Neuen PC konfigurieren, I need help :p

Fabi1536

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 9, 2025
7
1
Hello zusammen,

zunächst noch einmal sorry für die Verwirrung. Habe meine Anfrage zunächst in ein bestehendes Thema gepostet, da ich das als Sammelthread zu diesem Thema verstanden hatte.

Daher hier nochmal mein ausführliches Problem:

Zunächst: Ich bin bezüglich Gaming-PC Konfiguration noch ein kompletter Neuling, habe bisher immer nur komplett-PC's im Elektronikmarkt gekauft (ich weiß^^) und auch da ist mein letzter schon eine ganze Zeit lang her. Bis jetzt hat es halt gereicht, alles weitere auf meinem Laptop zu machen. Deshalb vorab schonmal ein dickes SORRY, wenn die eine oder andere Frage euch wirklich ein bisschen sehr dumm vorkommt.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe mich jetzt doch mal dazu entschieden, mir einen richtigen Gaming PC zuzulegen. Bei der Frage, was für mich allerdings Sinn ergibt, stoße ich ein bisschen an meine Grenzen. Natürlich habe ich mir hier auf der Seite schon diverse CPU- und GPU-Listen angesehen und auch die Videos auf YT fleißig durchgeguckt. Mein Problem hierbei ist aber, dass die ganzen Spiele die hier als Benchmark herangezogen werden, kaum mit dem vergleichbar sind, wofür ich den PC in erster Linie brauche.
Ich spiele (bisher) eigtl keinerlei Shooter und auch nichts im Open World-Bereich, sondern hauptsächlich Aufbaustrategie. das bedeutet in meinem Fall, die Anforderungen hinsichtlich Auflösung sind zu vernachlässigen. Das Spiel, dass ich allerdings vornehmlich spiele (Transport Fever 2, wer es kennt) zeichnet sich in erster Linie dadurch aus, dass man es, zusätzlich zur Standartversion, mit manchmal mehreren 100 aktiven Mods pro Spielstand füttert. Davon werden natürlich mit fortschreitender Spieldauer immer mehr in die Landschaft eingebettet und müssen folglich alle grafisch berechnet werden. Das zwingt im Lategame die meisten PC's in die Knie und sorgt dafür, dass die Bewegtbilder immer ruckeliger werden und Bewegungen, selbst auf dreifacher Geschwindigkeit aussehen, als würde man in Zeitlupe spielen. Meine erste Frage daher: Worauf sollte ich für diese Art Spiele meinen Fokus legen? Laufen derartige Berechnungen über die CPU, brauche ich hier also was schnelles, oder benötige ich möglichst viel Grafikspeicher bei der GPU oder worauf muss ich sonst achten? Vielleicht hat ja auch schon jemand Erfahrung mit dieser Art Probleme und hat konkrete Produktempfehlungen für mich. Budget für den ganzen PC zwischen 1500 und 2K, wobei es auch 100 mehr oder weniger nicht ankommt, aber wo man sparen kann...

Und jetzt noch ein paar, wahrscheinlich wirklich bescheuerte, Zusatzfragen: Bei allen PC-Builds, die man auf YT vorgestellt bekommt, geht es immer um CPU, MainBoard, Arbeitsspeicher, SSD, GPU. Reicht die SSD heutzutage als Speicher in der Regel aus und hat die aus der alten Zeit bekannten, regulären Festplatten komplett überflüssig gemacht?
Und wie sieht es mit dem Sound aus? Aus den 90ern weiß ich noch, dass es damals sowas wie Soundkarten gab. Ist das heute alles im Mainboard o. ä. integriert?

Einige ergänzenden Angaben noch, entsprechend dem existierenden Leitfaden:
-Das oben genannte Budget bezieht sich zunächst nur auf den PC, um alles andere mache ich mir anschließend Gedanken.
-Es sind keinerlei Teile vorhanden, die weiterverwendet werden können
-Abgesehen vom oben ausführlich beschriebenen Spiel nutze ich den PC fast ausschließlich für Office-Anwendungen, im Internet unterwegs sein (Incl. YT-Videos gucken) und ein ganz kleines bisschen DaVinci Resolve
-Generell mag ich lieber schlichte Gehäuse ohne Rundungen, wie beispielsweise das Endorphy Ventum 200 oder das Silentware Air 1000, wobei mir ein Glasfenster an der Seite, wie bei diesen beiden Modellen nicht wichtig ist, ist aber auch kein Ausschlusskriterium. Wichtig wäre mir nur, das ggf. zwischen Mashfront und den Lüften ein zusätzlicher Staubfilter vorhanden ist und, damit kommen wir zum nächsten Punkt,...
-Ich habs gerne schlicht und mein PC steht ohnehin unter dem Schreibtisch, daher gerne ohne jegliche RGB-Beleuchtung
-Mehr Wert lege ich auf ein möglichst leises System
-Auch wenn mich der Zusammenbau durchaus reizen würde und ich den wahrscheinlich auch hinbekommen würde, habe ich ein bisschen Respekt vor dem Aufsetzen. Windows habe ich zwar schonmal installiert, jedoch weiß ich nicht, wie es mit den ganzen Treibern aussieht. Evtl könnt ihr mir da ein bissel die Angst nehmen, sonst gerne ein fertig zusammengebautes System.
-Zum Thema Festplatte habe ich ja oben schon meine Ahnungslosigkeit preisgegeben, grundsätzlich aber gerne 2 TB SSD, die ganzen oben erwähnten Mods müssen ja irgendwo hin.

Das ist jetzt doch relativ lang geworden, trotzdem vielen Dank vorab für den Crashkurs in Sachen 21. Jhd. ;)
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.284
493
Ich gehe erstmal nur auf die Fragen ein und stelle am Ende noch ein paar...

Dein Spiel wird auf jeden Fall einiges an CPU-Leistung brauchen, aber eine solide Grafikkarte ist trotzdem erforderlich, besonders wenn das Spiel mit vielen darzustellenden Elementen anfängt zu ruckeln. Ein ausgewogenes Gaming-System wird damit aber gut umgehen können.

Festplatten mit Spindeln, wie sie früher üblich waren, haben nicht komplett ausgedient. Sie sind pro Terabyte immer noch sehr viel billiger und werden deshalb häufig als Archiv ("Datengrab") eingesetzt, z.B. um die Foto- oder Videosammlung zu speichern. Für einen reinen Gaming- und Office-PC braucht man sie aber eigentlich nicht. Als Ergänzung: Wichtige Daten sollten regelmäßig (in nicht zu langen Abständen) durch ein Backup gesichert werden, möglichst auf einem oder auch zwei unabhängigen portablen Medien, die nicht ständig mit dem Rechner verbunden sind.

Wenn du nur spielst und YT o.ä. schaust, ist der Onboard-Sound in fast allen Fällen völlig in Ordnung. Falls er dir doch nicht reicht, kannst du immer nachrüsten, ich würde aber davon abraten gleich eine Soundkarte mit zu kaufen, wenn du nicht sicher bist dass du sie brauchst.

Der Zusammenbau und die Installation von Windows sind kein Hexenwerk. Man darf nicht glauben, dass die 20-30 Minuten, die das YT-Video dauert, dafür ausreichen - in der Zeit schafft das vielleicht ein Profi, wenn er sich ranhält. Wenn man das einmal alle paar Jahre oder auch zum allerersten Mal macht, sollte man sich richtig Zeit lassen - zwei bis drei Stunden kann es schon dauern, wenn man sorgfältig vorgeht, vielleicht auch noch ein bisschen mehr. Hektik hilft gar nicht. Lieber einmal zu viel geschaut und darüber nachgedacht als alles nochmal auseinander nehmen zu müssen.

Die Treiberinstallation ist in der Regel auch nicht kompliziert: Auf die passende Webseite, runterladen, laufen lassen. Die Webseiten der Mainboard-Hersteller sind gelegentlich ein wenig merkwürdig, und es gibt in der Regel kein "alles für das Mainboard XYZ"-Paket, aber so richtig kompliziert ist es auch nicht, nur etwas unpraktisch, dass man die Treiber alle einzeln runterladen muss. Die Treiber hängen an der Hardware. Moderne Systeme haben wirklich nur Mainboard, CPU, Grafikkarte, RAM, SSD, also kann auch nur das irgendwelche Treiber benötigen. CPU, SSDs und RAM brauchen keine Treiber, also sind's nur die Treiber für die Komponenten des Mainboards und die Grafikkarte - zwei Quellen von denen man das passende herunterladen muss.

Was jetzt noch gut wäre zu wissen:
Welche Auflösung muss der Rechner "befeuern", also welchen Monitor (Auflösung, evtl. Wiederholfrequenz) hast du oder planst du anzuschaffen?

Was steckt denn in deinem derzeitigen System, wie alt ist das?

Meine wenig mit Fakten untermauerte Vermutung ist, dass du mit einem 1000 Euro Rechner einen ordentlichen Geschwindigkeitszuwachs haben wirst, mit 1500 Euro Einsatz reichlich zusätzliche Leistungsreserven für eine ganze Weile in die Zukunft - aber das hängt nicht unwesentlich davon ab, was du derzeit im Einsatz hast.
 

Fabi1536

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 9, 2025
7
1
Zunächst mal vielen Dank für die schnelle Antwort. Meinen letzten PC können wir außer Acht lassen, der ist 14 Jahre alt^^ Aktuell nutze ich ausschließlich meinen Laptop, den habe ich vor 3 oder 4 Jahren für >1000 EUR gekauft und beherbergt einen Intel Core I5 9. Gen und eine GTX 1650.

Bezüglich Monitor habe ich mir noch gar nicht so viele Gedanken gemacht. 4K halte ich, bei dem was ich mache, aber für komplett übertrieben. Ich denke mal, ich werde auf eine Auflösung von 1440p gehen, Wiederholfrequenz kenne ich mich leider auch so gar nicht aus.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.488
2.310
Hallo,

Ich spiele (bisher) eigtl keinerlei Shooter und auch nichts im Open World-Bereich, sondern hauptsächlich Aufbaustrategie. das bedeutet in meinem Fall, die Anforderungen hinsichtlich Auflösung sind zu vernachlässigen.

Solche Spiele sind typischerweise sehr cpu.lastig und stressen eher weniger die GPU. Ich würde dir daher rarten, möglichst einen aktuellen Achtkernprozessortzu wählen wie z. B. den


Das könnte aber bei einem 1.000 € Budget schwierig werden, bei 1.500 € sollte es schon eher machbar sein.

-Auch wenn mich der Zusammenbau durchaus reizen würde und ich den wahrscheinlich auch hinbekommen würde, habe ich ein bisschen Respekt vor dem Aufsetzen. Windows habe ich zwar schonmal installiert, jedoch weiß ich nicht, wie es mit den ganzen Treibern aussieht. Evtl könnt ihr mir da ein bissel die Angst nehmen, sonst gerne ein fertig zusammengebautes System.

Da schließe ich mich @Jacobus an, Selbstbau einschl. Einrichtung ist eigentlich dank zahlreicher How-tos im www kein unüberwindbares Hindernis mehr und man kann eben doch etwas Geld sparen, was man in bessere komponenten investieren kann.

Schau dir mal in Ruhe diese 3 Videos an, danach sehen wir dann weiter...:D


(Da gehst erstmal nur um den Zusammenbau, die Komponenten müsste man natürlich an dein Budget und deine Anfordeurngen anpassen!).



Und sollte es wider Erwarten doch mal Probleme geben - hier im Forum hat meist jmd. eine gute Idee, worans liegen könnte und wie man die Kuh vom Eis - äh, den PCs ans laufen kriegt...😁

(Aber natürlich soll hier niemand überredet werden, gegen seinen Willen selbst zu bauen! Für rd. 1.500 € bekäme man auch schon ordentliche Fertig-PCs wie z. B. diesen.)

LG N.
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
898
327
Also stimme da @Nobbi56 und @Jacobus zu.

Die meisten Strategiespiele sind sehr CPU lastig.

Die Frage ist nur, wieviel Geld du wirklich rein stecken möchtest, denn ein 9800x3D wäre natürlich das non plus Ultra.

Jedoch kostet der 9800x3D ca. 300€ mehr als der 7700.


@Nobbi56 Das Budget hat er selbst mit 1500-2000€ angegeben.
 

Fabi1536

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 9, 2025
7
1
Erstmal danke auch dir, die 300 EUR mehr wäre halt einen Monat länger sparen und warten, aber vor Sommer wollte ich eh nicht kaufen. Ich habe mir eben mal auf Dubaro Konfigurationen mit dem 9800x3D angesehen, die hatten alle eine AIO verbaut, zumindest in deren Konfig-Vorschlag. Darauf würde ich gerne, vor allem aus Geräuschgründen, verzichten. Daher meine Frage: Falls ich das Geld ausgeben würde für so eine große CPU, ist die auch noch mit Luft kühlbar, oder braucht die zwingend eine AIO?
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
898
327
Für den 9800x3D reicht ein Luftkühler vollkommen aus, denn selbst für den 7800x3D reichte ein Luftkühler.

Der 9800x3D ist sogar noch einfacher zu kühlen wie sein Vorgänger (dies liegt an der neuen Anordnung des 3D Caches).
 

Fabi1536

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 9, 2025
7
1
Da muss ich dann mal drüber nachdenken. Einerseits hätte ich mit dem dann wahrscheinlich eine Zeit lang Ruhe, andererseits sprengt der das Budget schon um einiges, weil er ja auch ein anderes Mainboard braucht. Da biste dann doch schnell eher bei 2.5k
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
898
327
Klar der ist schon einiges teurer, jedoch auch die beste Gaming CPU die es aktuell gibt.

Also der 9800x3D benötigt kein anderes Mainboard, hier kannst du auch das gleiche Mainboard welches du auch für den 7600x3D oder 7700 verwenden würdest benutzen.

Hier auch mal noch der Vergleich zwischen 7600x3D und 7700 (der 7600x3D ist jedoch nur ein 6 Kerner).


Letzten Endes musst du entscheiden, was er dir Wert ist und wieviel du ausgeben möchtest.
Wir können dich nur anhand deinen Anforderungen Beraten / Vorschläge machen.
 

Fabi1536

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 9, 2025
7
1
Das is klar ;) Da habt ihr mir auch schon um einiges weitergeholfen. Ich wäre jetzt zum Beispiel aus Reflex auf eine Intel CPU gegangen, weil man oft den Eindruck bekommt, AMD wäre nur für reines Gaming gut und sobald man mit dem PC mal eine Excel-Tabelle erstellen will, sind die, überspitzt gesagt, nutzlos.