Meine Konfiguration (der alte Name war sinnlos XD)

Master_of_Light

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jan 3, 2021
160
32
Moin,

ich wunderte mich gerade über den Preis des Ryzen 9 3900x...Der 12-Kern Prozessor ist doch tatsächlich knapp 50 Euro günstiger als der neuere Ryzen 7 5800x...Der ist zwar deutlich neuer, aber hat 4 Kerne weniger...angenommen, ich wollte einen der beiden kaufen, was würdet ihr mir zu so etwas sagen?

LG
 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.747
3.647
Moin,

Kommt immer drauf an wofür du die CPU brauchst.
Kerne machen nur im Multimedia Bereich was aus.
Bei Gaming kommt es auf die Single Core Leistung an.
Games laufen sowieso meistens nur auf 4 Kernen.
 

Master_of_Light

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jan 3, 2021
160
32
Moin,

Kommt immer drauf an wofür du die CPU brauchst.
Kerne machen nur im Multimedia Bereich was aus.
Bei Gaming kommt es auf die Single Core Leistung an.
Games laufen sowieso meistens nur auf 4 Kernen.
Jo, das ist genau das was ich wissen wollte. Vielen Dank. Da ich eher zweitrangig Games zocke und viel mehr Videos schneide und Fotos bearbeite, werde ich es in Erwägung ziehen, den 9er zu verbauen, zumal dieser aktuell 50 Euro günstiger ist.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Im Grunde gelten viele Hinweise aus deinem Vorherigem Thread:

Auch für AMD, grad da für deine Anforderungen (Full HD ~30fps) ein 8Kerner voll reicht :)
Naja und da du davinci resolve nutzt is wie auch hier schon angemerkt, die GraKa doch oft relevanter als die CPU sobald die ne gewisse Basisleistung hat.
 

Master_of_Light

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jan 3, 2021
160
32
Im Grunde gelten viele Hinweise aus deinem Vorherigem Thread:

Auch für AMD, grad da für deine Anforderungen (Full HD ~30fps) ein 8Kerner voll reicht :)
Naja und da du davinci resolve nutzt is wie auch hier schon angemerkt, die GraKa doch oft relevanter als die CPU sobald die ne gewisse Basisleistung hat.
Klar, von der Leistung her reicht mir der 8 Kerner absolut, ich hoffe nur, dass der Preis irgendwann so ist, dass man nicht das Gefühl hat, die CPU gekauft zu haben, die eigentlich günstiger sein sollte, aber teurer ist. Ich wunderte mich bloß über den günstigeren Preise des 9ers und fragte mich, ob es da nicht einen Haken gibt.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Klar, von der Leistung her reicht mir der 8 Kerner absolut, ich hoffe nur, dass der Preis irgendwann so ist, dass man nicht das Gefühl hat, die CPU gekauft zu haben, die eigentlich günstiger sein sollte, aber teurer ist. Ich wunderte mich bloß über den günstigeren Preise des 9ers und fragte mich, ob es da nicht einen Haken gibt.
der 9er ist die letzte Generation davor, die 5000er Reihe hat deutlich an singlecoreleistung zugelegt und is auch schwerer verfügbar,
letztlich bedeutet mehr kerne nicht für jede Anwednung auch bessere "Leistung"
 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.747
3.647
Im Gegenteil.
Mehr Kerne bringen halt nix wenn ein Programm dies nicht unterstützt.
Der Ryzen 7 ist schon leistungsstärker (mit weniger kernen) würde ich sagen.
Aber wie schon gesagt kommt es halt immer auf die jeweiligen Anwendungen an.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Master_of_Light

Master_of_Light

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jan 3, 2021
160
32
Im Gegenteil.
Mehr Kerne bringen halt nix wenn ein Programm dies nicht unterstützt.
Der Ryzen 7 ist schon leistungsstärker (mit weniger kernen) würde ich sagen.
Aber wie schon gesagt kommt es halt immer auf die jeweiligen Anwendungen an.
Super, ich warte wahrscheinlich sowieso noch, bis sich die Hardwarepreise normalisiert haben. ;)
Doppelpost zusammengeführt:

Nur aus Interesse: Wäre diese Konfiguration https://geizhals.de/?cat=WL-1925041 , abgesehen vom Preis, der aktuell ein "bisschen" zu hoch ist, in Ordnung? Bei RAM etc. bin ich mir unsicher...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.202
11.750
im grunde ja, ein paar sachen kann man da aber noch ändern
zb anderen ram, anderes mainboard welches gleich wlan on board hat
wenn adobe verwendet wird ist amd aber nicht der way to go (zumindest wenn du einen ryzen 3xxx verwendest, 5000 ergebnisse hab ich mir noch keine angeschaut), nur als anmerkung bzw wenn die projekte sehr sehr groß sind mit vielen dateien und effekten etc
 
Zuletzt bearbeitet:

Master_of_Light

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jan 3, 2021
160
32
im grunde ja, ein paar sachen kann man da aber noch ändern
zb anderen ram, anderes mainboard welches gleich wlan on board hat
wenn adobe verwendet wird ist amd aber nicht der way to go, nur als anmerkung bzw wenn die projekte sehr sehr groß sind mit vielen dateien und effekten etc
Nein, es wird DaVinci verwendet, welches auf meinem aktuelle Rechner (Intel Core 2 Duo und eine Geforce 8800GTS) relativ langsam läuft, auf einem ryzen 7, so mein Kenntnisstand aber flott laufen dürfte...
 

Chris77

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
3.646
4.281
Wer besser ist, kommt oft auf das Programm an :

DaVinci ist aber als Schnittprogramm wirklich gut gelungen. Habe ich selber....
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.202
11.750
Nein, es wird DaVinci verwendet, welches auf meinem aktuelle Rechner (Intel Core 2 Duo und eine Geforce 8800GTS) relativ langsam läuft, auf einem ryzen 7, so mein Kenntnisstand aber flott laufen dürfte...
dann wäre es eine überlegung wert :)
aber würde ein paar sachen ändern

wenn wlan gewünscht ist
ein solides mittelklasse board

oder das top board
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.202
11.750
einmal über deinem post schauen, da hab ich welche verlinkt und in dem moment auf speichern gedrückt wo du die frage gestellt hast 🙈
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Master_of_Light

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Was ich evtl. überlegen würde wäre nen 650w Netzteil statt 750w und nen stärkeren cpu Kühler,
der 5800x ist nen echter Hitzkopf (scheinbar immer noch weniger als intel 10k xD) da das Gehäuse zwar gut aber keinen tollen Airflow hat würde ich evtl. den CPU Kühler noch etwas aufstocken.
 

Master_of_Light

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jan 3, 2021
160
32
Was ich evtl. überlegen würde wäre nen 650w Netzteil statt 750w und nen stärkeren cpu Kühler,
der 5800x ist nen echter Hitzkopf (scheinbar immer noch weniger als intel 10k xD) da das Gehäuse zwar gut aber keinen tollen Airflow hat würde ich evtl. den CPU Kühler noch etwas aufstocken.
Ok, ich schaue mal...