Hey, mein Problem ist folgendes:
Ich bin gerade am überlegen, mir einen neuen Monitor für Bildbearbeitung und für Gaming anzuschaffen. Dafür hatte ich mich ein wenig auf Geizhals herumgetrieben und bin letzt endlich auf den MSI Optix mag274qrf-qd gestoßen. Er sah für mich aus, als wäre er das Perfekte aus beiden Welten. Im neusten Video von hardwaredealz hat er jetzt aber den Gigabyte Aorus FI27Q-P vorgestellt und jetzt bin ich mir nicht mehr so ganz sicher. Der MSI Monitor hat ein AHVA IPS Panel mit Quantum Dot und in den Angaben steht eine 99%ige Adobe RGB Abdeckung. Jetzt wäre meine Frage, ob das AAS-IPS Panel vom Aorus Modell deutlich besser ist und ob die White-LED von Gigabyte einen großen Unterschied zu Blue-LED beim MSI macht. Beim Aorus wurden leider keine Angaben zur Farbabdeckung von sRGB und Adobe RGB gemacht. Dafür hat er HDR400 (hab aber leider überhaupt keine Ahnung, ob das gut und wichtig ist).
Danke schonmal für die Hilfe.
MfG Julian
Ich bin gerade am überlegen, mir einen neuen Monitor für Bildbearbeitung und für Gaming anzuschaffen. Dafür hatte ich mich ein wenig auf Geizhals herumgetrieben und bin letzt endlich auf den MSI Optix mag274qrf-qd gestoßen. Er sah für mich aus, als wäre er das Perfekte aus beiden Welten. Im neusten Video von hardwaredealz hat er jetzt aber den Gigabyte Aorus FI27Q-P vorgestellt und jetzt bin ich mir nicht mehr so ganz sicher. Der MSI Monitor hat ein AHVA IPS Panel mit Quantum Dot und in den Angaben steht eine 99%ige Adobe RGB Abdeckung. Jetzt wäre meine Frage, ob das AAS-IPS Panel vom Aorus Modell deutlich besser ist und ob die White-LED von Gigabyte einen großen Unterschied zu Blue-LED beim MSI macht. Beim Aorus wurden leider keine Angaben zur Farbabdeckung von sRGB und Adobe RGB gemacht. Dafür hat er HDR400 (hab aber leider überhaupt keine Ahnung, ob das gut und wichtig ist).
Danke schonmal für die Hilfe.
MfG Julian