Hallo,
Ich habe mir einen neuen PC zusammengestellt und aufgebaut. Bei der Erst-Inbetriebnahme kommt nichts. Kein Beep, keine Bildschirmausgabe, nichts.
Hier die Hardware-Zusammenstellung (alles neu):
Gehäuse: be quiet Pure Base 600
Netzteil: be quiet Pure Power 12 M 550 W
Motherboard: Asus Prime X670-P CSM Mainboard Socket AMD AM5
CPU: AMD Ryzen 7 9700 X
CPU-Kühler: be quiet Pure Rock 3 Black
SSD: HP SSD FX900 Plus
RAM: Adata Dimm 32 GB DDR-5-6400 (2x16GB) Dual-Kit
Der Grund für den Neubau war, das mein ca. 10 Jahre alter PC plötzlich während des BIOS hängen blieb und nicht mehr weiter kam. Da ich aus Performance-Gründen einen neuen braucht habe ich alte Komponenten wie Festplatten, eine SSD und einer Asus Grafikkarte RX 550 4 GB aus dem alten mit in den neuen PC übernommen.
D.h. wenn eins dieser Bauteile der Grund für meinen PC-Ausfall war, kann dieser mit gewandert sein.
Was habe ich beobachtet:
Die Gehäuse-Lüfter und der CPU-Lüfter laufen. Meine beiden Bildschirme melden kein Signal. Die Grafikkarte RX 550 besitzt einen Lüfter, dieser läuft nicht!.
Könnte es sein, das die Grafikkarte defekt ist? Wie könnte ich das herausfinden?
Ich habe eine uralte passive Grafikkarte ausprobiert: Nichts. Kann allerdings sein das diese auch kaputt ist (kein echter Beweis).
Ich habe auch den RAM ausgebaut und wieder eingesetzt, auch beide Riegel getauscht: Nichts
Ich habe auch die Spannungsversorgung von allen Festplatten und der alten SSD ausgesteckt (Datenkabel aber stecken gelassen): nichts
Habt ihr eine Idee wie man den Fehler finden könnte?
mfg Klaus
Ich habe mir einen neuen PC zusammengestellt und aufgebaut. Bei der Erst-Inbetriebnahme kommt nichts. Kein Beep, keine Bildschirmausgabe, nichts.
Hier die Hardware-Zusammenstellung (alles neu):
Gehäuse: be quiet Pure Base 600
Netzteil: be quiet Pure Power 12 M 550 W
Motherboard: Asus Prime X670-P CSM Mainboard Socket AMD AM5
CPU: AMD Ryzen 7 9700 X
CPU-Kühler: be quiet Pure Rock 3 Black
SSD: HP SSD FX900 Plus
RAM: Adata Dimm 32 GB DDR-5-6400 (2x16GB) Dual-Kit
Der Grund für den Neubau war, das mein ca. 10 Jahre alter PC plötzlich während des BIOS hängen blieb und nicht mehr weiter kam. Da ich aus Performance-Gründen einen neuen braucht habe ich alte Komponenten wie Festplatten, eine SSD und einer Asus Grafikkarte RX 550 4 GB aus dem alten mit in den neuen PC übernommen.
D.h. wenn eins dieser Bauteile der Grund für meinen PC-Ausfall war, kann dieser mit gewandert sein.
Was habe ich beobachtet:
Die Gehäuse-Lüfter und der CPU-Lüfter laufen. Meine beiden Bildschirme melden kein Signal. Die Grafikkarte RX 550 besitzt einen Lüfter, dieser läuft nicht!.
Könnte es sein, das die Grafikkarte defekt ist? Wie könnte ich das herausfinden?
Ich habe eine uralte passive Grafikkarte ausprobiert: Nichts. Kann allerdings sein das diese auch kaputt ist (kein echter Beweis).
Ich habe auch den RAM ausgebaut und wieder eingesetzt, auch beide Riegel getauscht: Nichts
Ich habe auch die Spannungsversorgung von allen Festplatten und der alten SSD ausgesteckt (Datenkabel aber stecken gelassen): nichts
Habt ihr eine Idee wie man den Fehler finden könnte?
mfg Klaus