MSI B450M Pro-VDH V2 RGB tauglich?

enlepserstapc

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 18, 2019
49
14
Hab ne Frage, will mir nen Pc zusammenstellen mit nem RGB Gehäuse (NZXT H500i) kann ich oben genanntes Mainboard für RGB nutzen? Also hat das RGB Header zum anschliessen?
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Ja das Mainboard hat einen 4-PIN RGB Header. Glaube aber das NZXT H500i nutzt ne eigene Software.

70€ fürs Mainboard und dann 110€ fürs Gehäuse auszugeben, finde ich auch wirklich keine gute Idee.
Das NZXT H500i ist mega überteuert. Hol dir doch einfach das normale NZXT H500 für 74€. Zahlst knapp 36€ weniger und dann kaufst du dir halt selber ein RGB-Strip set, welches du dann auch sicher über dein Mainboard steuern kannst. Mit 10€ für so ein Set wärst du bei 84€ und könntest dann z.B. ein B450 Tomahawk kaufen.
Macht sich optisch dann auch deutlich besser in nem ATX-Gehäuse und dank der schwarzen Platine + RGB auf dem Mainboard.

Wie du das vorhast, würde ich dir definitiv von abraten.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nasterofdesaster

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.908
9.235

enlepserstapc

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 18, 2019
49
14
Ja das Mainboard hat einen 4-PIN RGB Header. Glaube aber das NZXT H500i nutzt ne eigene Software.

70€ fürs Mainboard und dann 110€ fürs Gehäuse auszugeben, finde ich auch wirklich keine gute Idee.
Das NZXT H500i ist mega überteuert. Hol dir doch einfach das normale NZXT H500 für 74€. Zahlst knapp 36€ weniger und dann kaufst du dir halt selber ein RGB-Strip set, welches du dann auch sicher über dein Mainboard steuern kannst. Mit 10€ für so ein Set wärst du bei 84€ und könntest dann z.B. ein B450 Tomahawk kaufen.
Macht sich optisch dann auch deutlich besser in nem ATX-Gehäuse und dank der schwarzen Platine + RGB auf dem Mainboard.

Wie du das vorhast, würde ich dir definitiv von abraten.

Uh, das sieht echt schick aus! Danke :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak