Gelöst Nach Einbau einer M.2 komme ich nicht ins BIOS

Spexleon

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 1, 2023
6
1
Hey, Ich wollte mein PC mit einer PCIe 4.0 NVMe SSD upgraden weil ich noch keine hatte. Habe nur eine normale HDD und eine ältere SATA SSD. Habe an meinen Mobo: Asrock x570 phantom gaming 4 zwei Steckplätze für M.2 SSD's beide gingen leider ohne Erfolg, da nach dem direkten boot ich zwar bild bekam, aber vom mainboard screen ausgesehen sich nichts mehr getan hat, geschweige dessen, konnte ich auch nicht mehr ins Bios oder Boot-Menü. Ich habe danach mich schlau gemacht und hab herausgefunden dass sich ja manche SATA-Ports die Bandbreite teilen miteinander, habe versucht herauszufinden ob es bei meinem genau so ist aber ohne Erfolg da es nirgendwo angegeben ist.

Die M.2 war die Crucial P3 Plus 1TB

Hier nochmal meine Specs gelistet:
Mobo: Asrock x570 phantom gaming 4
CPU: Ryzen 7 3700x
RAM: Corsair Dominator 32gb 3000mhz DDR4
GPU: RTX 2060 Super

Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Doppelpost zusammengeführt:

Nochmals weitere Specs:
SSD: 500GB Crucial CT500MX500SSD1 (SATA (SSD))
HDD: 1TB TOSHIBA DT01ACA100 (SATA )
OS: Win. 11
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.977
3.161
Moin. Normalerweise wird Sata Port 5 und 6 deaktiviert wenn man eine m.2 einbaut. Prüf mal wo deine Festplatten angeschlossen sind.
Doppelpost zusammengeführt:

Doppelpost zusammengeführt:

Wie heisst deine M.2 genau?
Doppelpost zusammengeführt:

Ich hab so das gefühl das deine P3 nicht unterstützt wird, sie taucht nicht auf in der Liste nur die P1. Welches Bios hat dein Mainboard?
 
Zuletzt bearbeitet:

Spexleon

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 1, 2023
6
1
Moin. Normalerweise wird Sata Port 5 und 6 deaktiviert wenn man eine m.2 einbaut. Prüf mal wo deine Festplatten angeschlossen sind.
Doppelpost zusammengeführt:

Doppelpost zusammengeführt:

Wie heisst deine M.2 genau?
Moin! Ich hatte schon die sata auf den mobo ausprobiert in verschiedenen Variationen und hatte auch die ssd + hhd in 1 und 2 drin aber ohne erfolg. Werde ich später aber nochmal testen genauer. Die M.2 ist diese :https://amzn.eu/d/5Ig58QT
 

Spexleon

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 1, 2023
6
1
Moin. Normalerweise wird Sata Port 5 und 6 deaktiviert wenn man eine m.2 einbaut. Prüf mal wo deine Festplatten angeschlossen sind.
Doppelpost zusammengeführt:

Doppelpost zusammengeführt:

Wie heisst deine M.2 genau?
Doppelpost zusammengeführt:

Ich hab so das gefühl das deine P3 nicht unterstützt wird, sie taucht nicht auf in der Liste nur die P1. Welches Bios hat dein Mainboard?
Kann gut sein, dass echt die nicht unterstützt wird. Die Version des Mainboards ist nicht die älteste aber auch nicht die aktuellste. Würde aber wohl trotzdem nicht gehen wenn ich das Mainboard komplett update wenn die m.2 nicht auf der Website die du geschickt hast steht oder?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.977
3.161
Kommt auf die Technologie der M.2 an, nur weil man einen M.2 Port hat kann man noch lange nicht alle SSDs betreiben
Doppelpost zusammengeführt:

Kannst du im Bios den M.2 Port umstellen?
 

Spexleon

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 1, 2023
6
1
Kommt auf die Technologie der M.2 an, nur weil man einen M.2 Port hat kann man noch lange nicht alle SSDs betreiben
Doppelpost zusammengeführt:

Kannst du im Bios den M.2 Port umstellen?
Alles klar, mit den bios und m.2 Port habe ich geschaut aber leider nirgendwo eine Option gefunden dafür.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.977
3.161
Könntest du dir eine andere Nvme borgen? Nur um zu testen oder deine P3 irgendwo testen
 

Spexleon

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 1, 2023
6
1
Könntest du dir eine andere Nvme borgen? Nur um zu testen oder deine P3 irgendwo testen
Ich denke leider nicht, ich werde versuchen jetzt die Tage mir nochmal einen USB Stick zu holen um dann mein BIOS zu updaten, vielleicht geht es ja dann. Wenn das nicht funktioniert, werde ich die Nvme zurück schicken und mir eine holen die auf der Website gelistet war.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Spexleon

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 1, 2023
6
1
Hey, Ich wollte mein PC mit einer PCIe 4.0 NVMe SSD upgraden weil ich noch keine hatte. Habe nur eine normale HDD und eine ältere SATA SSD. Habe an meinen Mobo: Asrock x570 phantom gaming 4 zwei Steckplätze für M.2 SSD's beide gingen leider ohne Erfolg, da nach dem direkten boot ich zwar bild bekam, aber vom mainboard screen ausgesehen sich nichts mehr getan hat, geschweige dessen, konnte ich auch nicht mehr ins Bios oder Boot-Menü. Ich habe danach mich schlau gemacht und hab herausgefunden dass sich ja manche SATA-Ports die Bandbreite teilen miteinander, habe versucht herauszufinden ob es bei meinem genau so ist aber ohne Erfolg da es nirgendwo angegeben ist.

Die M.2 war die Crucial P3 Plus 1TB

Hier nochmal meine Specs gelistet:
Mobo: Asrock x570 phantom gaming 4
CPU: Ryzen 7 3700x
RAM: Corsair Dominator 32gb 3000mhz DDR4
GPU: RTX 2060 Super

Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Doppelpost zusammengeführt:

Nochmals weitere Specs:
SSD: 500GB Crucial CT500MX500SSD1 (SATA (SSD))
HDD: 1TB TOSHIBA DT01ACA100 (SATA )
OS: Win. 11
Problem gelöst: Nach dem BIOS-Update hatte dieses auch keine Probleme mehr die Nvme zu finden, lag einfach wohl daran. Danke für die Mithilfe!