Mein erster PC build

Fredde

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 26, 2025
2
0
Hallo liebe Community,

ich habe das Glück endlich meinen ersten gaming PC selbst zusammenstellen zu können. Ich habe mich bei der Konfig am neusten Hardwaredealz Youtube Video orientiert, da es schon einigermaßen meinen Anforderungen und meinem Budget entspricht.
Vorab: Ich bin technischer Laie und habe mich lediglich seit einigen Wochen mit Dingen wie Hardware beschäftigt
Ich hangel mich mal an dem Sticky Thread entlang, damit ich nichts vergesse.


Budget:

Max. 2300€ für den PC, Bildschirm etc. ist vorhanden jedoch keine alten Teile.


Einsatzzweck:

Hauptsächlich zocken.
Spiele: Chivalry 2, CS 2 , alle möglichen alten LAN-Games, Spacemarine 2, Track Mania, vielleicht mal Kingdom Come Deliverance 2
Mindestens sollen die Spiele bei 1440p um die 120FPS erreichen, was bei den alten Spielen ja allemal drin sein sollte :p
Ich habe aufm Schreibtisch einen 1440p 180HZ Monitor und einen 1080p 140HZ Monitor, die ich im Optimalfall natürlich gleichzeitig nutzen will.
Darüber hinaus möchte ich am 4k 120HZ Fernseher im Wohnzimmer Zocken, Schreibtischsetup und Ferseher werden aber nie gleichzeitig betrieben. (btw: 10m Glasfaser HDMI-Kabel ne gute Verbindung?)

Besondere Anforderungen:
Der PC sollte nicht laut brüllen, wenn ich am Fernseher zocke und die Freundin im Arbeitszimmer ist.
2tb Festplattenspeicher
Zusammenbauen des PC würde ich mir einfach mal selber zutrauen :)

Hier der Link zu meinem geplanten Setup

Geizhals Wishlist

Vielleicht könnt ihr mir ja sagen, ob die Komponenten alle miteinander kompatibel sind, ich was vergessen habe und das Setup in der Form auch noch ein bisschen Sinn macht.
Ich habe mich für das 1000W Netzteil und den "großen" Prozessor entschieden um in den nächsten Jahren ggf. Nachrüsten zu können.

So ich hoffe das war nicht zu viel geschreibe ich würde mich über eure Kommentare und Ideen sehr freuen :)
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.912
2.470
Hallo,

im Großén und Ganzen passt das, ich würde aber ein anderes Custom Modell der RX 9070XT wählen, denn die XFX soll lt. tests rel. laut sein.

Außerdem würde ich dir ein anderes Mainboard vorschlagen, das bereits PCIe 5.0 für die GPU unterstützt, um die Grafikleitung optimal nutzen zu können:


Das NT würde ich auch ändern, erstens brauchst du für diese Konfiguration keine 1.000 W und zweitens hat das Supremo nur 3 herkömmliche PCIe-Stecker, was ich für diese Preis- und Leistungsklasse etwas wenig finde:


LG N.