LL120 Lüfter drehen auf maximum hoch

Chr1Zz93

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 28, 2021
5
2
Hallo ich habe mein System neu aufgebaut und mir diesbezüglich 6 neue LL120 Lüfter gekauft, in Verbindung mit einem neuen Commander Pro.
Insgesamt sind 8 LL120 Lüfter verbaut, 2 davon sind mit der AIO verbunden. Alle Lüfter habe ich einzeln an die Corsair RGB LED Hubs angeschlossen. Die 6 Gehäuselüfter habe ich an den Commander Pro angeschlossen. Die Einstellungen unter iCUE sind auf Auto gestellt, ebenso habe ich es schon probiert auf 4 PIN zustellen, ohne Besserung. Die 6 Gehäuse Lüfter drehen direkt nachdem booten auf Ihre maximal Drehzahl (1500 rpm) hoch. Eine Änderung kann ich ebenso nicht mit einem Festwert/Lüfterkurve feststellen. Die RGB Einstellungen kann ich problemlos ändern. Das ausschalten einzelner Lüfter ist ebenso möglich.

Windows, iCUE und das BIOS sind auf dem neustem stand. Die Verkabelung und die Anschlüsse habe ich nochmals geprüft, ich kann keinen Fehler feststellen.

Eventuell kann mir hier jemand helfen.

Mein System:

Betriebssystem: Windows 10 Pro, auf M2 SSD, auf aktuellem Stand
Mainboard: Gigabyte Aorus X570 Elite, BIOS auf dem neustem stand Version F35
CPU: AMD Ryzen 9 5900X
GPU: Zotac RTX 3080ti Amp Holo
RAM: 32GB Corsair Vengance RGB Pro
AIO: Corsair H100i Pro RGB mit 2 LL120 Lüftern
Netzteil: Corsair HX1000i
6 Gehäuselüfter LL120, 8 insgesamt
Lüftersteuerung: Commander Pro, 2x Corsair RGB Hub
 

Anhänge

  • i_CUE1.png
    i_CUE1.png
    119,4 KB · Aufrufe: 5
  • Temperaturen.png
    Temperaturen.png
    36,2 KB · Aufrufe: 5

TheJoker

Stammgast I
Jan 10, 2020
127
25
Habe dasselbe Mainboard und denselben Prozessor, der wird halt sehr, sehr schnell warm. Musst die Lüfterkurve entsprechend anpassen. Und wenn der beim Booten voll aufdreht ist das auch normal, sollte aber nur für kurze Zeit so sein.

Würde empfehlen nochmal im Bios die Lüftereinstellung auf Manuell umzustellen und bei ca. 30-40% laufen zu lassen, damit die schön angenehm für die Ohren sind. Zusätzlich noch mit PBO2 und dem Curve Optimizer versuchen den leicht zu "undervolten" und dann nochmal bei Corsair dein eigenes Profil erstellen und mit einer entsprechenden Lüfterkurve versehen. Hab es bei mir so eingestellt, dass die erst bei 70 Grad hörbar sind. Unter 70 Grad bei ca 800 RPM, ab 70 Grad bei ca 900.

Hab eine AiO Wasserkühlung von Corsair, die H150i Elite Capellix, insgesamt 10 Lüfter im Gehäuse (Corsair 5000X). Ist n richtiger Hitzkopf der 5900X.
 

Chr1Zz93

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 28, 2021
5
2
Hey danke für deine Antwort, habe mir jetzt auch die H150i Elite besorgt. Ich bin begeistert... von der RGB Beleuchtung ;)!

Das Problem habe ich mittlerweile gelöst. Es hat mir einer den Tipp gegeben das ich trotz dessen, das die Software auf dem aktuellen Stand war die Aktualisierung des Commanders Pro erzwingen soll. Das habe ich getan und sie da es funktioniert. Vermutlich war in der automatischen Aktualisierung ein Problem aufgetreten.

Klasse. Das mit den erhöhten Lüfterdrehzahlen während des booten`s ist mir bewusst. Dier Lüfterkurve kann ich unter dem BIOS nicht ändern, da ich keinen der Lüfter auf dem Mainboard angeschlossen habe. Alle sind an den Commander angeklemmt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheJoker

TheJoker

Stammgast I
Jan 10, 2020
127
25
Hey danke für deine Antwort, habe mir jetzt auch die H150i Elite besorgt. Ich bin begeistert... von der RGB Beleuchtung ;)!

Das Problem habe ich mittlerweile gelöst. Es hat mir einer den Tipp gegeben das ich trotz dessen, das die Software auf dem aktuellen Stand war die Aktualisierung des Commanders Pro erzwingen soll. Das habe ich getan und sie da es funktioniert. Vermutlich war in der automatischen Aktualisierung ein Problem aufgetreten.

Klasse. Das mit den erhöhten Lüfterdrehzahlen während des booten`s ist mir bewusst. Dier Lüfterkurve kann ich unter dem BIOS nicht ändern, da ich keinen der Lüfter auf dem Mainboard angeschlossen habe. Alle sind an den Commander angeklemmt.
Das freut mich doch zu hören. Wenn das dann perfekt läuft, kann die @Moderation den Thread ja schließen. Kannst ja evtl. dann auch einmal auf meinem Thread vorbeischauen, habe ein Problem mit dem 5900X.