Msi b550 Tomahawk gpu probleme

Graf.alucard

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 13, 2025
11
0
Guten Abend,

Ich habe das oben genannte Mainboard in meinem System. Es ist auf dem aktuellsten BIOS Stand. Das System lief mit einer rtx 2060 ohne Probleme, diese soll jetzt gegen eine andere Karte getauscht werden.

1. ich habe eine 6700xt gekauft und eingebaut, kein Bild. Wirklich alles versucht. Hier bei ist aufgefallen, dass die Debug led geleuchtet haben. Beim ersten Mal eingesetzten die CPU. Dann der RAM und nachher Boot und vga. Habe nach und nach die ram Riegel entfernt und auf einmal lief das System soweit, dass es im Windows ist, ABER immer noch kein Bild. Darauf hin wieder Neustart gemacht und es leuchtet wieder die RAM led. Ram raus und in einen anderen Slot gesteckt. Fuhr wieder bis ins Windows ohne Bild. Andere gpu eingesteckt läuft alles ohne Probleme. Die 6700xt in einem anderen PC getestet, läuft ohne Probleme.

2. jetzt war eine 3070 zum Testen da. Hier bootet der PC normal und das Bild ist auch normal flüssig. Während des Windows lade Ring verändert sich wieder alles. Der Ring dreht erst flüssig und auf einmal nur noch alle 2 sec ein Bild. Das bleibt dann auch so und das ganze System läuft wie ein Sack Nüsse. Selbst die rgb Beleuchtung der ram sticks und der AIO ruckeln. Aus Spaß cs gestartet, da friert das Bild ein und die rgb Beleuchtung friert auch ein. Windows neu installiert, weil ich nen Treiber Konflikt vermutet habe, aber es bleibt der selbe Fehler. Gpu in Rechner 2 getestet. Läuft ohne Probleme. Mit der 2060 läuft das andere System wieder ohne Probleme

Hat da jemand ne Lösung für mich?

Mein System:

5700x3d
64gb corsair 3200
1100watt lc power
360 corsair AIO icue link
2tb m.2
500gb m.2

Alles nicht älter als 6 Monate. Nur die gpus waren älter. Warum nicht direkt am 5? War mir zu dem Zeitpunkt zu teuer. Bereue es aber😅
danke für eure Hilfe
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.829
3.123
Moin. Bau mal die 2060 wieder rein, die läuft ja ohne zicken , wenn ich das richtig gelesen habe. Jetzt mal HWinfo und Furmark installieren. HWinfo nur Sensoren starten und offen lassen, jetzt mal Furmark für 15min, danach alle Sensoren von HWinfo per Screenshot posten
 

Graf.alucard

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 13, 2025
11
0
Welche Sensoren willst genau haben ? Möchte selber auch gerne nachvollziehen worauf ich achten müsste

Willst du das als Referenz Wert? Weil mit den anderen Karten kann ich keine Daten erstellen
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.829
3.123
Ich hätte gern alle Sensoren und schaue nach wie sie die Spannungen des Mainboards und GPU unter Last verhalten.
 

Graf.alucard

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 13, 2025
11
0
Furmark ist durch. daten siehe screenshot.

Was mir nur einfallen würde, das Netzteil hat PCIE makierte kabel, welche auf 2x6+2 y mäßig enden. bei der 6700xt habe ich 2 Kabel zum Test angeklemmt, also 6+2 und einer frei und dann wieder 6+2 und einen freigelassen. (hoffe das versteht man)

bei der 3070 bin ich nur von dem y Kabel ausgegangen. aber wenn die karte zu wenig Strom bekommt, leuchtet für gewöhnlich bei dem Bord die VGA debug led.

EDIT:
grade mit 2 kabeln getestet, selbes problem. hwinfo lässt sich starten, sobald ich furmark starte, schmiert alles ab.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-04-14 190738.png
    Screenshot 2025-04-14 190738.png
    2,8 MB · Aufrufe: 3
  • Screenshot 2025-04-14 190809.png
    Screenshot 2025-04-14 190809.png
    109,5 KB · Aufrufe: 3
  • Screenshot 2025-04-14 190834.png
    Screenshot 2025-04-14 190834.png
    101 KB · Aufrufe: 2
  • Screenshot 2025-04-14 190859.png
    Screenshot 2025-04-14 190859.png
    104,3 KB · Aufrufe: 2
  • Screenshot 2025-04-14 190917.png
    Screenshot 2025-04-14 190917.png
    86,3 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.829
3.123
Was mir auffällt ist das die GPU Leistungsspannung unter Last auf 11.8 Volt abfällt und das bei einem 1100Watt Netzteil was gerade mal 250Watt liefern muss.
Welches LC ist es? Gibt kein aktuelles LC mit 1100 Watt.
Wenn das Netzteil zwei PciE Kabel zur Verfügung hat dann immer beide anklemmen, die Lastverteilung der Kabel ist dann besser.
Dein Ram läuft nicht im XMP Modus was aber diesen Fehler nicht auslöst, ich würde aber trotzdem zum testen der neuen GPU, mal nur einen RAM Riegel in Slot A2 stecken und die zweite SSD ausbauen.
Wenn ich etwas google finde ich immer mal wieder berichte über dein Tomahawk das es die GPUs nicht mag und kein Bild liefert.
Hast du das Bios frisch aufgespielt? Mal ein Cmos resett gemacht? Steht im Handbuch wie das geht. Sind zwei Pins die man brücken muss wenn der PC ausgeschaltet ist, am besten mit Schraubenzieher, das setzt das Bios auf Werkseinstellung zurück.
 

Graf.alucard

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 13, 2025
11
0
CMOS ist schon gemacht. BIOS wurde im Zuge der ati Karte gemacht

Den Rest mach ich gleich. Mein kleiner will gerade heute nicht gut schlafen😅

XMp und resizeble Bar hab ich beides auf Verdacht ausgemacht, war einfaches Testen.

Netzteil ist das 1000 Watt Pcie 3.1
Doppelpost zusammengeführt:

So ssd raus und ram Riegel in a2. Erst war der Grafikdesigner nicht geladen , also eine Auflösung von 640x480. Da lief die Maus kurz normal. Treiber haben dann geladen und Problem wieder da.

Es ist ein frisches Windows mit nem etwas älteren NVIDIA Treiber, weil die neuen ja aktuell Stress machen.

Jetzt läuft die Maus so lange flüssig, bis irgendetwas laden muss und wenn es nur der Explorer ist. Hier ist die ladezeit 5-10 mal so lang
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.829
3.123
Schon eigenartig das die GPU das auslöst. SSD Fangxian ausgebaut? Nur einen RAM Riegel in A2 ?
Hast du mal den unteren PciE Slot probiert?
 

Graf.alucard

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 13, 2025
11
0
So hier Hwinfo mit der 3070. leider nur mit dem Handy gemacht, weil es zulange am pc dauern würde.

bilder in slot 1 pcie 3.0 x16

Im unteren Slot läuft die😅
Doppelpost zusammengeführt:

so hier die bilder vom slot 2.

aber warum läuft die in slot 2 ohne probleme? pcie lans an der cpu im arsch oder stört die intel ssd im m.2 slot?
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2025-04-14 um 20.11.53_ff9e4678.jpg
    WhatsApp Bild 2025-04-14 um 20.11.53_ff9e4678.jpg
    412,2 KB · Aufrufe: 2
  • WhatsApp Bild 2025-04-14 um 20.11.53_d2cd99ff.jpg
    WhatsApp Bild 2025-04-14 um 20.11.53_d2cd99ff.jpg
    375,5 KB · Aufrufe: 2
  • WhatsApp Bild 2025-04-14 um 20.11.53_cc241adb.jpg
    WhatsApp Bild 2025-04-14 um 20.11.53_cc241adb.jpg
    380,4 KB · Aufrufe: 2
  • WhatsApp Bild 2025-04-14 um 20.11.53_3608d60c.jpg
    WhatsApp Bild 2025-04-14 um 20.11.53_3608d60c.jpg
    397,9 KB · Aufrufe: 2
  • Screenshot 2025-04-14 202728.png
    Screenshot 2025-04-14 202728.png
    2,7 MB · Aufrufe: 2
  • Screenshot 2025-04-14 202756.png
    Screenshot 2025-04-14 202756.png
    107,7 KB · Aufrufe: 2
  • Screenshot 2025-04-14 202817.png
    Screenshot 2025-04-14 202817.png
    89,4 KB · Aufrufe: 2
  • Screenshot 2025-04-14 202846.png
    Screenshot 2025-04-14 202846.png
    108,8 KB · Aufrufe: 1
  • Screenshot 2025-04-14 202902.png
    Screenshot 2025-04-14 202902.png
    54,1 KB · Aufrufe: 1
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.829
3.123
Das Forum hat noch nicht rausgefunden warum man bei einigen Mainboards immer mal wieder das PciE senken muss. Bei einigen Karten der 5000er RTX Serie ist das auch der Fall, die zicken komplett rum im PciE5.0 Modus.
Wenn die GPU im unteren Slot steckt hat sie nur PciE 3.0 weil der Slot nicht mehr kann und dieser hängt nicht am CPU sondern am Chip B550, Stand die PciE auf Auto? Wenn ja dann wählte sie die RTX 2060 korrekt an, die 3070 ist bereits 4.0 , ich tippe deshalb mal auf einen kaputten PciE Controller der CPU für den PciE Slot der GPU. Deine Intel SSD hängt im ersten m.2 Slot? Sie ist eine PciE 3.0 SSD?
 

Graf.alucard

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 13, 2025
11
0
Stand auf Auto.

Ja die Intel ist im ersten Slot und ist 3.0

Kann natürlich das Problem sein. Muss ich mal im anderen Slot probieren. Aber die Karte läuft jetzt ohne Probleme und verliert ja auch kaum bis keine Leistung dadurch.

Herzlichen Dank für die Hilfe. Manchmal steht man so auf dem Schlauch 😂 und findet die „einfachsten“ Lösungen nicht
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.829
3.123
Deine andere SSD ist leider auch nur PciE 3.0 sonst hättest du mal eine Gegenprobe machen können im oberen M.2 Slot.
Entweder du lässt alles so oder borgst dir mal einen anderen Ryzen CPU mit PciE 4.0 , entweder CPU kaputt oder Mainboard, was aber recht unwahrscheinlich ist. Werden denn im Tool GPU-Z alle Lanes angezeigt? Rechts steht wahrscheinlich PciE 3.0 x16@ 1.1 x16
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.829
3.123
Ok , passt, 16 Lanes sind aktiv. Jetzt liegts an dir. Hast du noch Garantie auf dem CPU oder Mainboard? Kannst den CPU wo anders testen mit PciE 4.0 ?
 

Graf.alucard

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 13, 2025
11
0
Ich könnte bei meinem Vater testen. Aber es läuft ja jetzt. Würde wohl noch testen ob es mit ner anderen ssd weg wäre, ansonsten bleibt es so.

Werde zum Test die ssd in Slot 2 packen und dann mal schauen.