Low Budget Streaming PC (Kein Gaming)

SebastianH93

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 8, 2019
13
1
Hallo Zusammen,

für meinen Sportverein möchte ich einen PC zusammenstellen, der zwei OBS-Streams auf Youtube parallel streamen soll und dafür jeweils eine IP-Überwachungskamera nutzen und übertragen soll. Alle weiteren Aktivitäten mit diesem PC sind lediglich Office Anwendungen und ggf. mal Musik oder Videos streamen.

Ich dachte da an den 400€ Gaming PC von Hardwaredealz, frage mich aber, ob ich für diese Anforderungen eine APU benötige oder ich nicht doch auf eine vollwertige CPU gehe und mir die onboardgrafik des Mainboards reicht.

Habt ihr Ratschläge für mich?

Danke schonmal und grüße :)
Sebastian
 

checkermecker4000

Stammgast II
Jan 5, 2023
260
16
Hallo Zusammen,

für meinen Sportverein möchte ich einen PC zusammenstellen, der zwei OBS-Streams auf Youtube parallel streamen soll und dafür jeweils eine IP-Überwachungskamera nutzen und übertragen soll. Alle weiteren Aktivitäten mit diesem PC sind lediglich Office Anwendungen und ggf. mal Musik oder Videos streamen.

Ich dachte da an den 400€ Gaming PC von Hardwaredealz, frage mich aber, ob ich für diese Anforderungen eine APU benötige oder ich nicht doch auf eine vollwertige CPU gehe und mir die onboardgrafik des Mainboards reicht.

Habt ihr Ratschläge für mich?

Danke schonmal und grüße :)
Sebastian
Mit welcher Auflösung und mit wie vielen FPS willst du denn streamen?
 

Hauzuu

VIP
Dez 1, 2021
1.790
528
Wenn ich mich mal einklinken darf.

Dir sollte bewusst sein das AMD die Streamer etwas vernachlässigt. Streamt man direkt von der Karte mit der integrierten Streamingfunktion AMD VCE...dann sieht der Stream matschig aus, so dass man erstmal sich die Augen reibt, aber die Sicht dann doch nicht besser wird.

Die Integration zu OBS ist aktuell auch nicht mehr supported.
Sie funktioniert, aber solala, Quali is so "...eh...". Der Grund:

...
Um es Ab zu kürzen. AMD ist in dieser Hinsicht leider im Nachteil was das Streamen betrifft.
es ist möglich , aber sieht demnach auch bescheiden aus
 

checkermecker4000

Stammgast II
Jan 5, 2023
260
16
Wenn ich mich mal einklinken darf.

Dir sollte bewusst sein das AMD die Streamer etwas vernachlässigt. Streamt man direkt von der Karte mit der integrierten Streamingfunktion AMD VCE...dann sieht der Stream matschig aus, so dass man erstmal sich die Augen reibt, aber die Sicht dann doch nicht besser wird.

Die Integration zu OBS ist aktuell auch nicht mehr supported.
Sie funktioniert, aber solala, Quali is so "...eh...". Der Grund:

...
Um es Ab zu kürzen. AMD ist in dieser Hinsicht leider im Nachteil was das Streamen betrifft.
es ist möglich , aber sieht demnach auch bescheiden aus
Oh, ehm das wusste ich nicht. Vielen Dank für das Aufmerksam machen.
 

SebastianH93

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 8, 2019
13
1
Das bedeutet… eher nen neuen i3 oder i5. Aber brauche ich dann eine dedizierte GPU wäre meine nächste Frage? 16 gb ram sollte eig klar sein + ssd
 

Hauzuu

VIP
Dez 1, 2021
1.790
528
Das bedeutet… eher nen neuen i3 oder i5. Aber brauche ich dann eine dedizierte GPU wäre meine nächste Frage? 16 gb ram sollte eig klar sein + ssd
Von Streamen habe ich wirklich nicht so viel Ahnung.
Aber ich höre und Lese immer wieder das Intel und Nvidia den besseren Support bei OBS haben.
Des weiteren , 16gb sollten Pflicht sein wenn nicht sogar 32gb.
SSD auch
Bei Grafikkarte Würde ich mindestens eine GTX 1650 oder 3050ti Setzen ?
Vielleicht könnte sich noch jemand anderes aus dem Forum hier einklinken =)
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.785
1.722
Ist glaube ich alles eine Frage der Auflösung .. (Achtung, ab hier gefährliches Halbwissen... Habe selbst keine großartige Erfahrung damit!) ...


Wenn es zwei Streams auf niedriger Auflösung sind sollte eine kleinere Graka reichen, wenn es aber hingegen FullHD oder mehr sind dann bräuchte man da denke ich zumindest etwas mittelklassiges. Soweit ich das ja rauslese werden ja zwei IP Cams über den Desktop ins Internet "Weitergestreamed", d.h. es muss ein Grafikprozessor ran der das Bild weiterverarbeitet.


1675070261352.png

Das sind die dort angegebenen Daten .. die Anforderungen würden warscheinlich irgendwo dazwischen sein, da es weder Streaming über Kamera, noch Gameplay Streaming ist, aber dennoch zwei Streams zeitgleich sind.

Ich denke mal mit ner gebrauchten 1070 oder ner neuen RX 6600 XT sollte man gut bedient sein.

Zuvor würde ich jedoch schauen ob man die Bilder der IP Cam nicht irgendwie direkt an YT oder dergleichen Streamen könnte. Damit könnte man sich ne Menge Arbeit ersparen.

Viele Grüße
 

SebastianH93

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 8, 2019
13
1
Vielen Danke erstmal an ALLE Kommentare :) Das hilft mir eine gewisse Richtung einzuschlagen.

Ich werde es nun wie folgt machen:
Mainboard: Gigabyte B560M DS3H V2
Prozessor: i5 10400F
Ram: 16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3600 DIMM CL18 Dual Kit
SSD: 500GB WD Blue SN570
Netzteil: 450W be quiet! System Power 10
Gehäuse: Sharkoon VS4-V Midi-Tower

Ich werde es testweise mal ohne dedizierte GPU versuchen und schauen was passiert, da die Auslastung am aktuellen Laptop fast ausschließlich auf CPU und RAM zu sehen waren. Wenn das nicht klappt und es GPU Ressourcen benötigt, dann werde ich mir auf Ebay etwas zwischen GTX 1070 und GTX 1660 holen. Dann sollte ich spätestens safe sein.

Ich werde berichten :)
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.785
1.722
Moin!

Ich werde es testweise mal ohne dedizierte GPU versuchen und schauen was passiert, da die Auslastung am aktuellen Laptop fast ausschließlich auf CPU und RAM zu sehen waren. Wenn das nicht klappt und es GPU Ressourcen benötigt, dann werde ich mir auf Ebay etwas zwischen GTX 1070 und GTX 1660 holen. Dann sollte ich spätestens safe sein.
Danger Danger!

Der i5 10400F hat keine eigene Grafikeinheit! Das erkennt man an dem F! Wenn dann müsstest du hier einen normalen i5 10400 nehmen, der wäre dann mit Grafikeinheit.

Edit: Und warum einen Prozessor der 10. Generation? Der ist schon etwas "in die Jahre gekommen". Es würde prinzipiell mehr Sinn machen mindestens auf die 12., eher auf die 13. Gen zu gehen.
 

SebastianH93

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 8, 2019
13
1
Moin!


Danger Danger!

Der i5 10400F hat keine eigene Grafikeinheit! Das erkennt man an dem F! Wenn dann müsstest du hier einen normalen i5 10400 nehmen, der wäre dann mit Grafikeinheit.

Edit: Und warum einen Prozessor der 10. Generation? Der ist schon etwas "in die Jahre gekommen". Es würde prinzipiell mehr Sinn machen mindestens auf die 12., eher auf die 13. Gen zu gehen.
Danke für den Hinweis! Werde ich berücksichtigen.

Warum Gen. 10: Weil ich auf einen i3 switchen müsste, wenn ich eine neuere Generation nehmen würde, damit der Preis niedrig bleibt. Es soll ja immernoch ein Low Budget PC sein, mit dem ich nicht zocken will.
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.785
1.722
Also bei den Tasks schlägt ein i3-12100 tatsächlich den i5-10400 in den meisten Disziplinen (Immer auf die Überschrift achten, bei manchen Tests ist "weniger" besser)


Und es gibt bereits den i3-13100, da habe ich aber leider keine direkten Vergleichsvideos mit dem i5-10400 gefunden, aber der ist nochmal ein Stück schneller als der i3-12100 :) (leider aber auch teurer) Wenn es sich also preislich einigermaßen in Waage hält so würde ich den i3-13100 (oder sonst i3-12100) gegenüber dem i5-10400 bevorzugen! Auch wenn er vom Grundsatz her weniger Kerne hat so spricht die Performance glaube ich für sich.

Bin aber auch gerne offen für weitere Meinungen ^^ vielleicht hat ja Jemand eine noch bessere Idee hier.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: SebastianH93