Microsoft Flight Simulator 2020 PC

Lukas07

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 13, 2021
2
0
Hallo,
Mein Bruder und ich sind schon eine Weile an dem Microsoft Flugsimulator 2020 interessiert und haben uns dazu entschieden einen Gaming PC dafür zu kaufen. Unsere Frage wäre jetzt ob die folgende Konfiguration den Simulator in guter Qualität und flüssig laufen lassen könnte. Außerdem könnt ihr uns auch noch Verbesserungsvorschläge geben.

-Kolink Observatory RGB
-AMD Ryzen 7 3700x (8x 3.6 Ghz / 4.4 Ghz Turbo)
-Standard AMD Boxed Kühler
-Asus Rog Strix B450-F Gaming
-16 GB (2x8GB) Patroit DDR4 3200Mhz Viper Blackout
-500 GB WD Blue M.2 Sata SSD (L 560 MB/s; S 530Mb/s)
-8GB Palit Rtx3070 Gaming Pro
-500W be quiet! Pure Power 11

Wir würden uns über viele Antworten freuen.
LG
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Hallo,
Mein Bruder und ich sind schon eine Weile an dem Microsoft Flugsimulator 2020 interessiert und haben uns dazu entschieden einen Gaming PC dafür zu kaufen. Unsere Frage wäre jetzt ob die folgende Konfiguration den Simulator in guter Qualität und flüssig laufen lassen könnte. Außerdem könnt ihr uns auch noch Verbesserungsvorschläge geben.

-Kolink Observatory RGB
-AMD Ryzen 7 3700x (8x 3.6 Ghz / 4.4 Ghz Turbo)
-Standard AMD Boxed Kühler
-Asus Rog Strix B450-F Gaming
-16 GB (2x8GB) Patroit DDR4 3200Mhz Viper Blackout
-500 GB WD Blue M.2 Sata SSD (L 560 MB/s; S 530Mb/s)
-8GB Palit Rtx3070 Gaming Pro
-500W be quiet! Pure Power 11

Wir würden uns über viele Antworten freuen.
LG
Für den Flight Simulator braucht ihr mindestens 32gb RAM.
Besser mehr als 32, da der Bei mir gerne die 40gb Zieht
 
  • Gefällt mir!
Reactions: VII

VII

Ehrenmitglied
Aug 10, 2020
2.068
1.110
Ich würde eher weniger 4 Sticks bei Ryzen nehmen. Auch wenn @DiePommesbude meint mehr als 32GB wären gut würde ich auf 32 gehen. Wenn man viel RAM hat zieht der halt auch viel, weil er es sich erlauben kann. Mit 32GB fahrt ihr da glaube ich ganz gut, dann könnt ihr später auch noch aufrüsten!
 

Luis.Herold

Aktives Mitglied
Jul 3, 2020
83
12
Ich würde einen Tower Kühler statt den boxed Kühler nehmen da der echt nicht gut kühlt. Schaut euch den Dark Rock 4 von be quiet! an
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Den FS kann man auch problemlos mit 32GB betreiben. Würde dann aber 2x16GB 3600mhz nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lukas07

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 13, 2021
2
0
Ich habe die Konfiguration jetzt nochmal überarbeitet.

Kolink Observatory RGB schwarz mit Glasfenster
AMD Ryzen 7 3700X (8x 3.6GHz / 4.4GHz Turbo)
be quiet! Dark Rock Slim
ASUS ROG STRIX B450-F GAMING
32GB (2x16GB) GSkill DDR4 3600MHz Trident Z NEO
500GB WD Blue M.2 SATA-SSD (L 560MB/s ; S 530MB/s)
8GB Palit RTX3070 GamingPro
500W be quiet! PurePower 11
 

milami73

Mitglied
Okt 9, 2020
44
7
Hallo,
Mein Bruder und ich sind schon eine Weile an dem Microsoft Flugsimulator 2020 interessiert und haben uns dazu entschieden einen Gaming PC dafür zu kaufen. Unsere Frage wäre jetzt ob die folgende Konfiguration den Simulator in guter Qualität und flüssig laufen lassen könnte. Außerdem könnt ihr uns auch noch Verbesserungsvorschläge geben.

-Kolink Observatory RGB
-AMD Ryzen 7 3700x (8x 3.6 Ghz / 4.4 Ghz Turbo)
-Standard AMD Boxed Kühler
-Asus Rog Strix B450-F Gaming
-16 GB (2x8GB) Patroit DDR4 3200Mhz Viper Blackout
-500 GB WD Blue M.2 Sata SSD (L 560 MB/s; S 530Mb/s)
-8GB Palit Rtx3070 Gaming Pro
-500W be quiet! Pure Power 11

Wir würden uns über viele Antworten freuen.
LG
Moin Lukas, schon wie von allen gesagt einbischen mehr RAM wäre gut aber sonnst im TOP Bereich ich hänge mal als datei die Mindestanforderungen für dem SIM dran da erkennst du eigentlich das du mit mehr RAM gut dran bist grüße
 

Anhänge

  • Screenshot_20210114_162655.jpg
    Screenshot_20210114_162655.jpg
    112,7 KB · Aufrufe: 6

whiskywhisky

Neuling
Jan 1, 2021
3
0
Moin,

diese Frage habe ich kürzlich auch schon gestellt und bei mir ist es geworden:
  • BeQiet 500DX (+ ein zusätzlicher Pure Wings 2)
  • Ryzen 5 3600 (ok, geht besser, aber da Grakas z.Zt. nicht gerade günstig sind, wollte ich irgendwo anders etwas günstiger werden)
  • 8GB Palit GeForce RTX 3070 GamingPro
  • 32GB Patriot Viper 4 rot DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
  • 650 Watt Corsair Netzteil RM650X ATX Modular (80+Gold)
  • Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition
  • ASUS TUF Gaming B550m plus WiFi (gibt ja aktuell 45€ Cashback)
  • Crucial 1TB M.2 SSD
  • 2 SSD´s mit 500GB (waren schon vorhanden)
Der MSFS läuft bei mir im Vollbild auf einem älteren DELL Display in 2560 x 1440 (+ ein zusätzlicher älterer 24" LG Monitor) völlig problemlos. Und da es kein Shooter ist, reichen mMn auch 30 - 60 Fps locker aus. Ob ich den Ryzen irgendwann mal tausche, weiß ich noch nicht.

Ich bin seit ein paar Stunden "in der Luft" und habe Graka-Temps von ca. 50° (gegenüber 97° auf einem iMac über Bootcamp).

Das Gerät ist insgesamt sehr leise und ich bin mit dieser Konfig voll zufrieden.

Gruß
Wolfgang

IMG_20210115_191355.jpgIMG_20210115_191344.jpg