Luftkühler für i9 12900K?

Landkeks

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 24, 2021
33
1
Kennt ihr Luftkühler mit 250 TDP minimum (und ja, der wird so heiß wenn man den übertaktet)?

wichtig ist: 250 TDP min. und Sockel 1700 LGA
 
Zuletzt bearbeitet:

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Ich denke auf ein I9 12900K sollte man auf keinen Fall ein Luftkühler montieren.
Da wird man unschöne Temperaturen haben

Da sollte sicherlich Minimum eine 360mm AiO drauf.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Wichtel008

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.601
5.316
Es lohnt sich halt nicht einen 12900K zu übertakten, Undervolten schon eher.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.601
5.316
Machen kann man es schon, wenn man unbedingt scharf ist auf +400W Verbrauch :D

Aber dennoch sollte es eine Wasserkühlung sein, denke ich.
Also es gäbe schon Luftkühler, die das schaffen:
 
  • Haha!
Reactions: CalvinLuca

Landkeks

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 24, 2021
33
1
Machen kann man es schon, wenn man unbedingt scharf ist auf +400W Verbrauch :D

Aber dennoch sollte es eine Wasserkühlung sein, denke ich.
Eine Wasserkühlung ist nicht besser als eine Luftkühlung!
Doppelpost zusammengeführt:

Über den Stromverbrauch müsst ihr euch keine Sorgen machen, das ist des möglichen
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.601
5.316
Eine Wasserkühlung ist nicht besser als eine Luftkühlung!
Diese Aussage ist nicht vollkommen richtig, aber auch nicht vollkommen falsch, denn das kann man nicht so allgemein formulieren.

120mm oder 240mm AIOs sind meist schlechter, als ein ordentlicher Luftkühler. Mit 280mm und 360mm AIOs können dann nur noch sehr wenige Luftkühler mithalten und wenn du dann in den Costum Wasserkühlungs Bereich gehst, haben Luftkühler keine Chance mehr.
Also zum Beispiel mal der extrem Fall eine Costum Wakü mit 2 60mm dicken 420mm Radiatoren mit je 3 140mm Noctua Industrial Fans pro Seite und dazu noch ein Mora mit auf jeder Seite 9 140mm Noctua Industrial Fans hat kein Luftkühler auf dieser Welt eine Chance.
Andersrum hat eine 120mm AIO auch keine Chance gegen den von mir verlinkten Luftkühler.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: CalvinLuca

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
So ist es, Wasserkühlung ist in der Regel ab 360mm+ besser als Luftkühler.
Die Luftkühler die dort mithalten können und noch "normal" aussehen, kannst du an einer Hand abzählen.

Wenn du noch OC machen willst und "schöne" Temps haben willst, sollte es wohl Richtung 420mm Radi gehen.
 

Landkeks

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 24, 2021
33
1
Doppelpost zusammengeführt:

Wie sieht es denn mit dem Kühler aus? Ist der dazu geeignet so eine CPU anständig zu kühlen?

Dieser Kühler

also eine intel i9 12900K
 
Zuletzt bearbeitet:

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Hm der Kühler passt nicht auf mein Maimboard huch xD
Was hast du überhaupt für ein Gehäuse ? Hast du dir erst alles gekauft und dann überlegt, hmm ich brauch ja noch eine Kühlung?

Ich denke bei den neueren AiOs liegen Kita für die neue Intel Plattform mit bei und falls nicht kann man die bestimmt seperat Anfordern beim Hersteller
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Nein, sowas kann man am Sockel sehen, dass das nicht passt.
Dann nimm halt die, allerdings ist die sehr teuer, oder vllt die
 

GoodKing

Stammgast III
Nov 18, 2020
831
270
Das ist dieselbe Corsair Wasserkühlung, die @Moritz verlink hat, aber ohne Display auf dem Pumpenkopf. Dafür ist sie über 100€ günstiger
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Das ist dieselbe Corsair Wasserkühlung, die @Moritz verlink hat, aber ohne Display auf dem Pumpenkopf. Dafür ist sie über 100€ günstiger
Und passt dafür aber auch nicht^^
 

Landkeks

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 24, 2021
33
1
Dann wird es halt 100€ teurer, aber dafür hab ich damn zumindest eine vernünftige Wasserkühlung. Danke für eure Hilfe und Beratung! :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: GoodKing