Neuer PC

Gurli07

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 5, 2023
3
0
Hallo, ich habe vor mir einen neuen PC zu bauen. Ich habe schon ein paar Komponenten herausgesucht und möchte gerne wissen ob es etwas gibt was nicht zusammenpasst
Die Komponenten sind:
-Intel i5 13400F
-NVIDIA RTX 3070
-Gygabite B660 Gaming X DDR4
-G.Skill RipJaws V 2•16GB 4000Mhz
-Kingston NV2 NVMe PCIe 4.0 1TB SSD
-Be quiet Pure Power 11 750W 80+Gold
-ENDORFY Ventum 200 Air
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen
Liebe Grüße
Gurli
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.074
2.542
Hallo,

beim Mainboard wirst du wahrscheinlich ein BIOS update für die 13. Core-Gen. benötigen. Das ist zwar bei diesem Mainboard mittels Q-Flash-Funktion möglich, kann aber mitunter etwas tricky sein, z B. wird manchmal nicht jeder uSB-Stick erkannt oder man muss es mehrfach probieren. Wenn du dir diese Arbeit ersparen willst, investierst du 20 e€ mehr und greifst zum B 760-Nachfolger.

Alternativ kannst du aber auch beim B 660 Board bleiben und einen i5-12600 K verbauen, der sogar etwas schneller als der i5-13400 F ist. Preistechnisch wütrde sich das nicht viel nehmen.

Wobei intel Preissenkungen für die 12. Core-Generation angekündigt hat (nicht für die 13.!), da könnte es sich also evtl. lohnen, noch etwas zu warten.

Beim RAM bin iich nichtr sicher, ob sich die 4.000 MT/s wirklich lohnen (bzw. der Auifpreis zu 3.600 MT/s), da ich nicht weiß, ob dieser Takt beim 13.400 noch in Gear 1 (also RAM Controller mit 2.000 MHz). läuft. Könnte sein, dass er stabil nur in Gear 2 (RAM Controller läuft mitr 1.000 MHz) läuft und das wäre deutrlich lanmgsamer als 3.600 MT/s in Gear 1. Also evtl. besser auf 3.600 MT/s mit scharfen timings gehen wie z. B. dieser Patriot.

Vei der Graka würde ich zu einer RX 6800 raten, die abseits von Raytracing und DLSS das bessere P/L-Verh. bietet, s. Test. Hinzu kommt der doopoelt so große und damit auf längere Sicht zukunftsichere VRAM.

LG N.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Alternativ kannst du aber auch beim B 660 Board bleiben und einen i5-12600 K verbauen, der sogar etwas schneller als der i5-13400 F ist. Preistechnisch wütrde sich das nicht viel nehmen.
Der 13400F ist im Gaming ~1-3% schneller, also im Grunde gleich auf.

Bei Anwendungen (Multicore) ist der 12600K allerdings etwas schneller, aber auch dort sind es nur ~5-7%.

Beim RAM reichen 3600Mhz CL18, der Aufpreis zum 4000Mhz RAM lohnt sich nicht.
Dort wird der Perf. Unterschied erst wieder bei DDR5 Spürbar sein.
 

Gurli07

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 5, 2023
3
0
Alles klar, vielen Dank für eure Antwort. Das war sehr hilfreich. Ich werde dann wahrscheinlich mit dem B760 mainboard gehen und beim 13400F bleiben, da dieser der neusten Generation entspricht. Arbeitsspeicher werde ich in 3.600 nehmen.