Neuer PC - kein Mux

Tropi

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 28, 2025
4
0
Hallo,
Ich habe mir einen neuen PC zusammengestellt und aufgebaut. Bei der Erst-Inbetriebnahme kommt nichts. Kein Beep, keine Bildschirmausgabe, nichts.
Hier die Hardware-Zusammenstellung (alles neu):
Gehäuse: be quiet Pure Base 600
Netzteil: be quiet Pure Power 12 M 550 W
Motherboard: Asus Prime X670-P CSM Mainboard Socket AMD AM5
CPU: AMD Ryzen 7 9700 X
CPU-Kühler: be quiet Pure Rock 3 Black
SSD: HP SSD FX900 Plus
RAM: Adata Dimm 32 GB DDR-5-6400 (2x16GB) Dual-Kit

Der Grund für den Neubau war, das mein ca. 10 Jahre alter PC plötzlich während des BIOS hängen blieb und nicht mehr weiter kam. Da ich aus Performance-Gründen einen neuen braucht habe ich alte Komponenten wie Festplatten, eine SSD und einer Asus Grafikkarte RX 550 4 GB aus dem alten mit in den neuen PC übernommen.
D.h. wenn eins dieser Bauteile der Grund für meinen PC-Ausfall war, kann dieser mit gewandert sein.

Was habe ich beobachtet:
Die Gehäuse-Lüfter und der CPU-Lüfter laufen. Meine beiden Bildschirme melden kein Signal. Die Grafikkarte RX 550 besitzt einen Lüfter, dieser läuft nicht!.

Könnte es sein, das die Grafikkarte defekt ist? Wie könnte ich das herausfinden?

Ich habe eine uralte passive Grafikkarte ausprobiert: Nichts. Kann allerdings sein das diese auch kaputt ist (kein echter Beweis).
Ich habe auch den RAM ausgebaut und wieder eingesetzt, auch beide Riegel getauscht: Nichts

Ich habe auch die Spannungsversorgung von allen Festplatten und der alten SSD ausgesteckt (Datenkabel aber stecken gelassen): nichts

Habt ihr eine Idee wie man den Fehler finden könnte?

mfg Klaus
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.060
421
Du könntest folgendes überprüfen:

- Alle Festplatten ab Stöpseln.
- Monitor Kabel an dein Mainboard einstecken (der Ryzen 9700x hat eine integrierte Grafik Einheit)
- Steckt der 24 Polige ATX Stecker richtig?
- BIOS Reset durchführen (steht im Handbuch drin)


- Kommen die Signaltöne?

1745839480290.png
 

Tropi

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 28, 2025
4
0
Danke für deine super schnelle Antwort:
Ich höre keinen Ton.

Die Stromversorgung der Festplatten habe ich alle ab gestöpselt. Die Datenkabel habe ich dran gelassen.

Monitorkabel habe ich auch am Motherboard angeschlossen: keine Reaktion
(Ich habe jetzt einen Monitor an der Grafikkarte und einen im Motherboard stecken).

Ich meine das der 24-polige ATX-Stecker richtig steckt. Habe ihn aber einmal abgezogen und wieder gesteckt: keine Reaktion

Habe die PINs CLRTC überbrückt für ca. 10 Sekunden (wie Handbuch beschreibt): keine Reaktion

beide Bildschirme zeigen kein Signal an. Auch kommt der erste Beep nicht (somit kein VGA gefunden).

Was nun?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.080
2.547
Hallo,

bei neueren Mainboards gehört kein Speaker mehr zum Zubehör, wenn er beim Gehäuse auch nicht dabei liegt (und auf dem Board angesteckt wurde), bleibt das Board immer stumm ;). /Es sei denn, das Boad hat einen fest aufgelöteten Speaker, ist aber sehr selten).

Stattdessen gibt es zwar auf den meisten Boards die 4 Debug-/Status-LED für CPU, RAM, VGA (GPU) und Boot, die Asus aber leider auf diesem Board ebenfalls eingesaprt hat, was die Fehlerdiagnose erschwert :(

Checke mal, ob der 24-polige und der 8polige Stromstecker auf dem Board fest eingerastet sind (ACHTUNG, die kleine lED nebem den 8poligen Stromanschluss auf dem Board darf NICHT leuchten!) und auch deren Kabel hinten am NT korrekt angeschlossen wurden; beachte, dass das 24polige Stromkabel mit zwei Steckern angeschlossen werdne mus:

1745845778544.png


Und wie schon gesagt wurde: Baue mal die GraKa aus und schließe den Monitor an einen der Videoausgänge des Mainboafds an, um die iGPU zu nutzen und die GraKa als Fehlerquelle erstmal auszuschließen.

Setze nur 1 RAM Riegel im 2. Slot nach der cPU ein.

Da es sich noch um einm Mainboard mit 6er-Chipsatz, aber um eine neuere Zen 5 CPU handelt, könnte ein BIOS Update erforderlich sein. Aber überprüfe erstmmal alle Kabel und Anschlüsse wie beschrieben.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MiniMe

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.060
421
bei neueren Mainboards gehört kein Speaker mehr zum Zubehör, wenn er beim Gehäuse auch nicht dabei liegt (und auf dem Board angesteckt wurde), bleibt das Board immer stumm ;). /Es sei denn, das Boad hat einen fest aufgelöteten Speaker, ist aber sehr selten).
Das wusste ich nicht :D

Also wieder was gelernt :)
Das mit den LEDs wusste ich bei dem Mainboard jedoch nicht das mit dem Speaker.
 

Tropi

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 28, 2025
4
0
Ich habe noch einen alten Speaker. Dieser ist auch gesteckt, aber kein Beep.

Die kleine LED neben dem 8 poligen Stromversorgungsstecker leuchtet auch nicht.

Auch ist das ATX-Kabel mit dem 24-poligen Stecker richtig auf dem Motherboard gesteckt. Die beiden Stecker am anderen Ende sind wie auf deinem Bild auch gesteckt.

Ich habe beim Netzteil nicht gesteckt:
- PCIe
- PCIe 5.0
- 1 x Device Stecker

Nur einen RAM-Riegel im 2. Slot nach der CPU: Ok

Aber, ich glaube in deinem letzten Satz könnte die Lösung stecken. Ich habe eine CPU Ryzen 7 9700 X eingebaut. In der Beschreibung heißt es, dass das Motherboard für Ryzen der 7000er Reihe geeignet ist. Von 9000ern ist in der Beschreibung keine Rede. In der CPU-Kompatibilitätsliste steht, das diese CPU validiert mit Bios 2613 ist. Das wird der Fehler sein. Hier wird wohl erst ein BIOS-Update notwendig sein.
Ich habe einfach nur geschaut dass die CPU supported wird, aber nicht mit welchem BIOS.
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.060
421
Ja du könntest jetzt als nächster Schritt das BIOs auf die neuste Version updaten dann nochmal testen.
 

Tropi

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 28, 2025
4
0
Super.
Danke für deinen entscheidenden Hinweis mit dem Bios-update. Das Update hat funktioniert und ich bin in das Bios gekommen.
Ich werde jetzt die anderen Teile wieder einbauen und meine Inbetriebnahme starten.

Ich melde mich wieder, sobald ich erkennen kann ob dies der alleinige Fehler war.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.982
3.161
Mach mal ein Foto vom Barcode der auf dem Mainboard aufgedruckt ist. Da steht die Bios Version am Ende. Wenn das Asus beibehalten hat