Hello zusammen,
zunächst noch einmal sorry für die Verwirrung. Habe meine Anfrage zunächst in ein bestehendes Thema gepostet, da ich das als Sammelthread zu diesem Thema verstanden hatte.
Daher hier nochmal mein ausführliches Problem:
Zunächst: Ich bin bezüglich Gaming-PC Konfiguration noch ein kompletter Neuling, habe bisher immer nur komplett-PC's im Elektronikmarkt gekauft (ich weiß^^) und auch da ist mein letzter schon eine ganze Zeit lang her. Bis jetzt hat es halt gereicht, alles weitere auf meinem Laptop zu machen. Deshalb vorab schonmal ein dickes SORRY, wenn die eine oder andere Frage euch wirklich ein bisschen sehr dumm vorkommt.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe mich jetzt doch mal dazu entschieden, mir einen richtigen Gaming PC zuzulegen. Bei der Frage, was für mich allerdings Sinn ergibt, stoße ich ein bisschen an meine Grenzen. Natürlich habe ich mir hier auf der Seite schon diverse CPU- und GPU-Listen angesehen und auch die Videos auf YT fleißig durchgeguckt. Mein Problem hierbei ist aber, dass die ganzen Spiele die hier als Benchmark herangezogen werden, kaum mit dem vergleichbar sind, wofür ich den PC in erster Linie brauche.
Ich spiele (bisher) eigtl keinerlei Shooter und auch nichts im Open World-Bereich, sondern hauptsächlich Aufbaustrategie. das bedeutet in meinem Fall, die Anforderungen hinsichtlich Auflösung sind zu vernachlässigen. Das Spiel, dass ich allerdings vornehmlich spiele (Transport Fever 2, wer es kennt) zeichnet sich in erster Linie dadurch aus, dass man es, zusätzlich zur Standartversion, mit manchmal mehreren 100 aktiven Mods pro Spielstand füttert. Davon werden natürlich mit fortschreitender Spieldauer immer mehr in die Landschaft eingebettet und müssen folglich alle grafisch berechnet werden. Das zwingt im Lategame die meisten PC's in die Knie und sorgt dafür, dass die Bewegtbilder immer ruckeliger werden und Bewegungen, selbst auf dreifacher Geschwindigkeit aussehen, als würde man in Zeitlupe spielen. Meine erste Frage daher: Worauf sollte ich für diese Art Spiele meinen Fokus legen? Laufen derartige Berechnungen über die CPU, brauche ich hier also was schnelles, oder benötige ich möglichst viel Grafikspeicher bei der GPU oder worauf muss ich sonst achten? Vielleicht hat ja auch schon jemand Erfahrung mit dieser Art Probleme und hat konkrete Produktempfehlungen für mich. Budget für den ganzen PC zwischen 1500 und 2K, wobei es auch 100 mehr oder weniger nicht ankommt, aber wo man sparen kann...
Und jetzt noch ein paar, wahrscheinlich wirklich bescheuerte, Zusatzfragen: Bei allen PC-Builds, die man auf YT vorgestellt bekommt, geht es immer um CPU, MainBoard, Arbeitsspeicher, SSD, GPU. Reicht die SSD heutzutage als Speicher in der Regel aus und hat die aus der alten Zeit bekannten, regulären Festplatten komplett überflüssig gemacht?
Und wie sieht es mit dem Sound aus? Aus den 90ern weiß ich noch, dass es damals sowas wie Soundkarten gab. Ist das heute alles im Mainboard o. ä. integriert?
Einige ergänzenden Angaben noch, entsprechend dem existierenden Leitfaden:
-Das oben genannte Budget bezieht sich zunächst nur auf den PC, um alles andere mache ich mir anschließend Gedanken.
-Es sind keinerlei Teile vorhanden, die weiterverwendet werden können
-Abgesehen vom oben ausführlich beschriebenen Spiel nutze ich den PC fast ausschließlich für Office-Anwendungen, im Internet unterwegs sein (Incl. YT-Videos gucken) und ein ganz kleines bisschen DaVinci Resolve
-Generell mag ich lieber schlichte Gehäuse ohne Rundungen, wie beispielsweise das Endorphy Ventum 200 oder das Silentware Air 1000, wobei mir ein Glasfenster an der Seite, wie bei diesen beiden Modellen nicht wichtig ist, ist aber auch kein Ausschlusskriterium. Wichtig wäre mir nur, das ggf. zwischen Mashfront und den Lüften ein zusätzlicher Staubfilter vorhanden ist und, damit kommen wir zum nächsten Punkt,...
-Ich habs gerne schlicht und mein PC steht ohnehin unter dem Schreibtisch, daher gerne ohne jegliche RGB-Beleuchtung
-Mehr Wert lege ich auf ein möglichst leises System
-Auch wenn mich der Zusammenbau durchaus reizen würde und ich den wahrscheinlich auch hinbekommen würde, habe ich ein bisschen Respekt vor dem Aufsetzen. Windows habe ich zwar schonmal installiert, jedoch weiß ich nicht, wie es mit den ganzen Treibern aussieht. Evtl könnt ihr mir da ein bissel die Angst nehmen, sonst gerne ein fertig zusammengebautes System.
-Zum Thema Festplatte habe ich ja oben schon meine Ahnungslosigkeit preisgegeben, grundsätzlich aber gerne 2 TB SSD, die ganzen oben erwähnten Mods müssen ja irgendwo hin.
Das ist jetzt doch relativ lang geworden, trotzdem vielen Dank vorab für den Crashkurs in Sachen 21. Jhd.
zunächst noch einmal sorry für die Verwirrung. Habe meine Anfrage zunächst in ein bestehendes Thema gepostet, da ich das als Sammelthread zu diesem Thema verstanden hatte.
Daher hier nochmal mein ausführliches Problem:
Zunächst: Ich bin bezüglich Gaming-PC Konfiguration noch ein kompletter Neuling, habe bisher immer nur komplett-PC's im Elektronikmarkt gekauft (ich weiß^^) und auch da ist mein letzter schon eine ganze Zeit lang her. Bis jetzt hat es halt gereicht, alles weitere auf meinem Laptop zu machen. Deshalb vorab schonmal ein dickes SORRY, wenn die eine oder andere Frage euch wirklich ein bisschen sehr dumm vorkommt.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe mich jetzt doch mal dazu entschieden, mir einen richtigen Gaming PC zuzulegen. Bei der Frage, was für mich allerdings Sinn ergibt, stoße ich ein bisschen an meine Grenzen. Natürlich habe ich mir hier auf der Seite schon diverse CPU- und GPU-Listen angesehen und auch die Videos auf YT fleißig durchgeguckt. Mein Problem hierbei ist aber, dass die ganzen Spiele die hier als Benchmark herangezogen werden, kaum mit dem vergleichbar sind, wofür ich den PC in erster Linie brauche.
Ich spiele (bisher) eigtl keinerlei Shooter und auch nichts im Open World-Bereich, sondern hauptsächlich Aufbaustrategie. das bedeutet in meinem Fall, die Anforderungen hinsichtlich Auflösung sind zu vernachlässigen. Das Spiel, dass ich allerdings vornehmlich spiele (Transport Fever 2, wer es kennt) zeichnet sich in erster Linie dadurch aus, dass man es, zusätzlich zur Standartversion, mit manchmal mehreren 100 aktiven Mods pro Spielstand füttert. Davon werden natürlich mit fortschreitender Spieldauer immer mehr in die Landschaft eingebettet und müssen folglich alle grafisch berechnet werden. Das zwingt im Lategame die meisten PC's in die Knie und sorgt dafür, dass die Bewegtbilder immer ruckeliger werden und Bewegungen, selbst auf dreifacher Geschwindigkeit aussehen, als würde man in Zeitlupe spielen. Meine erste Frage daher: Worauf sollte ich für diese Art Spiele meinen Fokus legen? Laufen derartige Berechnungen über die CPU, brauche ich hier also was schnelles, oder benötige ich möglichst viel Grafikspeicher bei der GPU oder worauf muss ich sonst achten? Vielleicht hat ja auch schon jemand Erfahrung mit dieser Art Probleme und hat konkrete Produktempfehlungen für mich. Budget für den ganzen PC zwischen 1500 und 2K, wobei es auch 100 mehr oder weniger nicht ankommt, aber wo man sparen kann...
Und jetzt noch ein paar, wahrscheinlich wirklich bescheuerte, Zusatzfragen: Bei allen PC-Builds, die man auf YT vorgestellt bekommt, geht es immer um CPU, MainBoard, Arbeitsspeicher, SSD, GPU. Reicht die SSD heutzutage als Speicher in der Regel aus und hat die aus der alten Zeit bekannten, regulären Festplatten komplett überflüssig gemacht?
Und wie sieht es mit dem Sound aus? Aus den 90ern weiß ich noch, dass es damals sowas wie Soundkarten gab. Ist das heute alles im Mainboard o. ä. integriert?
Einige ergänzenden Angaben noch, entsprechend dem existierenden Leitfaden:
-Das oben genannte Budget bezieht sich zunächst nur auf den PC, um alles andere mache ich mir anschließend Gedanken.
-Es sind keinerlei Teile vorhanden, die weiterverwendet werden können
-Abgesehen vom oben ausführlich beschriebenen Spiel nutze ich den PC fast ausschließlich für Office-Anwendungen, im Internet unterwegs sein (Incl. YT-Videos gucken) und ein ganz kleines bisschen DaVinci Resolve
-Generell mag ich lieber schlichte Gehäuse ohne Rundungen, wie beispielsweise das Endorphy Ventum 200 oder das Silentware Air 1000, wobei mir ein Glasfenster an der Seite, wie bei diesen beiden Modellen nicht wichtig ist, ist aber auch kein Ausschlusskriterium. Wichtig wäre mir nur, das ggf. zwischen Mashfront und den Lüften ein zusätzlicher Staubfilter vorhanden ist und, damit kommen wir zum nächsten Punkt,...
-Ich habs gerne schlicht und mein PC steht ohnehin unter dem Schreibtisch, daher gerne ohne jegliche RGB-Beleuchtung
-Mehr Wert lege ich auf ein möglichst leises System
-Auch wenn mich der Zusammenbau durchaus reizen würde und ich den wahrscheinlich auch hinbekommen würde, habe ich ein bisschen Respekt vor dem Aufsetzen. Windows habe ich zwar schonmal installiert, jedoch weiß ich nicht, wie es mit den ganzen Treibern aussieht. Evtl könnt ihr mir da ein bissel die Angst nehmen, sonst gerne ein fertig zusammengebautes System.
-Zum Thema Festplatte habe ich ja oben schon meine Ahnungslosigkeit preisgegeben, grundsätzlich aber gerne 2 TB SSD, die ganzen oben erwähnten Mods müssen ja irgendwo hin.
Das ist jetzt doch relativ lang geworden, trotzdem vielen Dank vorab für den Crashkurs in Sachen 21. Jhd.