Neuer PC startet langsam?

Matman_10

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 12, 2024
29
2
Hallo zusammen,

gestern ist mein neuer PC von Dubaro angekommen und ich bin echt zufrieden mit dem Teil. Nach Einbau der Grafikkarte und Installation des Betriebsystems, funktioniert alles einwandfrei und der neue PC ist echt ein Segen im Vergleich zu meinen vorherigen.
Jedoch gibt es ein kleines Manko und zwar braucht er ziemlich lange zum booten/starten, etwa 2 Minuten.
Ich weiß nicht ob dies mit dem RAM-XMP Profil zusammenhängt. Der RAM taktet mit 6000 MHz. Ist noch eine zusätzliche Einstellung im BIOS notwendig?
Beiliegend meine Specs.

Besten Dank.
Doppelpost zusammengeführt:

Doppelpost zusammengeführt:

Hallo zusammen,

gestern ist mein neuer PC von Dubaro angekommen und ich bin echt zufrieden mit dem Teil. Nach Einbau der Grafikkarte und Installation des Betriebsystems, funktioniert alles einwandfrei und der neue PC ist echt ein Segen im Vergleich zu meinen vorherigen.
Jedoch gibt es ein kleines Manko und zwar braucht er ziemlich lange zum booten/starten, etwa 2 Minuten.
Ich weiß nicht ob dies mit dem RAM-XMP Profil zusammenhängt. Der RAM taktet mit 6000 MHz. Ist noch eine zusätzliche Einstellung im BIOS notwendig?
Beiliegend meine Specs.

Besten Dank.
Doppelpost zusammengeführt:
@MetallicaSun hier die Specs, wie du schon richtigerweise vermutet hast ja, AM5.
 

Anhänge

  • IMG_5951.jpeg
    IMG_5951.jpeg
    134,3 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.489
959
Ich weiß selbst nicht genau woran das liegt, anscheinend muss das an AM5 liegen. Ich habe jetzt schon mehrmals gelesen, dass PC's auf AM5 Basis sehr lange beim hochfahren brauchen.
1,5 - 2 Minuten scheint relativ normal zu sein.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Matman_10

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.059
2.536
Halo,

ja, wie MetallicaSun in dem anderen thread schon richtig vermutet hat, handelt es sich um ein grundsätzliches Problem bei AM 5 Systemen und in deinem Fall ist ein Board von MSI verbaut und bei MSI dauert der Boot leider besonders lange. )weiß ich auch aus eigener Erfahrung). Typisch für MSII istrd. 1 Minute von einschalten bis zum Windows-Anmeldescreen.

Die Ursache liegt im sog, memory training, was AMD bei AM 5 bei eingeführt hat. Damit sollen optimale RAM-Settimgs bei gleichzeitiger Systemstabilität erreicht werden.

Als erste Opion solltest du prüfen, ob das bIOS aktuell ist, kannst du z. B. mit CPU-Z => Mainbaord auslesen. Eigentlich sollte Dubaro das BIOS vor Auslieferung aktualisiert haben, abe rman kann nie wissen. Die neueste finale Version ist v17 vom 14.12.2023 . Es gibrt noch eine neuere Beta-Version, aber die würde ich erstmal nicht nehmen, da noch nicht final und mglw. buggy. Ein BIOS update kann die Bootzeit schon deutlich verkürzen (aber auch nicht immer).

Hier eine Anleitung zum BIOS update:


Melde dich danach nochmal, dann kann ich dir die erwähnten BIOS Einstellungen schreiben, falls das BIOS aktuell ist voder das update nicht helfen sollte.

LG N..
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Matman_10

Matman_10

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 12, 2024
29
2
Halo,

ja, wie MetallicaSun in dem anderen thread schon richtig vermutet hat, handelt es sich um ein grundsätzliches Problem bei AM 5 Systemen und in deinem Fall ist ein Board von MSI verbaut und bei MSI dauert der Boot leider besonders lange. )weiß ich auch aus eigener Erfahrung). Typisch für MSII istrd. 1 Minute von einschalten bis zum Windows-Anmeldescreen.

Die Ursache liegt im sog, memory training, was AMD bei AM 5 bei eingeführt hat. Damit sollen optimale RAM-Settimgs bei gleichzeitiger Systemstabilität erreicht werden.

Als erste Opion solltest du prüfen, ob das bIOS aktuell ist, kannst du z. B. mit CPU-Z => Mainbaord auslesen. Eigentlich sollte Dubaro das BIOS vor Auslieferung aktualisiert haben, abe rman kann nie wissen. Die neueste finale Version ist v17 vom 14.12.2023 . Es gibrt noch eine neuere Beta-Version, aber die würde ich erstmal nicht nehmen, da noch nicht final und mglw. buggy. Ein BIOS update kann die Bootzeit schon deutlich verkürzen (aber auch nicht immer).

Hier eine Anleitung zum BIOS update:


Melde dich danach nochmal, dann kann ich dir die erwähnten BIOS Einstellungen schreiben, falls das BIOS aktuell ist voder das update nicht helfen sollte.

LG N..
Alles klar, danke Nobbi.
Sobald ich heute nachhause komme, werde ich es probieren 👍🏻
 

Matman_10

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 12, 2024
29
2
Halo,

ja, wie MetallicaSun in dem anderen thread schon richtig vermutet hat, handelt es sich um ein grundsätzliches Problem bei AM 5 Systemen und in deinem Fall ist ein Board von MSI verbaut und bei MSI dauert der Boot leider besonders lange. )weiß ich auch aus eigener Erfahrung). Typisch für MSII istrd. 1 Minute von einschalten bis zum Windows-Anmeldescreen.

Die Ursache liegt im sog, memory training, was AMD bei AM 5 bei eingeführt hat. Damit sollen optimale RAM-Settimgs bei gleichzeitiger Systemstabilität erreicht werden.

Als erste Opion solltest du prüfen, ob das bIOS aktuell ist, kannst du z. B. mit CPU-Z => Mainbaord auslesen. Eigentlich sollte Dubaro das BIOS vor Auslieferung aktualisiert haben, abe rman kann nie wissen. Die neueste finale Version ist v17 vom 14.12.2023 . Es gibrt noch eine neuere Beta-Version, aber die würde ich erstmal nicht nehmen, da noch nicht final und mglw. buggy. Ein BIOS update kann die Bootzeit schon deutlich verkürzen (aber auch nicht immer).

Hier eine Anleitung zum BIOS update:


Melde dich danach nochmal, dann kann ich dir die erwähnten BIOS Einstellungen schreiben, falls das BIOS aktuell ist voder das update nicht helfen sollte.

LG N..
Ich komme nicht ins BIOS, der Bildschirm bleibt schwarz.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.059
2.536
Oha :whistle:

Aber der pC lief soch schon mal :unsure: ?

Was sagen die vier Debug-LED oben rechts auf dem Board?

1706137436522.png


LG N.
 

Matman_10

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 12, 2024
29
2
Oha :whistle:

Aber der pC lief soch schon mal :unsure: ?

Was sagen die vier Debug-LED oben rechts auf dem Board?

Anhang anzeigen 42015


LG N.
Hallo Nobbi, ja der PC läuft sonst einwandfrei und ich kann ihn normal verwenden.
Ich kann heute mal probieren, den Bildschirm ans Motherboard anzuschließen, vll komme ich ja dann rein.
Wenn ich ins BIOS kommen will, leuchten alle LEDs mal durch gehen dann aus und der Bildschirm bleibt schwarz. Vll liegt es eben daran, dass der Bildschirm mit der Grafikkarte verbunden ist.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.059
2.536
Hallo,

wenn der PC ansonsten einwandfrei läuft, gibt es zwei Möglichkeiten, um ins BIOS zu kommen:

Entweder ditekt nach dem einschalten die entf-Taste spammen.

Oder, etwas umständlicher, über Windows:


Mindestens die 2. Option sollte eigentlich immer klappen.

Den Bildschirm ans Mainboard anzuschließen bringt nichts, da der 7500F leider keinen eigenen Grafikchip hat.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Matman_10

Matman_10

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 12, 2024
29
2
Hallo,

wenn der PC ansonsten einwandfrei läuft, gibt es zwei Möglichkeiten, um ins BIOS zu kommen:

Entweder ditekt nach dem einschalten die entf-Taste spammen.

Oder, etwas umständlicher, über Windows:


Mindestens die 2. Option sollte eigentlich immer klappen.

Den Bildschirm ans Mainboard anzuschließen bringt nichts, da der 7500F leider keinen eigenen Grafikchip hat.

LG N.
Hallo, es funktioniert leider beides nicht. :/
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.059
2.536
Hallo,

was genau klappt bei der 2. Methode nicht?

Hier nochmal eine Video-Anleitung: mit verschiedenen Optionen:


LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Matman_10

Matman_10

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 12, 2024
29
2
Halo,

ja, wie MetallicaSun in dem anderen thread schon richtig vermutet hat, handelt es sich um ein grundsätzliches Problem bei AM 5 Systemen und in deinem Fall ist ein Board von MSI verbaut und bei MSI dauert der Boot leider besonders lange. )weiß ich auch aus eigener Erfahrung). Typisch für MSII istrd. 1 Minute von einschalten bis zum Windows-Anmeldescreen.

Die Ursache liegt im sog, memory training, was AMD bei AM 5 bei eingeführt hat. Damit sollen optimale RAM-Settimgs bei gleichzeitiger Systemstabilität erreicht werden.

Als erste Opion solltest du prüfen, ob das bIOS aktuell ist, kannst du z. B. mit CPU-Z => Mainbaord auslesen. Eigentlich sollte Dubaro das BIOS vor Auslieferung aktualisiert haben, abe rman kann nie wissen. Die neueste finale Version ist v17 vom 14.12.2023 . Es gibrt noch eine neuere Beta-Version, aber die würde ich erstmal nicht nehmen, da noch nicht final und mglw. buggy. Ein BIOS update kann die Bootzeit schon deutlich verkürzen (aber auch nicht immer).

Hier eine Anleitung zum BIOS update:


Melde dich danach nochmal, dann kann ich dir die erwähnten BIOS Einstellungen schreiben, falls das BIOS aktuell ist voder das update nicht helfen sollte.

LG N..
Hallo Nobi,

lange ist es her, jedoch komme ich nun problemlos ins bios rein.

Welche Einstellungen sind zu treffen, damit der boot nicht mehr solange dauert?

Vorab vielen Dank
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.059
2.536
Halo,

die erste Option wäre ein BIOS Update, falls noch eine ältere Version installiert sein sollte.





Aktuell ist

1712024171972.png

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Matman_10