Netzteil macht Geräusche

Sykojuice13

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 20, 2022
2
0
Ich habe mir kürzlich erst einen neuen PC zusammengestellt und hatte mir die Tage sleeved 12V-2x6 Kabel gekauft, damit mein Build einfach etwas besser aussieht. Bevor ich das Kabel gewechselt hatte funktionierte alles noch, aber jetzt nach dem Wechsel geht mein PC nicht mehr an und das Netzteil hat (selbst ohne Strom) komisch gesummt. Es war relativ leise und es hat nach ca. 10 min wieder aufgehört aber Sorgen mache ich mir natürlich trotzdem. Kann mir jemand sagen, woher das kommt? Habe nicht all zu viel Ahnung von den einzelnen Komponenten.
Kann es am sleeved Kabel liegen?

Mein Netzteil ist das 1000 Watt FSP Group VITA GM Modular 80+ Gold
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
3.898
1.604
da jeder hersteller die kabelbelegung machen kann wie er es für richtig hält, solltest du nur die kabel verwenden, die speziel für dieses netzteil vorgesehen sind.
alles andere ist risiko.
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
958
362
Das war keine gute Idee.
Im schlimmsten fall hast du jetzt deine PC Komponenten gegrillt / geschrottet.

Die SteckereEnden an den PC Komponenten wie z.B. Mainbaord, Grafikkarte usw. sind einheitlich (ATX / PCIE usw.), egal welches Netzteil du nutzt.

Die anderen enden, welche ins Netzteil kommen können sich von Netzteil zu Netzteil unterschieden, da hier nichts vereinheitlicht wurde.

Deswegen gibt es 2 Arten von Sleeved Kabeln.

1. Verlängerungen, welche zwischen z.B. Mainboard und dem ATX Stecker gesteckt werden.

2. Spezielle Sleeved Kabel, welche nur an einem bestimmten Netzteil funktionieren.
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
3.898
1.604
amazon verschickt das, was bestellt wird.
FSP ist ein bekannter hersteller für netzteile, die auch auftragsfertigungen für andere marken machen.
man kann überall pech haben.
der hauptfehler sind die falschen kabel gewesen.
im zweifel das netzteil austauschen.
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
958
362
Der Betreiber ist für den Inhalt seiner Web Seite Verantwortlich auch Inhalte des Shops,
das war schon immer so das Betreiber selber für Inhalte verantwortlich sind und auch Haftbar gemacht
werden können z.b. für illegale Sachen .
Was hat jetzt dieser Satz mit dem Anliegen zu tun?

Er hat ein FSP Netzteil und ein Kabelsleeve von Amazon.

Warten wir einfach mal ab, was der Themen-Ersteller nun schreibt.
Ob irgendwas kaputt ist.
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
3.898
1.604
Der Betreiber ist für den Inhalt seiner Web Seite Verantwortlich auch Inhalte des Shops,
das war schon immer so das Betreiber selber für Inhalte verantwortlich sind und auch Haftbar gemacht
werden können z.b. für illegale Sachen .
Bei falschen Kabel macht ganz bestimmt das Netzteil keine knister Geräusche und beim Kurzschluss oder
Überlastung sollte sich das selber abschalten .
wenn die falschen kabel verwendet werden, kann es sehr wohl sein, dass die schutzschaltungen nicht ansprechen, weil die belegung eine andere ist.
 

youmy

Stammgast I
Jan 15, 2025
146
3
Wenn es knistert weil der PC Strom zieht die Stecker aber nicht richtig passen kleiner Funkenschlag am Netzteil Dau Alarm, danach Buchse vom NT verkohlt oder beschädigt Kontakt Probleme später man die Richten Kabel dann hat .
 
Zuletzt bearbeitet:

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
3.898
1.604
wenn die kontakte beschädigt sind braucht man nichts zu richten, da gehört das netzteil in den E-Schrott.