Hallo,
mir ist aufgefallen, dass mein Mainboard (B450M Mortar) an einem Sensor ziemlich heiß wird. Bei HWMonitor werden mir beim Mainboard 4 Zeilen angezeigt(System,PCH,MOS,CPU), alle sind so im schnitt bei 45°, wenn ich 3DMark11 laufen lasse habe ich als Maximalen Wert 50°. Bei der CPU Zeile hingegen habe ich im idle im Schnitt 50° und als max wert 76°. Was bedeutet PCH, MOS,CPU eigentlich? Sind das die Steckplätze auf dem MB?
Meine Ryzen 7 2700x hat im idle 40°und im benchmark als max 68°
Meine RTX 2070 im idle 37° und im benchmark als max auch 68°
Meine RAM sticks sind auf ca. 30° und im benchmark als max bei 42°
Ist das alles normal? Und warum ist der CPU Sensor auf dem Mainboard heißer als bei PCH und MOS?
mir ist aufgefallen, dass mein Mainboard (B450M Mortar) an einem Sensor ziemlich heiß wird. Bei HWMonitor werden mir beim Mainboard 4 Zeilen angezeigt(System,PCH,MOS,CPU), alle sind so im schnitt bei 45°, wenn ich 3DMark11 laufen lasse habe ich als Maximalen Wert 50°. Bei der CPU Zeile hingegen habe ich im idle im Schnitt 50° und als max wert 76°. Was bedeutet PCH, MOS,CPU eigentlich? Sind das die Steckplätze auf dem MB?
Meine Ryzen 7 2700x hat im idle 40°und im benchmark als max 68°
Meine RTX 2070 im idle 37° und im benchmark als max auch 68°
Meine RAM sticks sind auf ca. 30° und im benchmark als max bei 42°
Ist das alles normal? Und warum ist der CPU Sensor auf dem Mainboard heißer als bei PCH und MOS?