Neue Tastatur&Maus?

Noctara92

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 18, 2019
81
14
Hi Leute
ich hab ein kleines Problem.
Ich muss ab Ende Januar für ca 4-5 Monate abends im Wohnzimmer zocken, während mein Pc oben steht. Meine Idee war jetzt meinen Laptop an den Fernseher dranzuhängen. Für die meisten meiner Spiele auch kein Problem, da Controller, aber seit einiger Zeit spiele ich FinalFantasy 14 und brauche dafür Maus und Tastatur.
Jetzt mein 'Problem'
Ich wollte mir demnächst ohnehin mal neue Maus und Tastatur besorgen, zocke im Moment auf einem günstigen Set, Rapoo V100, nichts besonderes.
Nun hatte ich überlegt mir gleich was neues zu holen, das sowohl kabellos als auch über Kabel funktioniert wie die Sharkoon SGM 3 z.B.
Ich weiß aber nicht ob sich das lohnt, da viel wireless, was gut sein soll, auch sehr teuer ist und ich wollte kein Vermögen ausgeben.
Budget wäre Maus bis 50 €, Tastatur 70-80€
Nun ist die Frage, habt ihr gutes Zeug, das auf beiden Wegen funktioniert und nicht extrem teuer ist? Oder lieber ein günstiges wireless Set für 20-30 € kaufen und dann später neue Maus und Tastatur, dann komplett kabelgebunden?
Es geht wie gesagt so gut wie ausschließlich um FF14, keine Shooter oder ähnliches. Meine Single-Player-Spiele spiel ich zum Großteil mit Controller. Nach der Zeit zocke ich auch wieder ganz normal am Schreibtisch.

Würde mich über Tipps freuen!
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.602
5.317
Musst du wissen, ob du 120-130€ für Wireless Peripherie ausgibst oder du dir was günstiges kaufst, wenn du nur ein Spiel damit spielen willst.
 

Noctara92

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 18, 2019
81
14
Naja die Frage ist ja gibt es in der Preisklasse was vernünftiges, Hybrid oder komplett wireless, das man empfehlen kann und das ich dann auch für alles andere nutzen kann, wenn mein PC wieder unten steht. Für die nächsten Jahre. Ich spiele zwar so gut wie nie Competitives, dafür sonst quer durch die Bank.

Oder komm ich bei dem Budget mit kabelgebunden einfach um einiges besser weg, so das sich Wireless/Hybrid nicht rentiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.169
Hi,
Genau, ich habe die Keychron K8 die Willi dir verlinkt hat. Ist ne mechanische TKL Tastatur (sprich kein Numpad). Bin soweit super zufrieden. Und wenn du eh keine Shooter spielst in denen es auf die Millisekunde ankommt, sollten die mininimalen Latenzen via Bluetooth auch keine große Sache sein. Soweit bin ich auch echt zufrieden, für 85€ (mit Versand aus China, gibt es leider nur bei Keychron selbst zu kaufen und die versenden eben aus China) mMn echt ne gute Tastatur dir du mit all den Features die sie hat kein zweites Mal finden wirst.
Näheres zu Tastatur und meinen ausführlichen Ersteindruck findest du hier: klick
LG
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Willi2505

Noctara92

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 18, 2019
81
14
Sieht auf jeden Fall gut aus, ich bräuchte aber ein NumPad:D Da ich den PC auch für Arbeit nutze... Sonst gute Tastaturen die ihr empfehlen könnt?
Die Logitech hatte ich jetzt schon mehrfach gesehen, guck mir die mal an
 

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.169
Sieht auf jeden Fall gut aus, ich bräuchte aber ein NumPad:D Da ich den PC auch für Arbeit nutze... Sonst gute Tastaturen die ihr empfehlen könnt?
Die Logitech hatte ich jetzt schon mehrfach gesehen, guck mir die mal an
Achso, ja dann ist die tatsächlich eher nichts.
Vielleicht wäre die Sharkoon PureWriter was für dich? Die ist mechanisch, hat sogar LP Switches die fürs viele tippen besser sein sollen (ich habe auch mit den normalen kein Problem aber das ist Subjektiv) und ein NumPad. Keine Ahnung ob RGB wichtig für dich ist, hat die aber auch. Und laut Tests soll die auch absolut solide sein ^^
Edit: Die gibts auch mit Brown und Blue Switches, habe jetzt einfach nur mal symbolisch die Reds genommen ^^
USB Kabel ist auch abnehmbar wie erwünscht
 

Noctara92

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 18, 2019
81
14
Die Purewriter sieht tatsächlich sehr gut aus.
Da ich bisher nie eine Mechanische besessen habe, machen die verschiedenen Switches einen Unterschied vom Druckgefühl her?
Welche sind denn empfehlenswert? Mach mich selbst auch nochmal schlau aber finde persönliche Meinungen immer ganz interessant.
 

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.169
Die Purewriter sieht tatsächlich sehr gut aus.
Da ich bisher nie eine Mechanische besessen habe, machen die verschiedenen Switches einen Unterschied vom Druckgefühl her?
Welche sind denn empfehlenswert? Mach mich selbst auch nochmal schlau aber finde persönliche Meinungen immer ganz interessant.
Ich habe bei meiner Tastatur die Red Switches. Die sind Linear heißt ohne jeglichen Wiederstand beim Drücken. Finde ich fürs viele tippen echt angenehm. Dann gibts die Brown Switches, die eben so einen Druckpunkt haben. Und die Blue Switches haben auch einen Druckpunkt in Kombination mit einem (mMn) recht nervigen, deutlichem Klicken. Die Reds sind zwar auch nicht sehr leise im Vergleich zu ner Rubberdome, allerdings finde ich ist das noch im Rahmen.
 

Noctara92

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 18, 2019
81
14
Mhm ok. Da muss ich mal gucken ob die Läden Ende Januar wieder aufmachen, das würde ich gerne ausprobieren. Meine Tastatur ist an sich auch recht laut trotz Rubberdome, mal sehen ob mich das bei Mechanisch mehr stören würde. Bin nur sehr eigen was das Schreibgefühl angeht( die Sharkoon SGK4 geht zum Beispiel gar nicht)
Ich hab grad gelesen das man die Purewriter wohl nicht ohne Kabel benutzen kann... Mal sehen ob es dann mit langem Kabel vllt geht.
Wobei ich dann wohl auch einfach eine Verlängerung an meine machen könnte :D
Hab ja noch ein bisschen Zeit...
Kabelgebundene Tastaturen die ihr in dem Budget empfehlen würdet... Sind die arg viel besser?
Was wären denn da Beispiele?
 

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.169
Kabelgebundene Tastaturen die ihr in dem Budget empfehlen würdet... Sind die arg viel besser?
Sie haben halt im Gegensatz zu Bluetooth Tastaturen gar keine Latenz, wobei bspw. die Latenz meiner Tastatur nur bemerkbar ist wenn man genau drauf achtet. Aber ansonsten haben sie halt den Vorteil, dass du sie nicht laden musst.
Sonst sehe ich in einer Kabelgebundenen Tastatur keine Vorteile