Mainboardwechsel von Asus auf MSI

N1N3IR0N

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 21, 2020
4
0
Moin Leute! Ich bin nicht nur neu hier im Forum sondern auch vor kurzem von der Konsole zum PC gewechselt :)

Ich habe eine Frage....wahrscheinlich wurde sie schon zig Mal beantwortet aber ich finde nichts passendes. Drei Tage lang durchsuche ich schon sämtliche internetseiten.

Also zurzeit habe ich folgendes System:

CPU: i5 8500
Mainboard: Asus Prime H310M-A
Graka: GTX 1070ti
Netzteil: Corsair tx650m
RAM: 2x 8GB HyperX Fury
System: Win10 64bit

Nun will ich das Mainboard wechseln weil ich dort einfach keine Lüftersteuerung habe für meine 4 LED Lüfter. Das Mainboard hat nur einmal einen CPU-Fan-Anschluss und einen für den hinteren Lüfter!

Ich muss dazu sagen, das ich mir das aktuelle Mainboard so nie gekauft hätte! Es war einmal ein fertig PC von dem bis dato nur die CPU und das Mainboard übriggeblieben sind.

Habe mir gestern bei mindfactory ein MSI Z390 Gaming Edge AC Mainboard gekauft. Wie verhält es sich bei dem Mainboard Wechsel?! Kann ich einfach tauschen? Oder sollte ich vorher die alten Treiber des Asus deinstallieren? Ich würde ungern win10 neu aufsetzten. Kann ich also einfach ein Mainboardwechsel durchführen und win10 ganz normal über die MS Konto Verknüpfung reaktivieren? Oder könnte es bei dem Chipsatzwechsel von H310 auf Z390 zu Problemen kommen?
Vielen Dank für die ein oder andere Antwort auch wenn dieses Thema eventuell schon nervt haha

Gruß

Jörn
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
3.867
1.597
auch wenn du nur ungern windows installieren möchtest, es ist auf jeden fall anzuraten.
so gehst du allen problemen aus dem weg, die bei einem mainboardwechsel auftreten können.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: N1N3IR0N
Aug 25, 2019
1.367
200
Wenn du Probleme mit lüfteranschlüssen hast wirst du auch kein Board mit 22 Anschlüssen nehmen bzw suchen
Kauf dir lieber ein Hub für deine Lüfter und dann Steuer alle über den cha Fan headder deines Mainboards und die Software kann man eigentlich darüber nutzen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: N1N3IR0N

N1N3IR0N

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 21, 2020
4
0
Wenn du Probleme mit lüfteranschlüssen hast wirst du auch kein Board mit 22 Anschlüssen nehmen bzw suchen
Kauf dir lieber ein Hub für deine Lüfter und dann Steuer alle über den cha Fan headder deines Mainboards und die Software kann man eigentlich darüber nutzen
Danke für die Antwort aber damit ist nicht so richtig meine Frage beantwortet...ich habe ja bereits ein neues Mainboard gekauft! Also steht das außer Frage.
Trotzdem danke :)
 
Aug 25, 2019
1.367
200
Ja das wäre eben das was ich damit Aussagen wollte
Musst nur gucken dass du genug Anschlüsse für deine Lüfter hast