Neuer "Gaming" PC - Brauche Hilfe

MOHAX

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 26, 2024
2
0
Hallo Forum,
bin neu hier, habe schon einige Beiträge durchgelesen - werde aber nicht ganz schlau daraus.
Deshalb versuche ich auch diesem Wege.

Ich habe mich durch die mehrere Foren und Tests auf ein CPU (Ryzen 7 5800X3D) eingeschoßen, das ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe (so denke ich im Moment ;) ).
Ich versuche erstmal die üblichen Fragen zu beantworten:

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
1000-1200 euro wäre gut
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
Nur PC
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?
Keine Teile

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
Gaming und Fotobearbeitung
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
Nur World of Tanks
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
Hoch/Maximal ab 120fps
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
2560x1440 60Hz
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?
Photoshop / Premiere (eher selten)

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
so wie DeepCool Matrexx 70 3F oder vergleichbar offen
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
RGB Beleuchtung, BT/WLAN
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
beides wäre OK
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
1Tb wäre OK

Bist jetzt war ich eigentlich Intel/NVIDIA Fan (nur zur Info)
Bin für Vorschläge offen und freue mich.....
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.489
959
Ich würde eher in Richtung AM5 Sockel gehen, da bist du aktueller und kannst in der Zukunft noch Upgraden falls es das braucht.

Der 5800X3D ist auf dem AM4 Sockel. Der Sockel ist quasi tot und da werden auch keine neueren CPUs mehr herausgebracht. Zudem hast du "nur" DDR4 Ram.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.074
2.542
Hallo,

bei diesem Budget würde ich dir auch auf jeden Fall zu einem aktuellen AM 5-System raten!

Der Ryzen 7 5800 X3D würde zwar für WoT locker ausreichen, aber ich vermute mal, wenn du soviell Geld für einen PC ausgibst, wirst du irgendwann auch andere technisch anspruchsvolle Games zocken wollen und da bietet die AM 5 Plattform bessere Aufrüstoptionen. Zumal ein aktueller Ryzen 7600 etwa so schnell wie der 5800 X3D ist.

Mein Vorschlag:

CPU; https://geizhals.de/amd-ryzen-5-7600-100-100001015box-a2871174.html
CPU-Kühler: https://geizhals.de/endorfy-spartan-5-max-argb-ey3a004-a2915256.html
Mainboard: https://geizhals.de/gigabyte-b650-gaming-x-ax-a2824411.html
RAM: https://geizhals.de/corsair-vengeance-grau-dimm-kit-32gb-cmk32gx5m2e6000z36-a3036227.html
GPU:https://geizhals.de/sapphire-pulse-radeon-rx-7800-xt-11330-02-20g-a3010480.html
SSD: https://geizhals.de/wishlists/local-1
NT: https://geizhals.de/seasonic-g12-gm-650w-atx-g12-gm-650-a2777429.html
Geh.: https://geizhals.de/xilence-xilent-blade-performance-c-x7-x712-rgb-xg131-a2641111.html

Wären jetzt knapp 1.210 € + Versand.

Das DeepCool Geh. hat vorne eine geschlossene Glasfront, was uingünstig für die Belüftung ist; das Xilence hat sdagegen vorne Mesh.

LG N.
 

MOHAX

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 26, 2024
2
0
Hallo,

bei diesem Budget würde ich dir auch auf jeden Fall zu einem aktuellen AM 5-System raten!

Der Ryzen 7 5800 X3D würde zwar für WoT locker ausreichen, aber ich vermute mal, wenn du soviell Geld für einen PC ausgibst, wirst du irgendwann auch andere technisch anspruchsvolle Games zocken wollen und da bietet die AM 5 Plattform bessere Aufrüstoptionen. Zumal ein aktueller Ryzen 7600 etwa so schnell wie der 5800 X3D ist.

Mein Vorschlag:

CPU; https://geizhals.de/amd-ryzen-5-7600-100-100001015box-a2871174.html
CPU-Kühler: https://geizhals.de/endorfy-spartan-5-max-argb-ey3a004-a2915256.html
Mainboard: https://geizhals.de/gigabyte-b650-gaming-x-ax-a2824411.html
RAM: https://geizhals.de/corsair-vengeance-grau-dimm-kit-32gb-cmk32gx5m2e6000z36-a3036227.html
GPU:https://geizhals.de/sapphire-pulse-radeon-rx-7800-xt-11330-02-20g-a3010480.html
SSD: https://geizhals.de/wishlists/local-1
NT: https://geizhals.de/seasonic-g12-gm-650w-atx-g12-gm-650-a2777429.html
Geh.: https://geizhals.de/xilence-xilent-blade-performance-c-x7-x712-rgb-xg131-a2641111.html

Wären jetzt knapp 1.210 € + Versand.

Das DeepCool Geh. hat vorne eine geschlossene Glasfront, was uingünstig für die Belüftung ist; das Xilence hat sdagegen vorne Mesh.

LG N.
Hi und vielen Dank für den Vorschlag.
Es ist in der Tat ziemlich viel Geld für "ein PC", aber ich wollte ungerne in 2-3 Jahren sich wieder mit der Thematik auseinander setzen. :)
Ausser WoT werde ich keine weitere und anspruchsvolle Spiele spielen, bin schon zu alt für den Kram.
Jetzt zum Vorschlag paar Fragen:
- Warum Ryzen 7600 und nicht den 7600X?
- Warum die 7800XT Grafikkarte und nicht die 6800XT? Die letzte soll "angeblich" besser mit WQHD umgehen. Bin aber wirklich kein Experte.
- Reicht ein 650W Netzteil?

MfG
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.074
2.542
Hallo,

- Warum Ryzen 7600 und nicht den 7600X?

Der 7600 ist kaum langsamer als der 7600X, aber preiswerrte rund noch stromsparender.


Warum die 7800XT Grafikkarte und nicht die 6800XT? Die letzte soll "angeblich" besser mit WQHD umgehen

Mittlerweise ist die RX 7800 XT günstiger als die RX 6800 XT, trotzdem minimal schneller (auch bei WQHD) und braucht vweniger Strom:


Reicht ein 650W Netzteil?

Ja, sofern es ein gutes Markengerät mit aktueller Technik ist,. Aber wenn du noch einen Puffer willst, für rd. 10 € mehr gibts das



LG N.
 
Zuletzt bearbeitet: