Motherboard-Vergleiche (AMD)

505BOSNJAKZ0R

VIP
Themen-Ersteller
Mai 7, 2020
1.265
408
Laut AMD soll jetzt auch das B450 Motherboard die künftigen neuen Ryzen Prozessoren unterstützen, zwar mit einem BIOS-Update,
dies ist ja aber bekanntlich keine zauberische Hexerei.. Das würde rein logisch betrachtet bedeuten, dass man auch JETZT B450 Motherboards kaufen könnte..
Ich sehe nicht wirklich den Sinn in einem B550 Motherboard

1590566547803.png

Quelle: https://www.amd.com/de/chipsets/b550


1590566796233.png
Quelle: https://www.gamersnexus.net/guides/3582-amd-chipset-differences-b550-vs-x570-b450-x470-zen-3

Unbestritten, die X570 Mainboards bleiben von der Ausstattung die besten.. Interessanter wirds doch aber zwischen B450 und B550,
da die B450 Motherboards ehe ein Support bekommen für die neuen Prozessoren, sehe ich da überhaupt keine Vorteile der B550-Serie..
Wie seht ihr das?
Wenn man ein PC neukaufen würde, würde sich dann eher B550 oder B450 lohnen?
 

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.169
Soweit ich weiss, es kann sich mittlerweile geändert haben, glaube ich aber nicht, werden nicht alle B450 Boards die Ryzen 4000er unterstützen, aufgrund eines zu kleinen BIOS Speichers. Also wäre es nicht so klug, sich jetzt ein B450 Board zu kaufen und davon auszugehen, dass auch die 4000er drauf laufen. Ich würde warten, welche B450 Boards die Ryzen 4000er unterstützen, und dann eines dieser B450er kaufen, wenn du unbedingt ein B450 willst.
 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
Laut AMD soll jetzt auch das B450 Motherboard die künftigen neuen Ryzen Prozessoren unterstützen, zwar mit einem BIOS-Update,
dies ist ja aber bekanntlich keine zauberische Hexerei.. Das würde rein logisch betrachtet bedeuten, dass man auch JETZT B450 Motherboards kaufen könnte..
Ich sehe nicht wirklich den Sinn in einem B550 Motherboard

Anhang anzeigen 12224

Quelle: https://www.amd.com/de/chipsets/b550


Anhang anzeigen 12226
Quelle: https://www.gamersnexus.net/guides/3582-amd-chipset-differences-b550-vs-x570-b450-x470-zen-3

Unbestritten, die X570 Mainboards bleiben von der Ausstattung die besten.. Interessanter wirds doch aber zwischen B450 und B550,
da die B450 Motherboards ehe ein Support bekommen für die neuen Prozessoren, sehe ich da überhaupt keine Vorteile der B550-Serie..
Wie seht ihr das?
Wenn man ein PC neukaufen würde, würde sich dann eher B550 oder B450 lohnen?
B550 haben schon so einige Vorteile.
Man kann zB das verbesserte CCX des 3300X nutzen, PCIE Gen 4.0 nutzen und haben wahrscheinlich ne ebssere Ausstattung und mehrere reale Phasen, etc etc.
 

silenthardware

Stammgast III
Sep 19, 2019
896
624
Weiß man schon wann ungefähr b550 verfügbar sein werden? Bin bei dem amd Plattformen nicht so am laufenden
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Weiß man schon wann ungefähr b550 verfügbar sein werden? Bin bei dem amd Plattformen nicht so am laufenden
Paar Monate soweit ich weiß.
Generell bringt das BIOS Update auf X470 und B450 ein großes Problem mit sich. Wenn man das neue BIOS aufspielt, kann man nur noch Zen 2 und Zen 3 CPUs nutzen. Das ist die Große Gefahr. Ansonsten bringt B550 u.A. PCIe 4.0 und eben die OutOfTheBox unterstützung von Zen 3 und einige weitere Vorteile mit sich
 
  • Gefällt mir!
Reactions: silenthardware

silenthardware

Stammgast III
Sep 19, 2019
896
624
Lt. Amd soll b450 in jedem Fall kompatibel bleiben was jedoch die von dir besagten Nachteile nicht unbedingt beseitigt.

Danke für die Info das ist ja dann bald.