Hallo zusammen,
Ich möchte mir demnächst meinen ersten PC zusammenbauen und habe auch schon entsprechende Hardware im Auge. Das wird mein erster PC und ich habe einfach ein bisschen Respekt davor und will euch ein paar Fragen stellen. Die Hardware die ich rausgesucht habe ist folgende:
SSD: Lexar NM790 2TB, M.2 2280
CPU: AMD Ryzen 7 7700
RAM: Patriot Viper VENOM DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30
Mainboard: ASUS TUF Gaming B650-E WIFI
CPU Kühler: Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB
Gehäuse: Phanteks XT Pro Ultra
Netzteil: be quiet! Pure Power 12 M 850W ATX 3.1
Ich will den PC demnächst bauen, da ich ihn zum Arbeiten brauche, allerdings erstmal ohne Grafikkarte, da ich hoffe, dass die Preise noch etwas sinken Richtung Sommer. Ich plane mit einer GPU zwischen 400 und 700 Euro. AMD oder Nvidia weiß ich noch nicht. Jetzt zu meinen Fragen:
1. Kann ich den PC mit den oben genannten Komponenten problemlos auch erstmal mit der iGPU der CPU benutzen und später eine Grafikkarte nachrüsten?
2. Sind die oben genannten Komponenten eine gute Kombination? Also macht es Sinn?
3. Passen die Komponenten auch vom Platz her zueinander? Also CPU Kühler müsste ins Gehäuse passen soweit ich das beurteilen konnte, allerdings weiß ich auch nicht worauf man da sonst noch so achten muss (z.B. Kühler und RAM?)
4. Das Mainboard kommt mir irgendwie verdächtig günstig vor für ein Board mit WLAN (124 Euro bei Amazon). Z.B. kostet das ASUS TUF Gaming B650-Plus WIFI fast 180 euro. Übersehe ich hier irgendwas? Wo ist der Unterschied? Oder ist das B650-E WiFi einfach ein guter Deal aktuell?
5. Zur Verkabelung: ist das relativ einfach, wenn man die ganzen Handbücher der Komponenten da hat? Weil in den meisten YT Videos ist das immer nur ein Thema, was relativ kurz behandelt wird und dann verstehe ich es halt nicht wirklich. Es sind ja schon relativ viele Kabel
. Und sind alle Kabel die man braucht da bei den Komponenten dabei?
Glaubt ihr ich kriege das hin? Also ich hab wirklich noch gar keine praktische Erfahrung oder so.
Schon mal vielen Dank im Voraus für eure Antworten
.
Ich möchte mir demnächst meinen ersten PC zusammenbauen und habe auch schon entsprechende Hardware im Auge. Das wird mein erster PC und ich habe einfach ein bisschen Respekt davor und will euch ein paar Fragen stellen. Die Hardware die ich rausgesucht habe ist folgende:
SSD: Lexar NM790 2TB, M.2 2280
CPU: AMD Ryzen 7 7700
RAM: Patriot Viper VENOM DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30
Mainboard: ASUS TUF Gaming B650-E WIFI
CPU Kühler: Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB
Gehäuse: Phanteks XT Pro Ultra
Netzteil: be quiet! Pure Power 12 M 850W ATX 3.1
Ich will den PC demnächst bauen, da ich ihn zum Arbeiten brauche, allerdings erstmal ohne Grafikkarte, da ich hoffe, dass die Preise noch etwas sinken Richtung Sommer. Ich plane mit einer GPU zwischen 400 und 700 Euro. AMD oder Nvidia weiß ich noch nicht. Jetzt zu meinen Fragen:
1. Kann ich den PC mit den oben genannten Komponenten problemlos auch erstmal mit der iGPU der CPU benutzen und später eine Grafikkarte nachrüsten?
2. Sind die oben genannten Komponenten eine gute Kombination? Also macht es Sinn?
3. Passen die Komponenten auch vom Platz her zueinander? Also CPU Kühler müsste ins Gehäuse passen soweit ich das beurteilen konnte, allerdings weiß ich auch nicht worauf man da sonst noch so achten muss (z.B. Kühler und RAM?)
4. Das Mainboard kommt mir irgendwie verdächtig günstig vor für ein Board mit WLAN (124 Euro bei Amazon). Z.B. kostet das ASUS TUF Gaming B650-Plus WIFI fast 180 euro. Übersehe ich hier irgendwas? Wo ist der Unterschied? Oder ist das B650-E WiFi einfach ein guter Deal aktuell?
5. Zur Verkabelung: ist das relativ einfach, wenn man die ganzen Handbücher der Komponenten da hat? Weil in den meisten YT Videos ist das immer nur ein Thema, was relativ kurz behandelt wird und dann verstehe ich es halt nicht wirklich. Es sind ja schon relativ viele Kabel

Glaubt ihr ich kriege das hin? Also ich hab wirklich noch gar keine praktische Erfahrung oder so.
Schon mal vielen Dank im Voraus für eure Antworten
