Neue Konfiguration

Pfeifenheini

Stammgast I
Themen-Ersteller
Feb 11, 2023
117
33
Moin, moin!
Ich möchte einen neuen Gaming-PC für einen Freund zusammenstellen und möchte hier einmal überprüfen lassen, ob das so Sinn macht, was ich mir zusammengestellt habe.
Als Gesamtbudget stehen 1000€ zur Verfügung und gespielt werden soll vor allem League of Legends, Orcs must die: Deathtrapp und kleinere, wenig grafikintensive Spiele in FHD Auflösung (weiß leider nicht, welcher Bildschirm es genau ist, werde da nochmal nachhaken). Wichtig ist, dass neben dem Zocken auch YT-Videos geschaut werden können und ein paar Tabs im Browser offen sind.

Da LoL eher Cpu-intensiv ist, habe ich den Fokus auf den Prozessor gelegt. Die Konfig sieht daher folgendermaßen aus:

Gehäuse: Silentware Air 100 (80€)
Netztteil: Thermaltake Tough Power GF A3 Gold 750 Watt ATX 3.0 (95€)
CPU-Kühler: Silentware Bora (25€)
Mainboard: ASUS TUF Gaming B-650 Plus (154€)
Prozessor: Ryzen 5 7600X3D (320€)
Ram: Patriot Viper Venom 32GB DDR5-6000 CL30 (90€)
SSD: KIOXIA EXCERIA Heatsink SSD 1GB M2 2280 (57€)
Grafikkarte: XFX Speedster SWFT RX 6600 8GB (200€)

Insgesamt ca. 1020€ + Versand

So ganz glücklich bin ich ehrlich gesagt nicht, weil die Grafikkarte meiner Meinung nach zu alt ist, aber bei dem Budget + Anforderungen habe ich auf den stärkeren Prozessor gesetzt. Man könnte auch den Ryzen 7600X für ca 204€ nehmen und dafür eine RX 7600XT für 340€ nehmen und käme damit auf ca. 1040€, womit ich aber schon stärker über dem Budget liege (es kommt ja noch Versand dazu). Der 7600X3D ist allerdings auch knapp 15% schneller als der 7600X.

Was meint ihr dazu? Lieber auf den X3D setzen und die Grafikkarte bei Bedarf später aufrüsten? Die Karte sollte ja für die genannten Spiele locker reichen. Oder habt ihr noch andere Vorschläge für Am5 Prozessoren?
Alternativ könnte man auch noch auf Am4 gehen, mit 5700X3D und stärkerer Grafikkarte, aber das würde ich ehrlich gesagt nicht mehr machen wollen.

Danke vorab fürs Mitdenken!
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.957
2.491
Hallo,

ich würde ab ca. 1.000 € nicht mehr auf die veraltete AM 4 Plattform setzen und zudem - da es ja letzlich doch ein "Gaming-PC" werden sollt - mehr in die GPU investieren; für das uralte LOL braucht man doch sicher keine mächtige 3dV-CPU?


Daher wäre das mein Vorschlag für ca. 1.050 € + Versand:

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-7-7700-100-000000592-a2872864.html
Kühler: https://geizhals.de/thermalright-assassin-spirit-120-v2-a3005671.html
Mainboard: https://geizhals.de/gigabyte-b650-eagle-ax-a3108584.html
RAM: https://geizhals.de/patriot-viper-venom-rgb-dimm-32gb-pvv532g600c30k-a3204206.html
GPU: https://geizhals.de/gigabyte-radeon-rx-7700-xt-gaming-oc-12g-gv-r77xtgaming-oc-12gd-a3010916.html
SSD: https://geizhals.de/western-digital-wd-blue-sn580-nvme-ssd-1tb-wds100t3b0e-a2975634.html
NT: https://geizhals.de/endorfy-vero-l5-bronze-700w-atx-ey7a006-a2922989.html
Geh.: https://geizhals.de/deepcool-cc560-v2-r-cc560-bkgaa4-g-2-a3114357.html

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Pfeifenheini

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.733
3.100
Moin
Ich würde da auch auf AM5 und 8 Kerne beim CPU setzen, Erstaunlich das Nobbi56 dort eine RX7700XT reinkonfiguriert :) und die ins Budget passt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Pfeifenheini

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.957
2.491
,Erstaunlich das Nobbi56 dort eine RX7700XT reinkonfiguriert :) und die ins Budget passt.

War nur möglich, weil der Ryzen 7 7700 tray ziemlich im Preis gefallen ist:

1744029744145.png
Ich würde sagen: schnell zuschlagen, bevor die EU hohe Einfuhrzölle auf Chips aus den USA erhebt (hoffentlich nicht)...:eek:

LG N.

 
  • Haha!
Reactions: MetallicaSun

Pfeifenheini

Stammgast I
Themen-Ersteller
Feb 11, 2023
117
33
Moin und danke für die flotte Rückmeldung! Die Verfügbarkeit des Netzteils ist scheinbar nicht so pralle, da schaue ich ansonsten nochmal nach ner Alternative.
Ansonsten würde ich die Komponenten so übernehmen. Wunderte mich auch über den Preis des 7700 tray

Eine ergänzende Frage noch: falls wir nun doch etwas sparen wollen, würde es Sinn machen auf eine Intel B580 für ca. 300€ zu gehen?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.733
3.100
Ach sorry , die sau Dämlichen Namensgebungen ! Ist ja die Arc b580 😜😜😜 ja die funzt mit Amd
Und es macht keinen Sinn, zu langsam und zu Stromhungrig. Intel braucht noch etwas um ganz oben mitzuspielen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Pfeifenheini

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.957
2.491
@Nobbi56 komme die nicht alle aus Taiwan rein zu uns?

Die eigentlichen Chips kommen zwar überwiegend von TSMC in Taiwan, aber die CPU wird mMn woanders gefertigt, dnen es muss ja z. B. noch der Heatspreader montiert und die cPU vor Auslieferung getéstet werden. Da weiß ich nicht, ob das ebenfalls in Asien (z. B. Malaysia oder Vietnam) erfolgt oder die Endfertigung in den USA stattfindet und von dort dann weltweit versandt wird.

Bei Export aus den uSA nach EU werden die CPUs selbst ohne Gegenzölle vermutlich teurer werden, weil ein Preisaufschlag durch die von Trump auch gegen alle asiatischen Länder verhängten Einfuhrzölle hinzukommnt, den die CPU Hersteller an die US Regierung entrichten müssen und den sie sehr wahrscheinlich ganz oder tw. an die Endkunden weitergeben :cautious:

s. a. hier:


LG N.
 
Zuletzt bearbeitet: