Monitore gehen plötzlich in den Standby und geben kein Bild mehr aus

Billie Bonkers

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 15, 2025
2
0
Hallo liebe Freunde,
Ich habe ein Problem mit meinem PC.
Gestern sind während eines Discord Calls beide Monitore in den Standby gegangen und ich konnte diese auch nicht mehr reaktivieren.
Nach einem kalten Neustart ist das Problem nach ca. 2 Minuten wieder aufgetreten. Ich konnte mich noch unterhalten, jedoch hatte ich erneut kein Bild.
Danach habe ich den PC komplett vom Strom genommen (Kabel etc geprüft). Beim ersten hochfahren waren alle Lüfter auf einmal auf 100% Auslastung, also erneut ein Neustart.
Diese haben sich dann wieder gefangen, jedoch hatte ich danach überhaupt kein Bild mehr, vorher bin ich immerhin ins Windows gekommen.
Ein Freund hatte mir geraten, die Grafikkarte auszubauen und die Knopfzelle vom Mainboard zu entfernen. Nach einiger Zeit habe ich beides wieder verbaut und danach läuft das System bis jetzt.
Ich frage mich allerdings was die Ursache hierfür sein könnte, da ich Angst habe, dass das Problem wieder eintritt?

Zur kurzen Information: Mein System ist von 2019 und ich hatte noch nie ein Problem damit, alles lief reibungslos. Vor 2 Wochen habe ich eine RTX 5080 Ventus 3x OC Edition von MSI, so wie ein neues Netzteil von bequiet! 1000w eingebaut.
Hier noch weitere Daten zu meinem PC:

Prozessor: Intel i9 9900k
Mainboard: Asus Rog Strix Z390-F Gaming
Arbeitsspeicher: G.SKill Dimm 32GB DDR4-3200 (4x8GB)
Grafikkarte: MSI RTX 5080 Ventus 3x OC Edition
Speicher: Samsung 970 Evo + Crucial P3 Plus SSD 2TB M.2
Netzteil: bequiet! 1000w Pure Power 12M
Betriebssystem: Windows 11

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)
 

threadripper

Mitglied
Jan 1, 2025
17
1
Kann es ein Problem sein wenn man eine PCI Express 5 Karte in einen PCI Express 3 Slot steckt ?

Mit dem rausnehmen der Batterie hast du die Standartwerte des Bios geladen, und wenn es jetzt wiedre läuft dann könnte das Problem im Bios gelegen haben
Schau doch mal ob es ein Update für das Bios gibt, möglicherweise gibt es ein Problem vom PCI-E 5 auf PCI-E 3.

Im übrigen wird Karte massiv ausgebremmst, besser wäre es gewesen die stärkste Karte für PCI-E 3.0 zu kaufen.
 

Billie Bonkers

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 15, 2025
2
0
Kann es ein Problem sein wenn man eine PCI Express 5 Karte in einen PCI Express 3 Slot steckt ?

Mit dem rausnehmen der Batterie hast du die Standartwerte des Bios geladen, und wenn es jetzt wiedre läuft dann könnte das Problem im Bios gelegen haben
Schau doch mal ob es ein Update für das Bios gibt, möglicherweise gibt es ein Problem vom PCI-E 5 auf PCI-E 3.

Im übrigen wird Karte massiv ausgebremmst, besser wäre es gewesen die stärkste Karte für PCI-E 3.0 zu kaufen.
Also das Bios ist aktuell, habe ich gerade nochmal überprüft.
Mir ist bewusst, dass die Karte ausgebremst wird. Ich habe vor einen neuen PC zusammenzustellen, damit diese auch das volle Potential entfallten kann. Das ich so schnell an eine 5080 gekommen bin war eher Zufall. Ich komme von einer 2080s.

Also könnte es durchaus daran liegen, dass diese mit dem PCIE 3 evtl nicht zurechtkommt?
 

threadripper

Mitglied
Jan 1, 2025
17
1
Also könnte es durchaus daran liegen, dass diese mit dem PCIE 3 evtl nicht zurechtkommt?
Nein das glaub ich nicht, wenn ich bedenke was ich bei #GamingSchrott gesehen haben

Fakt ist das es ein Problem in Verbindung mit der Graka exestiert,

möglich bleibt auch ein Treiber problem: hast du den Treiber von Windows installieren lassen ?