Lohnt sich diese Zusammenstellung

Julius Braun

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 19, 2018
3
1
Hallo zusammen,
ich bin ziemlich neu auf dem Gebiet "Gaming PC" und bin mir nicht sicher ob sich folgende Zusammenstellung lohnt und ob sie überhaupt funktioniert, da manche Hardware nicht mit anderer zusammen passt (zB. Motherboard und CPU).
Die Idee dieses PCs hab ich übrigens aus dem Video "600 EURO RGB GAMING PC und TROTZDEM VIEL LEISTUNG!" von Kreativecke. Zudem soll der PC 800 Euro nicht überschreiten und am besten noch ein wenig RGB haben.

Gehäuse: Sharkoon TG5 RGB
Prozessor: AMD Ryzen 5 1600 Prozessor
Mainboard: Asus Prime B350-PLUS Mainboard Sockel AM4
Grafikkarte: GIGABYTE Radeon RX 580 Gaming 4GB
Ram: G.Skill TridentZ RGB Series (2*8 GB)
Netzteil: Netzteil be quiet! 400W System Power 9 80+
SSD: Kingston SSD A400 480GB

Viele Grüße Julius
 

Anhänge

  • Screenshot (1).png
    Screenshot (1).png
    553,4 KB · Aufrufe: 9
  • Screenshot (2).png
    Screenshot (2).png
    488,3 KB · Aufrufe: 9
  • Gefällt mir!
Reactions: Rm77787

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.489
959
Rein von der Leistung her würde ich eine
2600 und ein b450m pro vdh upgraden, ansonsten ist es ein guter PC mit wenig Speicher.
 

Der_Matthi

Stammgast II
Nov 18, 2018
394
158
Es gibt noch andere Hardware-Händler wie Mindfactory und Alternate z.B.
Geizhals ist nur eine Vergleichsseite.
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.489
959
Auf Geizhals werden dir nur die günstigsten Angebote auf verschiedenen Seiten angezeigt.
 

Lordkid

Stammgast I
Nov 3, 2018
134
61
Mein Tipp: Lieber günstigerer RAM z.b. Gskill Ripjaws 5, und dafür den Ryzen 5 2600. Beim Mainboard würde ich auf ein Msi B350 m pro VDH setzen, es an MSI schicken und ein kostenloses BIOS Update ordern (so spart man geld? ). Als Grafikkarte empfehle ich das Custom Design von Saphire, in der Nitro+ Variante, die ist kühler und leiser. Ich hoffe ich konnte helfen.
 

Lordkid

Stammgast I
Nov 3, 2018
134
61
Mein Tipp: Lieber günstigerer RAM z.b. Gskill Ripjaws 5, und dafür den Ryzen 5 2600. Beim Mainboard würde ich auf ein Msi B350 m pro VDH setzen, es an MSI schicken und ein kostenloses BIOS Update ordern (so spart man geld? ). Als Grafikkarte empfehle ich das Custom Design von Saphire, in der Nitro+ Variante, die ist kühler und leiser. Ich hoffe ich konnte helfen.
Ps: Nicht Amazon! Auf Mindfactory kommst du sehr viel günstiger weg.
 

Der_Matthi

Stammgast II
Nov 18, 2018
394
158
Mein Tipp: Lieber günstigerer RAM z.b. Gskill Ripjaws 5, und dafür den Ryzen 5 2600. Beim Mainboard würde ich auf ein Msi B350 m pro VDH setzen, es an MSI schicken und ein kostenloses BIOS Update ordern (so spart man geld? ). Als Grafikkarte empfehle ich das Custom Design von Saphire, in der Nitro+ Variante, die ist kühler und leiser. Ich hoffe ich konnte helfen.
Oder man gibt 10€ mehr aus und holt sich direkt die b450 Variante, um sich den Aufwand mit dem Bios Update zu sparen.
 

Phil

Moderator
Mitarbeiter
Nov 2, 2018
2.605
2.536
Kann meinen Vorrednern nur zustimmen, der 2600 lohnt sich definitiv.


Hier meine Zusammenstellung für 785€:

https://www.mindfactory.de/shopping...221c39c6160db17b870071255f34888da96b53334d76f


Als Alternative währe die 8GB Sapphire Radeon RX 580 Nitro+ _____ 229€ (die beste Kühlerversion der rx 580).

Und wenn du etwas mehr für ein 500 Watt Netzteil ausgeben willst dan währe dieses hier eine gute Wahl:
500 Watt be quiet! Pure Power 10 Non-Modular 80+ Silver ____ 56€
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Tester

Der_Matthi

Stammgast II
Nov 18, 2018
394
158
Bei der Kombi aus 2600 und rx 580 8gb sind die 400w etwas knapp bemessen, weswegen ich eher 500w nehmen würde. Desweiteren würd ich ein System Power 9 500w nehmen, da bei deiner Konfi ein Netzteil ohne Kabelmanagement gewählt wurde.