Neuer PC für Videoschnitt ... nur welcher?

LePiffre

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 21, 2019
3
1
Hallo,
ich möchte nun nach ca. 8 Jahren meinen PC in den Ruhestand schicken und mir einen neuen anschaffen.
Ich nutze meinen PC hauptsächlich für Videoschnitt, Bildbearbeitung und vereinzelt mal zum zocken, aber das ist zu vernachlässigen.

Mein aktueller PC:
Intel i7 3770k
Geforce GTX 560ti
8GB RAM
keine SSD

trotz des hohen Alters, macht er seine Sache tatsächlich oftmals noch ganz gut....aber vieles auch nur noch sehr langsam.

So und nun zum neuen System. Mein Budget liegt bei um die 1000€ und ich nutze die Adobe Creative Cloud (Premiere, Photoshop, AfterEffects...)
Das Videomaterial kommt hauptsächlich von der GoPro7, also nicht so ganz krasses Zeug, aber ich würd schon recht gern flüssig in 4k schneiden.

Im ganzen Hardware Dschungel kenne ich mich halt echt nicht mehr aus. Man liest viel, weiß aber nicht was stimmt. Also zum Beispiel hätte ich gern einen Intel Rechner mit Nvidea Grafik, da sich das wohl besser mit der Adobe Software verträgt. Oder macht die höhere Leistung keinen Unterschied wenn ich stattdessen fürs gleiche Geld bessere AMD Hardware hole? Lohnt sich ein i7 9700 oder reicht auch ein i7 8700 oder gar ein i5 ??? Fragen über Fragen?

Ich kann auch schlecht beurteilen was ich brauch...ich will halt flüssig arbeiten. Aber zum Beispiel bei Spielen, ist es mir völlig egal ob das jetzt mit 30fps läuft oder mit 60,120 für mich sind auch die 30 flüssig genug....also so die ganz krassen Ansprüche hab ich nicht.
Ich mein, ich komm gerade so auch noch mit meinem aktuellen PC aus und der ist inzwischen echt alt...also alles was besser ist erleichtert mir die Arbeit, will eben ein gut auf Videoschnitt abgestimmtes System.

Wenn ihr mir Hardware technisch auch was günstigeres empfehlen könnt, nehme ich das gerne an, dann bleibt mehr Geld für einen vernünftigen Monitor.

Danke schon mal für Tipps.

LePiffre
 
  • Gefällt mir!
Reactions: xupack

Convert

Mitglied
Mai 26, 2019
46
15
Hey, Also ich bin jetzt kein Videoschnitt Experte aber ich würde hier ganz klar auf Amd setzen und am besten noch auf Ryzen 3000..Warten...Wenn dir Gaming im Endeffekt völlig egal ist ist eine Grafikkarte gar nicht nötig oder?Kann sein das ich mich irre....
 

MichaelOrtner

Mitglied
Jun 21, 2019
12
11
Hallo,

ich habe mir meinen PC relativ günstig zusammengebastelt, durch viel suchen kann man da sicher ein gutes System basteln. Von der Grafikkarte würde ich dir halt eine explizit empfehlen die auf Rendering ausgelegt ist.

Hier mal zu meinen PC Eckdaten:

Ryzen 7 2700
32GB DDR4 RAM
120GB SSD
1TB SSD
RX570 Saphire Nitro + 8GB (wird ersetzt durch eine Nvidia RTX2060)
700W Netzteil.

Ich kann hierbei unter anderem alle Spiele auf Hohe Settings Spielen, beim Rendering schaffe ich auch alles locker weg. Das ganze war unter 1.000€ Wert.

Musst schauen, ob dir das besser gefällt.
 

Convert

Mitglied
Mai 26, 2019
46
15
Sind ganz gut aus...Würde wie gesagt auf Ryzen 3000 warten und 700watt Netzteil ist schon echt Overkill...Und da er ja viel schneidet etc wird der Speicher nicht ausreichen....
 

LePiffre

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 21, 2019
3
1
Ok danke schon mal. Das heißt mit AMD Ryzen merkt man keinen signifikanten Unterschied zu Intel.
 

MichaelOrtner

Mitglied
Jun 21, 2019
12
11
Deswegen hätte ich die 1TB SSD gemeint, die kann man ja unter anderem verwenden. Bei dem neuem Ryzen kann er natürlich warten, aber wird halt am Anfang teuer.
Doppelpost zusammengeführt:

du kommst halt besser weg vom Preis/Leistungsverhältnis, wenn du AMD nimmst. Ich sag mal so, Intel ist zu teuer, merkt man auch an der i9 Serie für die Leistung...
 

Zentriks

Stammgast II
Mai 18, 2019
491
294
Entweder Intel oder AMD 3000. Adobe Programme vertragen sich halt besser mit Intel CPUs. Das ist halt eben Fakt. Bei Ryzen 3000 sollte man noch auf gescheite Benchmarks warten, da Hersteller es immer gut aussehen lassen. Also sollte man danach noch eine Woche warten.