Moin, moin!
Ich möchte einen neuen Gaming-PC für einen Freund zusammenstellen und möchte hier einmal überprüfen lassen, ob das so Sinn macht, was ich mir zusammengestellt habe.
Als Gesamtbudget stehen 1000€ zur Verfügung und gespielt werden soll vor allem League of Legends, Orcs must die: Deathtrapp und kleinere, wenig grafikintensive Spiele in FHD Auflösung (weiß leider nicht, welcher Bildschirm es genau ist, werde da nochmal nachhaken). Wichtig ist, dass neben dem Zocken auch YT-Videos geschaut werden können und ein paar Tabs im Browser offen sind.
Da LoL eher Cpu-intensiv ist, habe ich den Fokus auf den Prozessor gelegt. Die Konfig sieht daher folgendermaßen aus:
Gehäuse: Silentware Air 100 (80€)
Netztteil: Thermaltake Tough Power GF A3 Gold 750 Watt ATX 3.0 (95€)
CPU-Kühler: Silentware Bora (25€)
Mainboard: ASUS TUF Gaming B-650 Plus (154€)
Prozessor: Ryzen 5 7600X3D (320€)
Ram: Patriot Viper Venom 32GB DDR5-6000 CL30 (90€)
SSD: KIOXIA EXCERIA Heatsink SSD 1GB M2 2280 (57€)
Grafikkarte: XFX Speedster SWFT RX 6600 8GB (200€)
Insgesamt ca. 1020€ + Versand
So ganz glücklich bin ich ehrlich gesagt nicht, weil die Grafikkarte meiner Meinung nach zu alt ist, aber bei dem Budget + Anforderungen habe ich auf den stärkeren Prozessor gesetzt. Man könnte auch den Ryzen 7600X für ca 204€ nehmen und dafür eine RX 7600XT für 340€ nehmen und käme damit auf ca. 1040€, womit ich aber schon stärker über dem Budget liege (es kommt ja noch Versand dazu). Der 7600X3D ist allerdings auch knapp 15% schneller als der 7600X.
Was meint ihr dazu? Lieber auf den X3D setzen und die Grafikkarte bei Bedarf später aufrüsten? Die Karte sollte ja für die genannten Spiele locker reichen. Oder habt ihr noch andere Vorschläge für Am5 Prozessoren?
Alternativ könnte man auch noch auf Am4 gehen, mit 5700X3D und stärkerer Grafikkarte, aber das würde ich ehrlich gesagt nicht mehr machen wollen.
Danke vorab fürs Mitdenken!
Ich möchte einen neuen Gaming-PC für einen Freund zusammenstellen und möchte hier einmal überprüfen lassen, ob das so Sinn macht, was ich mir zusammengestellt habe.
Als Gesamtbudget stehen 1000€ zur Verfügung und gespielt werden soll vor allem League of Legends, Orcs must die: Deathtrapp und kleinere, wenig grafikintensive Spiele in FHD Auflösung (weiß leider nicht, welcher Bildschirm es genau ist, werde da nochmal nachhaken). Wichtig ist, dass neben dem Zocken auch YT-Videos geschaut werden können und ein paar Tabs im Browser offen sind.
Da LoL eher Cpu-intensiv ist, habe ich den Fokus auf den Prozessor gelegt. Die Konfig sieht daher folgendermaßen aus:
Gehäuse: Silentware Air 100 (80€)
Netztteil: Thermaltake Tough Power GF A3 Gold 750 Watt ATX 3.0 (95€)
CPU-Kühler: Silentware Bora (25€)
Mainboard: ASUS TUF Gaming B-650 Plus (154€)
Prozessor: Ryzen 5 7600X3D (320€)
Ram: Patriot Viper Venom 32GB DDR5-6000 CL30 (90€)
SSD: KIOXIA EXCERIA Heatsink SSD 1GB M2 2280 (57€)
Grafikkarte: XFX Speedster SWFT RX 6600 8GB (200€)
Insgesamt ca. 1020€ + Versand
So ganz glücklich bin ich ehrlich gesagt nicht, weil die Grafikkarte meiner Meinung nach zu alt ist, aber bei dem Budget + Anforderungen habe ich auf den stärkeren Prozessor gesetzt. Man könnte auch den Ryzen 7600X für ca 204€ nehmen und dafür eine RX 7600XT für 340€ nehmen und käme damit auf ca. 1040€, womit ich aber schon stärker über dem Budget liege (es kommt ja noch Versand dazu). Der 7600X3D ist allerdings auch knapp 15% schneller als der 7600X.
Was meint ihr dazu? Lieber auf den X3D setzen und die Grafikkarte bei Bedarf später aufrüsten? Die Karte sollte ja für die genannten Spiele locker reichen. Oder habt ihr noch andere Vorschläge für Am5 Prozessoren?
Alternativ könnte man auch noch auf Am4 gehen, mit 5700X3D und stärkerer Grafikkarte, aber das würde ich ehrlich gesagt nicht mehr machen wollen.
Danke vorab fürs Mitdenken!