Neuer Aufrüst-Gaming-PC (1080p)

SimplePC

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 29, 2025
1
0
Hallo zusammen,

ich plane derzeit den Aufbau eines neuen Gaming-PCs, den ich nach und nach erweitern möchte.
Aktuell geht es mir vor allem darum, eine solide und zukunftsfähige Basis zu schaffen, auf der ich später weiter aufbauen kann.

Wichtige Rahmenbedingungen:
  • Budget für die Basiskomponenten: max. 300–400 €
  • Aktuelle GPU: AMD RX 460 als Übergangslösung (spätere Aufrüstung geplant)
  • SSD: Derzeit ist nur eine SATA-SSD vorhanden. Eine NVMe-SSD soll später nachgerüstet werden.

Anwendungsgebiete:
  • Spiele wie Hearts of Iron IV, GTA V (bzw. später evtl. auch GTA VI), Assassin’s Creed Valhalla oder neuer
  • Virtualisierung (mittels VMWare Workstation)



Geplante Grundausstattung:



Meine Fragen an euch:
  • Wie schätzt ihr die Zusammenstellung insgesamt ein?
  • Gibt es aus eurer Sicht sinnvollere Alternativen innerhalb des Budgets?
  • Ist das Mainboard gut gewählt für zukünftige GPU-/SSD-Upgrades bzw. würdet ihr noch auf eine AM4 Plattform setzen?

Ich freue mich auf eure Meinungen und Verbesserungsvorschläge – vielen Dank schon mal im Voraus!
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.085
2.548
Hallo,

also mit der alten AM 4 Plattform sind die Audrüstoptionen sehr limitiert, wirklich zuzkunftssicher ist das nicht!

Auch das 500 W NT könnte dir bei der Wahl einer stärkeren GraKa enge Grenzen setzen.

Mein Rat wäre daher, lieber noch etwas anzusparen und dann z. B. auf sowas zu gehen:

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-5-7500f-100-000000597-a2991857.html
Kühler: https://geizhals.de/silentware-bora-performance-a3331006.html?hloc=at&hloc=de
Mainboard: https://geizhals.de/asrock-b850-pro-a-wifi-90-mxbqn0-a0uayaz-a3384154.html
RAM: https://geizhals.de/kingston-fury-beast-schwarz-dimm-kit-32gb-kf560c30bbek2-32-a3164911.html
NT: https://geizhals.de/deepcool-pn-d-series-pn750d-v2-750w-atx-3-1-r-pn750d-fc0b-eu-v2-a3389434.html

Wären dann knapp 520 € + Gehäuse deiner Wahl.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: SimplePC