Neues Mainboard, nach UEFI Einstellungen Black Screen

DerBento

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 19, 2022
2
0
Hallo,

Ich habe gestern Von einem ASUS ROG Strix B450-f auf ein X570-f gewechselt. Nach dem Tausch habe ich den rechner Gestartet und im UEFI die Einstellungen fuer dem RAM (Corsair 2x 16GB 3600) mit DOCP gemacht und gespeichert. Nach dem anschliesenden Neustart habe ich kein Bild mehr.


Bisher:

CMOS Reset 3x
Batterie raus CMOS Reset 2x
Baterrie verkehrt erum rein 1x
RAM raus und nur mit einem Riegel gestartet

Derzeit ist die Batterie seit gestern entfernt und ich warte nun bisnach der Arbeit um zu sehen ob das was bringt.


Habt Ihr evtl. eine Idee?


System
Asus Rog Strix 750W Netzteil
AMD Ryzen 7 5800X
Asus RogRyujin 360 AIO
Asus Rog GTX 1050ti
crucial m.2 nvme und 2 Sata SSD
Asus rog strix x570-f
Corsair Vengeance RGB 2x 16GB 3600 kit
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.081
2.547
Hallo,

also du hast ja schon so ziemlich alles probiert, was man in so einem Fall tun kann.

Das Board hat vier Debug-LEDs, leuchten davon welche dauerhaft nach dem einschalten?

Falls nein, teste mal einen anderen Video-Ausgang (HDMI/DVI) und anderes Kabel, . Stecke die GraKa auch mal in den 2. (unteren) PCIex 16-Slot und falls möglich,, eine andere GraKa testen. Ich würde auch mal die NVMe-SSD ausbauen, die SATA-SSDs und alle USB-Geräte abtrennen.

Nur um sicherzugehen, dass es auch wirklich am Mainboard liegt

Das Einzige, was mir dann noch einfiele, wäre ein BIOS-update mittels des externen USB-Flashback-Buttons. Wenn das auch nicht hilft, musst du das Board wohl leider als defekt reklamieren...:(

LG N.
 

DerBento

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 19, 2022
2
0
Hey,
ja die gruene leuchtet dauerhaft sollte ja somit alles in Ordnung sein meiner Meinung nach.

Hab bereits HDMI und DP probiert geht beides nicht.

Ja die SSDs trennen hab ich auch schon ueberlegt wollte mir das aber sparen :D

Das waere auch die letzte Option hoffe mal das es nachher laueft
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.081
2.547
Hallo,

also von den vier Debug-LEDs darf keine dauerhaft leuchten! Die dürfen alle nur nacheinander (Reihenfolge = CPU, RAM, VGA, Boot) angehen und müssen dann nach dem Start wieder ausgehen. Wenn eine dieser 4 LEDs permanent leuchtet, ist etwas faul im System.

Welche LED ist es denn? Kannst du anhand der Mainboard-Beschreibung herausfinden, s. Anhang.

Falls es die Boot-LED sein sollte hieße das, dass das Mainboard kein Bootmedium findet Dann mal alle SSDs abtrennen, BIOS reset/cmos clear machen und neu starten. Der PC müsste jetzt eigentlich ins BIOS booten und ein Bild ausgeben.

LG N.
 

Anhänge

  • Screenshot (119).png
    Screenshot (119).png
    433,3 KB · Aufrufe: 0