Hallo zusammen,
ich habe aktuell noch meinen alten Gaming PC, den ich mir vor 13-14 Jahren zugelegt habe und habe seitdem nur die Grafikkarte ausgetauscht. Diese hat nun leider den Geist aufgegeben, weshalb ich mich endlich dazu entschlossen habe, mir etwas neues zuzulegen. Aus diesem Grund wollte ich mal nachfragen was Ihr davon haltet und ob jemand noch Verbesserungsvorschläge hat. Preislich sollte es die aktuelle Konfiguration nicht übersteigen, da ich bereits leicht über meinem Budget bin. Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp bezüglich einer Hardware wo man Preis-Leistungstechnisch etwas einsparen könnte.
Hier mein aktuelles Setup, nur um zu Vergleichen wo ich aktuell herkomme
.
Mainboard: Asus Z97 Pro 3
Prozessor: Intel I7 4790K
Arbeitsspeicher: 16 GB DDR mit 1600MHZ
Grafikkarte: Nvidia RTX 2060 Super 8GB (Ist nun hinüber...
)
Festplatte: Samsung SSD 840 Pro 250GB / Samsung SSD 860 EVO 1TB / Toshiba HDD 2TB
Ich muss allerdings sagen, dafür das mein PC so alt ist, hat er wahrlich unfassbar gute Arbeit geleistet
.
Meine aktuelle Konfiguration sieht wie folgt aus:
Mainboard: MSI B650 GAMING PLUS WIFI
Prozessor: AMD Ryzen 7™ 7700
Prozessorkühler: ENDORFY Spartan 5 MAX ARGB, CPU-Kühler
Arbeitsspeicher: Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Dual-Kit
Grafikkarte: GIGABYTE Radeon RX 7800 XT GAMING OC 16G
Festplatte: SSD SAMSUNG 990 EVO Plus M.2 2 TB
Gehäuse: be quiet! PURE BASE 500 Window
Netzteil: be quiet! Pure Power 12M 750W
Hier liege ich bei den Einzelkomponenten aktuell bei ca. 1.330,00€ also wie ihr seht schon etwas drüber. Ich hatte ursprünglich als Grafikkarte die AMD Radeon RX 7700. Allerdings denke ich bin ich mit der 7800XT aufgrund des Speichers von 16GB langfristig besser bedient. Vor allem da mir dieser PC im besten Fall nun auch wieder die nächsten 5-10 Jahre Ruhe geben soll. Zumindest habe ich nun die Möglichkeit aufgrund des Mainboards in Zukunft Einzelteile upzugraden.
Was denkt ihr, ist das für meine Vorstellung in Ordnung oder würdet Ihr etwas ändern?
Vielen Dank vorab.
Liebe Grüße
Samet
ich habe aktuell noch meinen alten Gaming PC, den ich mir vor 13-14 Jahren zugelegt habe und habe seitdem nur die Grafikkarte ausgetauscht. Diese hat nun leider den Geist aufgegeben, weshalb ich mich endlich dazu entschlossen habe, mir etwas neues zuzulegen. Aus diesem Grund wollte ich mal nachfragen was Ihr davon haltet und ob jemand noch Verbesserungsvorschläge hat. Preislich sollte es die aktuelle Konfiguration nicht übersteigen, da ich bereits leicht über meinem Budget bin. Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp bezüglich einer Hardware wo man Preis-Leistungstechnisch etwas einsparen könnte.
Hier mein aktuelles Setup, nur um zu Vergleichen wo ich aktuell herkomme
Mainboard: Asus Z97 Pro 3
Prozessor: Intel I7 4790K
Arbeitsspeicher: 16 GB DDR mit 1600MHZ
Grafikkarte: Nvidia RTX 2060 Super 8GB (Ist nun hinüber...
Festplatte: Samsung SSD 840 Pro 250GB / Samsung SSD 860 EVO 1TB / Toshiba HDD 2TB
Ich muss allerdings sagen, dafür das mein PC so alt ist, hat er wahrlich unfassbar gute Arbeit geleistet
Meine aktuelle Konfiguration sieht wie folgt aus:
Mainboard: MSI B650 GAMING PLUS WIFI
Prozessor: AMD Ryzen 7™ 7700
Prozessorkühler: ENDORFY Spartan 5 MAX ARGB, CPU-Kühler
Arbeitsspeicher: Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Dual-Kit
Grafikkarte: GIGABYTE Radeon RX 7800 XT GAMING OC 16G
Festplatte: SSD SAMSUNG 990 EVO Plus M.2 2 TB
Gehäuse: be quiet! PURE BASE 500 Window
Netzteil: be quiet! Pure Power 12M 750W
Hier liege ich bei den Einzelkomponenten aktuell bei ca. 1.330,00€ also wie ihr seht schon etwas drüber. Ich hatte ursprünglich als Grafikkarte die AMD Radeon RX 7700. Allerdings denke ich bin ich mit der 7800XT aufgrund des Speichers von 16GB langfristig besser bedient. Vor allem da mir dieser PC im besten Fall nun auch wieder die nächsten 5-10 Jahre Ruhe geben soll. Zumindest habe ich nun die Möglichkeit aufgrund des Mainboards in Zukunft Einzelteile upzugraden.
Was denkt ihr, ist das für meine Vorstellung in Ordnung oder würdet Ihr etwas ändern?
Vielen Dank vorab.
Liebe Grüße
Samet