Notebook: Grafikchip kaputt?

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.154
431
Mein MSI GT72S 6QE Dominator Pro G läuft bei mir als Gaming Laptop unter Windows 10.
Eigentlich, denn mitten während des Spielens, hat es sich hart abgeschaltet.
Ich habe nebenbei immer den MSI Afterburner laufen, um die Temperaturen und Auslastung im Auge zu behalten, aber hatte keine größeren Auslastungen gesehen.
Jetzt habe ich das Problem, dass der Rechner zwar hoch fährt, aber sobald ich auf den Windows Anmeldeschirm komme, schaltet er sich komplett wieder ab.
Ein Versuch Windows 10 neuzuinstallieren läuft, so lange es im Windows PE ist. Sobald Windows drauf ist und das Gerät das erste Mal ins Windows booten soll, schaltet es sich komplett aus.

Ist da die Geforce GTX 980M defekt?
Das Win PE und BIOS scheint auf dem Intel HD 530 zu laufen und macht daher keine Probleme. Sobald aber auf den Nvidia Chip umgeschaltet werden soll, schaltet das Laptop komplett ab.
 

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.154
431
Und hier haben wir dann wohl den Schuldigen:

IMG_6122.jpeg

Mal schauen, ob ich irgendwo noch eine GTX 980M in MXM Format bekomme.
 

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.154
431
Mal sehen.
Original hat der Rechner eine GTX 980M mit 4 GB drin. Kann ich da auch problemlos eine GTX 1060 oder so einsetzen?
Funktionieren solche MXM Karten, wie normale Grafikkarten?
 

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.154
431
Also muss es doch eine identische Grafikkarte sein. Sicher ist sicher.
So lange werde ich dann mit meinem Desktop spielen müssen, bei dem die Grafikkarte aber auch schon anfängt Probleme zu machen.
 

Phuindrad

VIP
Nov 17, 2018
1.677
2.565
Wurde in letzter Zeit rein zufällig der Treiber geändert?
Von der reinen Theorie sehe ich keinen Grund warum es nicht funktionieren sollte die GPU zu tauschen.
Aber auch nur in der Theorie. Zu beachten wäre das Format der GPU, der Stromverbrauch und die entstehende Abwärme. In einem engen Laptop Gehäuse macht sich das noch stärker bemerkbar als im Desktop.

Ich habe mir mal die Freiheit genommen nachzusehen was dich der Spaß kosten würde so eine GTX 980m zu besorgen...
Bei den Preisen wird man ja arm, weiß ich nicht ob sich das lohnt.
Und die GPUs im MXM Format deren Preise etwas vernünftiger sind, sind so schnarch langsam das du damit ernsthaftes gaming vergessen kannst.
Stichwort: GT 120M, GT 220M, G210M, 9600M GT.

Die GT 120M wäre hier die Schnellste, knapp vor der 9600M GT, verglichen zur GTX 980M wäre das aber völlig bedeutungslos.
 

youmy

Stammgast I
Jan 15, 2025
146
3
Wenn er grade Windows 10 Neu installiert hat , hat sich ja nicht gleich der Treiber geändert .

@Octopus-Gaming

Frage geht noch das Bios wird im Bios die GPU noch angezeigt ?
Den Chip bekommt man sicher noch wenn nicht nach einem Bord suchen als Ersatz-Teil Spender .
 

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.154
431
Windows 10 kennt die GTX980M von Haus aus nicht, so dass es erst mit einem Basic Treiber kommt und später über Windows Update einen Treiber nachlädt.
Von daher schließe ich ein Treiberproblem aus, da der Rechner direkt nach einer Neuinstallation, beim ersten Boot auf den Desktop, direkt aus geht.
In den Lautsprechern ploppt es einmal kurz und dann ist die Maschine komplett aus.

Das BIOS ist sehr rudimentär. Da kriege ich in den Systeminformationen gar nichts über Grafikkarten angezeigt.
Ich werde aber mal trotzdem schauen, ob es da nicht eine Option gibt, die Nvidia Grafik zu deaktivieren.
Am Gehäuse habe ich einen Schalter, womit ich die Grafik umschalten kann. Leider funktioniert der nur unter Windows, wenn ich die MSI Tools installiert habe.

Eine GT120 als Ersatz für die 980M sehe ich jetzt nicht.
Ich denke, ich werde die Maschine erst einmal ins Regal legen und warten, ob ich nicht ein Baugleiches Modell mit MXM Grafikkarte als Defekt finde, wo ich dann die Grafikkarte ausbauen kann.
Eine GTX980M so zu kaufen ist fast so teuer wie das Laptop noch Wert ist.
 

youmy

Stammgast I
Jan 15, 2025
146
3
Ich habe den Beitrag wieder gelöscht war etwas unglücklich formuliert :
Ja habe ich er soll halt mal schauen ob die sich nur komplett deaktiviert hat Hardwaremäßig ,
manche Gamer Notebooks machen das im Energie Modus Akku ,
dekatieren den Nvidia GPU Chip ganz komplett weg auch wenn man Windows Neu installiert,
wird Nvidia nicht mehr gefunden und erkannt (daher das kam mir hier bekannt vor ).
Hatte so ein vergnügen schon mal und dachte erst die GPU wäre defekt
war sie aber nicht, konnte ich mit einem Tool vom Hersteller wieder aktivieren danach war Nvidia wieder da wurde auch wieder im Geräteanger angezeigt da war die nämlich auch ganz weg lies sich da nicht mehr aktivieren , im Bios wurde die aber angezeigt das vorhanden ist .
Wenn da irgendwo ein Bug in der Software vom Hersteller ist kann das vielleicht auch mal so passieren ,
das sich der Nvidia GPU einfach so deaktiviert aber nicht defekt ist .
Er soll halt mal im Bios schauen ob da noch der Eintrag ist wenn ja ist vielleicht nichts defekt hat die sich nur abgeschaltet ? Wenn das Book jetzt total jetzt zerlegt hat geht das natürlich nicht mehr .:cry:
 
Zuletzt bearbeitet:

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.154
431
Nun melde ich mich wieder mit dem Notebook.
Ich habe in dem Gerät alles gereinigt und neu mit Wärmeleitpaste versorgt. Die alte WLP bröckelte gerade zu von den Chips runter.
Es scheint so, als hätte ich es erfolgreich wiederbeleben können.
Bei ersten Tests, hat es sich recht wacker geschlagen. Lediglich in Skyrim AE mit vielen Mods wurde die GPU bis zu 82 °C warm. Denke das ist einfach ein bisschen zu viel für das ältere Gerät.
Alte Titel liefen dagegen ganz gut.
Ich beobachte das Ganze jetzt noch einmal.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
3.896
1.604
das gute an "älteren" geräten ist, dass man meist problemlos die WLP wechslen kann.
wenn man die aktuellen geräte anschaut kann man die servicefreundlichkeit schon eine unverschämtheit nennen, jedenfalls bei den meisten hersteller.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Phuindrad

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.066
2.938
Ich nutze eine DELL TriTraTrullala mit intel der 8Gen, das Ding läuft auch barbarisch heiss, hab auch mal die WLP gegen Kyronaut gewechselt, gebracht hat es kaum was. Einige Notebooks sind halt scheiße konstruiert
 

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.154
431
Mein MSI ist nun mal ein Gaming Laptop und damit sollte man.....gamen können. Nur Solitaire spielen ist nicht Gaming! :p

Ich habe mein Skyrim mit heftigen 2k - 16k Texturen vollgeknallt und das erzeugt hat enorme Grafiklast.
GPU und GPU Speicher sind konstant zu 100% ausgelastet.
Ich denke, da ist das Ende der Fahnenstange langsam erreicht.
Testweise habe ich mal Fallout 3 gespielt und das nutzt die Grafikkarte kaum aus (wen wundert's ein Spiel von 2008)
Mail sehen, was New Vegas macht. Das ist etwas neuer, basiert auf der Grafikengine von Fallout 3 und da habe ich auch einige Mods installiert.

Generell würde ich sagen: Das Gerät lauft wieder.
Die 80°C und mehr bei Skyrim AE, kommt wohl nur daher, dass die Grafikkarte von dem Spiel hoffnungslos überfordert wird.
Ich wollte noch Fallout 4 London spielen, aber denke das wird auch zu viel sein für die alte 980M