Neuen Gaming PC zusammenbauen

WarSoldier

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 22, 2025
2
1
Hallo,

ich möchte demnächst einen neuen Gaming PC bauen. Da ich immer wenn die Technik Fortschritte macht bzw. ich merke das es langsam Zeit wird für was neues ich mir einen neuen PC zusammenbauen. Sollte ca 2000-2500 Euro kosten. Welches Mainbord wäre dazu passend mit Wlan wäre gut. Ich lege keinen Wert auf aussehen oder RGB. Wechles Netzteil? Es sollte auf jeden Fall leise sein und welchen CPU Kühler der sollte auch möglichst leise sein. Ein Standard Gehäuse das einen guten Airflow hat reicht mir. Bin auch für Alternativen offen allerdings möchte ich keine Intel und eine Nvidia Karte.

Ich möchte auf die 1 TB M2 Mein Betriebsystem machen und auf die 4 TB kommen die Games

Sapphire Pulse AMD Radeon™ RX 9070 XT Gaming 16GB wenn die mal für einen UVP preis kommt.

AMD Ryzen 7 9800X3D 4.7/5.2GHz

Samsung 990 PRO Heatsink NVMe M.2 SSD mit Kühlkörper, 4 TB, PCIe 4.0, 7.450 MB/s Lesen, 6.900 MB/s Schreiben, Interne SSD mit RGB für PC-/Konsolen-Gaming und Videobearbeitung, MZ-V9P4T0CW

Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD mit Heatsink, 1 TB, PCIe 4.0, 7.450 MB/s Lesen, 6.900 MB/s Schreiben, Interne SSD für PC-/Konsolen-Gaming und Videobearbeitung, MZ-V9P1T0CW

CORSAIR Vengeance DDR5 64GB (2x32GB) DDR5 6000MHz CL30 AMD Expo Intel XMP iCUE Kompatibler Computerspeicher - Grau (CMK64GX5M2B6000Z30)


 
  • Gefällt mir!
Reactions: Anywish

Obi Wan

Mitglied
Dez 4, 2024
22
3
Hallo,

Das Asus rog strix b 650e-f gaming wifi ist eine gute Wahl, kann aber sein dass du dann ein bios update machen musst.
Wenn du mehr ausgeben willst oder kannst wäre das Asus rog strix x 870 f gaming wifi eine gute Wahl.
Bei den SSDs brauchst du an Sich gar keine Heatsinks.
Die teuren Samsung 990 pro SSDs sind auch nicht unbedingt nötig. Du könntest dir stattdessen Zb. Lexar NM 790 SSDs kaufen aber ohne heatsink da die kühlung schon am mainboard ist. Das ersparte geld könntest du zb. In ein bessere Mainboard oder Grafikkarte investiere.
Das Fsp Vita Gm mit 1000 oder 850 Watt ist stabil.
Als gehäuse ist das Silentware Air 100 Recht gut

Lg
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.584
5.304
Am besten beantwortest du mal alle Fragen, da hilft bei der Empfehlung:

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.929
2.481
Gute Luftkühler z.B.:


LG N.