module einzeln getestet (alle funktionierend)
-Alle Ram Slots getestet (auch alles in Ordnung)
-Neustes Bios Update installiert
-DRAM Volt von Auto (1.200) auf 1.500 erhöht
-Windows Ram Diagnose mit Mdsched
-CPU-Z installiert welcher mir 32GB physischen Speicher anzeigt
-Ram Begrenzung seitens Windows überprüft (war nicht aktiviert)
Damit hätte ich die Liste der mir bekannten Lösungsansätze soweit abgearbeitet, allerdings ohne Erfolg.
Wenn mir jemand weiterhelfen kann, bin ich offen für neue Ansätze. Danke schonmal im Voraus
.
Mainboard: Msi B150 Pro-VD
Grafikkarte: GTX 1080
CPU: Intel Core i7 7700k
Ram: 4x Crucial 8GB 2133mhz
Moin,
ich habe vorhin meine Grafikkarte ausgebaut um eine m2 SSD zu installieren, nur um festzustellen, dass mein Mainboard gar nicht über den nötigen Anschluss verfügt. Als ich dann meine Grafikkarte wieder eingebaut habe und den PC gestartet habe, ist mir aufgefallen, dass im Taskmanager nur noch 16 GB Ram angezeigt werden. Im Bios werden mir auch nur 16gb physischer Speicher angezeigt, obwohl scheinbar erkannt wird, dass sich in allen Slots Ram Sticks befinden. Da das vorherige entfernen der Graka mit kontrollierter Kraft Einwirkung auf das Mainboard erfolgte, hielt ich es für wahrscheinlich, dass sich eines der Ram Module gelockert/gelöst hat.
Deshalb habe ich bis jetzt folgende Dinge ausprobiert:
-Alle Ram Module netfernt und mehrfach erneut eingesteckt
-Ram Module einzeln getestet (alle funktionierend)
-Alle Ram Slots getestet (auch alles in Ordnung)
-Neustes Bios Update installiert
-DRAM Volt von Auto (1.200) auf 1.500 erhöht
-Windows Ram Diagnose mit Mdsched
-CPU-Z installiert welcher mir 32GB physischen Speicher anzeigt
-Ram Begrenzung seitens Windows überprüft (war nicht aktiviert)
Damit hätte ich die Liste der mir bekannten Lösungsansätze soweit abgearbeitet, allerdings ohne Erfolg.
Wenn mir jemand weiterhelfen kann, bin ich offen für neue Ansätze. Danke schonmal im Voraus