Muss ich zur GPU auch die CPU upgraden?

Jasper28_

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 12, 2023
5
0
Hallo zusammen,
Ich würde mir gerne eine RTX 4070 kaufen und frage mich ob ich meinen Ryzen 5 3600 auch Upgrade sollte.
Ich spiele in den meisten Fällen nur auf hd und hin und wieder mal PCVR oder in 4K auf dem Fernseher.
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Moin und willkommen im Forum.

Ich würde die CPU unbedingt upgraden, denn sonst läufst du in ein CPU Bottleneck.

Wichtig wäre aber auch, den Rest deiner Hardware zu kennen. Ich vermute, dass du ein Mainboard verwendest, welches noch auf der alten PCI-E 3.0 Schnittstelle läuft, mit diesem könntest du ebenfalls nicht das volle Potenzial der RTX 4070 verwenden, speziell wenn es in Richtung 4k geht, da die Grafikkarte nicht schnell genug Daten übertragen kann. In diesem Falle wäre eine andere Karte, die über die vollen 16 Lanes (statt der 8 Lanes der RTX 4070) angebunden ist weitaus sinniger.

Auch wäre es gut zu wissen, welche Spiele du genau spielt und wieviel Budget zur Verfügung steht ;) So kann man dann einen etwas akkurateren Rat geben.

Viele Grüße
 

Jasper28_

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 12, 2023
5
0
Danke erstmal für die Rückmeldung @Schakara.
Aktuelle Hardware:
Ryzen 5 3600
GTX 1080ti
16 GB RAM
TUF Gaming X570 Plus

4K ist tatsächlich eher die Ausnahme
Die meiste Zeit 1080p
Ich spiele quer bet von GTA5, Call of Duty, Eldenring, Hogwarts Legacy, ACC und andere rennsimulationen, EFT
Neuerdings auch pcvr sowas wie ghosts of tabor aber da kann ich die Grafik leider nicht mehr hochstellen weil sonst alles ruckelt.
Deswegen auch mein Upgrade Wunsch.
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Alles klar, X570 Board ist schonmal sehr gut, das heißt du hast in der Tat PCI-E 4.0.

Netzteil wäre noch gut zu wissen und auch was für einen RAM (genau) du hast ;)

Gibt es für dich sonst einen speziellen Wunsch, warum du eine Nvidia Karte bevorzugst? Denn im Regelfalle bekommst du bei den AMD Karten (gerade in der Mittelklasse) verhältnismäßig mehr Leistung (und auch mehr VRAM) für dein Geld ;)

Nvidia lohnt sich hingegen unter anderem falls einem Ray Tracing wichtig ist, Videobearbeitung oder Streaming.
 

Jasper28_

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 12, 2023
5
0
Ich hab ein 750 Watt Netzteil
Und 2x Kingston 8192MB 2400MHz
Ich hatte schon immer NVIDIA bin da irgendwie ein Gewohnheitsmensch raytracing würde ich auch gern nutzen.
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Kannst du mir noch sagen, welches Netzteil genau?

Leider gibt's sehr viele sehr schlechte Netzteile auf dem Markt. Ich würde vorher sichergehen wollen, dass es sich um ein gescheites Netzteil handelt.


Ich geh ja mal davon aus, dass du das Board behälst und die CPU upgraden möchtest. Dann wäre es sinnvoll, den RAM gleich mit zu upgraden, da man DDR4-RAM inzwischen sehr günstig bekommt und der 2400er sehr langsam für heutige Verhältnisse ist. Du bekommst für ziemlich günstiges Geld DDR4-3600-CL16 RAM, den ich dir auch empfehlen würde und der dir sicherlich auch noch einmal einen Schub Mehrleistung geben würde:


Was die CPU angeht, kämen Ryzen 5 5600, Ryzen 7 5700x oder Ryzen 7 5800x3d in Frage, je nachdem wie das Budget ist. Hier wäre ggfs. noch der Kühler interessant, den du aktuell nutzt.

Und bitte das Budget noch nennen.
 

Jasper28_

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 12, 2023
5
0
Da ich mich da leider nicht so auskenne weiß ich nicht wo ich all die Namen von den Sachen finde.
Muss ich auf den Teilen selber nachschauen oder kann ich das im System irgendwo sehen?
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Das Netzteil leider nicht, das kannst du nicht auslesen. Hier könntest du evtl. einen Blick ins Gehäuse werfen und schauen, ob du da eine Bezeichnung findest, oder auf die Rechnung.
 

Jasper28_

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 12, 2023
5
0
Das Netzteil müsste laut Liste von nem Freund der mir den zusammengestellt hat das hier sein: Seasonic Focus PX 750W
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Das haut auch hin. Also Zusammenfassung / Empfehlung

CPU: Wahl aus Ryzen 5 5600, Ryzen 7 5700x, Ryzen 7 5800X3D je nach Budget, Achtung, Der 5800X3D benötigt einen potenten Kühler! Ich weiß leider nicht welchen du aktuell verwendest.
RAM: 16GB DDR4 3600 (CL16-CL18)
Grafikkarte RTX 4070 wenn's Nvidia sein muss, oder alternativ RX 6800 XT, hat in etwa die gleiche Rohleistung, kostet aber nen guten Hunni weniger und hat 4GB mehr VRAM.

Netzteil ist mehr als ausreichend.