NAS selber bauen?!

MIWI

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 8, 2019
17
10
Moin,

würd mir gern ein NAS selber bauen.
Mann sollte mit mehreren PC’s Daten ablegen und aufrufen können und dies in wenigen Augenblicken.

Leider ist YouTube da ein Jungel oder die Beiträge sind einfach nicht geeignet:(.

Über eure Vorschläge, Tips und Anregungen würde ich mich sehr freuen, von Hardware bis Software?

Beste Grüße
Michael
 

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.343
Hey ich habe mir eineb alten Rechner geschnappt mehrere große Platten rein geworfen.
Die Software die das ganze betreibt ist die von der 12er Diskstation von Synology.
Google einfach Mal nach Xpenology. Da wirst du schnell fündig bin eigentlich Recht zufrieden damit kann dir aber nicht genau sagen wie grau die Grauzone ist.
 

MIWI

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 8, 2019
17
10
Hey ich habe mir eineb alten Rechner geschnappt mehrere große Platten rein geworfen.
Die Software die das ganze betreibt ist die von der 12er Diskstation von Synology.
Google einfach Mal nach Xpenology. Da wirst du schnell fündig bin eigentlich Recht zufrieden damit kann dir aber nicht genau sagen wie grau die Grauzone ist.

Ja ich bräuchte gedanklich noch mehr Hardware Angaben, welches Mainboard bei 24/7 , Netzteil, Prozessor wie groß sollten die Festplatten sein, was muss ich einbauen damit ich eine Festplatte ausbauen kann und am WE mitnehmen kann fals mal was passiert usw...

Software werde ich mir merken, Danke
 

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.343
Warum willst du die Festplatte ausbauen und mitnehmen?

Ich hab nen uralten PC genommen ist nen dualcore drin^^ 4gig RAM, onboard Grafik und ich hab 2x6tb drin als RAID ^^
 

MIWI

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 8, 2019
17
10
Weil der für die Arbeit sein soll, Einbruch oder Feuer, damit man die Daten noch mal hat.
 

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.343
Bau 2 die sich gegenseitig spiegeln^^
Natürlich kannst auch nen Case nehmen aus denen du die Backup Platten als hotswap raus ziehen kannst^^
 

MIWI

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 8, 2019
17
10
Na da hab ich wieder was dazu gelernt und weiß jetzt wonach ich suchen muss:)
Dann werde ich mich mal an die Umsetzung machen:)
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Wichtig ist halt, dass du möglichst stromsparende Komponenten wählst, der 24/7 Betrieb kann mit "normaler" Hardware doch teuer werden. Eventuell auch den Takt soweit ohne Leistungseinbuse möglich reduzieren etc.
Wenn es für eine Firma ist (du hast ja von Arbeit gesprochen), kann das aber auch (z.B. wegen anderer stromhungriger Server etc.) weniger ins Gewicht fallen.

Bzgl. Xpenology würde ich mich beim Einsatz im Business Umfeld vorher genau informieren, ob man sich hiermit im legalen Bereich bewegt.
Ansonsten findet man alle nötigen Tools auch für z.B. ein Windows Server Betriebssystem. Ist dann aber vielleicht nicht ganz so komfortabel wie Xpenology es vielleicht wäre und mit Lizenzkosten verbunden, dafür aber legal.

Je nach Einsatzfeld kann z.B. auch auf FreeNAS zurückgegriffen werden.
 

MIWI

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 8, 2019
17
10
Wichtig ist halt, dass du möglichst stromsparende Komponenten wählst, der 24/7 Betrieb kann mit "normaler" Hardware doch teuer werden. Eventuell auch den Takt soweit ohne Leistungseinbuse möglich reduzieren etc.
Wenn es für eine Firma ist (du hast ja von Arbeit gesprochen), kann das aber auch (z.B. wegen anderer stromhungriger Server etc.) weniger ins Gewicht fallen.

Bzgl. Xpenology würde ich mich beim Einsatz im Business Umfeld vorher genau informieren, ob man sich hiermit im legalen Bereich bewegt.
Ansonsten findet man alle nötigen Tools auch für z.B. ein Windows Server Betriebssystem. Ist dann aber vielleicht nicht ganz so komfortabel wie Xpenology es vielleicht wäre und mit Lizenzkosten verbunden, dafür aber legal.

Je nach Einsatzfeld kann z.B. auch auf FreeNAS zurückgegriffen werden.

Ist für mein Einzelunternehmen daher gibt es keine weiteren Server, ich werde also auch auf Stromverbrauch achten. Danke für den Tipp.

Software werde ich mir nur was legales besorgen, möchte kein Ärger mit Lizenzen oder dergleichen haben.

Aber erst mal zusammenbauen und danach wenn alles funktioniert entscheide ich mich für das Betriebssystem. Hier bin ich auch für Vorschläge offen
Doppelpost zusammengeführt:

Als Festplatte für das Betriebssystem würd ich die

Kingston SA400S37/120G Solid-State-Drive (2.5 Zoll, SATA 3) schwarz

Einsetzen. Da ist genug Platz drauf für die notwendigen Programme. Kostet gerade mal 20€.4346613A-F455-42CC-BFB5-3C8F895F1A3B.jpeg4346613A-F455-42CC-BFB5-3C8F895F1A3B.jpeg
Doppelpost zusammengeführt:

Ist für mein Einzelunternehmen daher gibt es keine weiteren Server, ich werde also auch auf Stromverbrauch achten. Danke für den Tipp.

Software werde ich mir nur was legales besorgen, möchte kein Ärger mit Lizenzen oder dergleichen haben.

Aber erst mal zusammenbauen und danach wenn alles funktioniert entscheide ich mich für das Betriebssystem. Hier bin ich auch für Vorschläge offen
Doppelpost zusammengeführt:

Als Festplatte für das Betriebssystem würd ich die

Kingston SA400S37/120G Solid-State-Drive (2.5 Zoll, SATA 3) schwarz

Einsetzen. Da ist genug Platz drauf für die notwendigen Programme. Kostet gerade mal 20€.4346613A-F455-42CC-BFB5-3C8F895F1A3B.jpeg4346613A-F455-42CC-BFB5-3C8F895F1A3B.jpeg


Das Netzteil hier sollte ausreichen und ist auch noch 80 plus da sollten auch ein Paar Lüfter extra drin sein für den airflow .

Kostet ca. 60€.

7C37B8F0-8EA5-4EE0-8046-C3DE81D1F11E.jpeg
be quiet! Pure Power 11 ATX PC Netzteil 400W schwarz 80PLUS Gold BN292

Oder was meint Ihr?
Doppelpost zusammengeführt:

Ist für mein Einzelunternehmen daher gibt es keine weiteren Server, ich werde also auch auf Stromverbrauch achten. Danke für den Tipp.

Software werde ich mir nur was legales besorgen, möchte kein Ärger mit Lizenzen oder dergleichen haben.

Aber erst mal zusammenbauen und danach wenn alles funktioniert entscheide ich mich für das Betriebssystem. Hier bin ich auch für Vorschläge offen
Doppelpost zusammengeführt:

Als Festplatte für das Betriebssystem würd ich die

Kingston SA400S37/120G Solid-State-Drive (2.5 Zoll, SATA 3) schwarz

Einsetzen. Da ist genug Platz drauf für die notwendigen Programme. Kostet gerade mal 20€.4346613A-F455-42CC-BFB5-3C8F895F1A3B.jpeg4346613A-F455-42CC-BFB5-3C8F895F1A3B.jpeg
Doppelpost zusammengeführt:




Das Netzteil hier sollte ausreichen und ist auch noch 80 plus Gold mit drin da sollten auch ein Paar Lüfter extra dein sein für den airflow . Preis ca 60€.

7C37B8F0-8EA5-4EE0-8046-C3DE81D1F11E.jpeg
be quiet! Pure Power 11 ATX PC Netzteil 400W schwarz 80PLUS Gold BN292

Oder was meint Ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak