Hey, Ich wollte mein PC mit einer PCIe 4.0 NVMe SSD upgraden weil ich noch keine hatte. Habe nur eine normale HDD und eine ältere SATA SSD. Habe an meinen Mobo: Asrock x570 phantom gaming 4 zwei Steckplätze für M.2 SSD's beide gingen leider ohne Erfolg, da nach dem direkten boot ich zwar bild bekam, aber vom mainboard screen ausgesehen sich nichts mehr getan hat, geschweige dessen, konnte ich auch nicht mehr ins Bios oder Boot-Menü. Ich habe danach mich schlau gemacht und hab herausgefunden dass sich ja manche SATA-Ports die Bandbreite teilen miteinander, habe versucht herauszufinden ob es bei meinem genau so ist aber ohne Erfolg da es nirgendwo angegeben ist.
Die M.2 war die Crucial P3 Plus 1TB
Hier nochmal meine Specs gelistet:
Mobo: Asrock x570 phantom gaming 4
CPU: Ryzen 7 3700x
RAM: Corsair Dominator 32gb 3000mhz DDR4
GPU: RTX 2060 Super
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Nochmals weitere Specs:
SSD: 500GB Crucial CT500MX500SSD1 (SATA (SSD))
HDD: 1TB TOSHIBA DT01ACA100 (SATA )
OS: Win. 11
Die M.2 war die Crucial P3 Plus 1TB
Hier nochmal meine Specs gelistet:
Mobo: Asrock x570 phantom gaming 4
CPU: Ryzen 7 3700x
RAM: Corsair Dominator 32gb 3000mhz DDR4
GPU: RTX 2060 Super
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Doppelpost zusammengeführt:
Nochmals weitere Specs:
SSD: 500GB Crucial CT500MX500SSD1 (SATA (SSD))
HDD: 1TB TOSHIBA DT01ACA100 (SATA )
OS: Win. 11
Zuletzt bearbeitet: