Laptop Wechsel sinnvoll?

Xmph3

Stammgast I
Themen-Ersteller
Dez 30, 2019
115
2
Moin,

Ich hatte mal mal ein MacBook Pro 2016 mit (über Umwege) Windows 11 drauf und habe darauf auch gezockt mit einer EGPU, allerdings war der I5 relativ lahm dafür, weshalb ich auf ein Dell XPS 15 9560 mit I7 7700HQ gewechselt bin, allerdings ist die Akkulaufzeit und die Lüftersteuerung von dem Teil der Horror, würde es Sinn machen den Dell abzugeben und auf nen 2017/18er MacBook Pro mit I7 und 16 GB RAM zu wechseln? War mit dem anderen MacBook Pro an sich top zufrieden, bis auf die Leistung und nachfolgendes Problem, dass 2016er MacBook hatte manchmal unter Windows 10 und 11 das Problem, dass er bei zu vielen USB Geräten angezeigt hat, dass nicht genug Ressourcen verfügbar sind, was auch ein Grund war für den Wechsel zum Dell, haben die 2017/18er das Problem auch?
 

Skyfay

Ehrenmitglied
Supporter
Nov 26, 2018
5.606
3.582
Hey,

Kannst du uns sagen was du genau mit dem Laptop machst? Also welche Anwendungen / Spiele du damit betreiben willst.
Hattest du auf dem MacBook nur Windows für's zocken?

Ja die Dell XPS reihe ist leider nicht so geil. Ich habe selber einen (aktuell nicht mehr im Betrieb) und das Ding wurde immer so heiss, dass man sich die Finger verbrannt hat. Irgendwie ist da bei der Entwicklung was schief gelaufen :D

Ich persönlich würde kein altes MacBook mit Intel CPU mehr kaufen. Es kommt jedoch auch auf das Budget an was du mitbringst.
 

Xmph3

Stammgast I
Themen-Ersteller
Dez 30, 2019
115
2
Hey,

Kannst du uns sagen was du genau mit dem Laptop machst? Also welche Anwendungen / Spiele du damit betreiben willst.
Hattest du auf dem MacBook nur Windows für's zocken?

Ja die Dell XPS reihe ist leider nicht so geil. Ich habe selber einen (aktuell nicht mehr im Betrieb) und das Ding wurde immer so heiss, dass man sich die Finger verbrannt hat. Irgendwie ist da bei der Entwicklung was schief gelaufen :D

Ich persönlich würde kein altes MacBook mit Intel CPU mehr kaufen. Es kommt jedoch auch auf das Budget an was du mitbringst.
Moin,

tut mir leid für die späte Antwort, der Laptop ist hauptsächlich zum zocken, aber wird auch unterwegs mitgenommen zum Videos schauen oder Office kram, ansich finde ich den Dell schon ganz schick, was mir aber echt auf den Zeiger geht ist diese absolut grottige Lüftersteuerung, lässt man ihn sich selber steuern wird er unnötig heiß, aber beim Manuellen gibt es nur 3 Modi, Aus, Mittel, Vollgas und das nervt tierisch, beim Macbook konnte man mit einer App die beiden Lüfter wie beim Desktop PC ganz genau steuern, gibt es beim Dell auch irgendwie so eine Möglichkeit? Würde wenn zu einem Macbook mit ähnlicher Ausstattung wie beim Dell tendieren, sprich I7 7700HQ (2017/18) Macbook Pro, GPU ist erstmal egal, da eine externe angeschlossen wird, das einzige wo der Dell die Nase vorn hat und wofür ich ihn nicht missen möchte sind die 32 GB RAM, die auch schneller arbeiten als beim Macbook
 

Simon11038

Stammgast I
Okt 22, 2023
124
6
Moin,

tut mir leid für die späte Antwort, der Laptop ist hauptsächlich zum zocken, aber wird auch unterwegs mitgenommen zum Videos schauen oder Office kram, ansich finde ich den Dell schon ganz schick, was mir aber echt auf den Zeiger geht ist diese absolut grottige Lüftersteuerung, lässt man ihn sich selber steuern wird er unnötig heiß, aber beim Manuellen gibt es nur 3 Modi, Aus, Mittel, Vollgas und das nervt tierisch, beim Macbook konnte man mit einer App die beiden Lüfter wie beim Desktop PC ganz genau steuern, gibt es beim Dell auch irgendwie so eine Möglichkeit? Würde wenn zu einem Macbook mit ähnlicher Ausstattung wie beim Dell tendieren, sprich I7 7700HQ (2017/18) Macbook Pro, GPU ist erstmal egal, da eine externe angeschlossen wird, das einzige wo der Dell die Nase vorn hat und wofür ich ihn nicht missen möchte sind die 32 GB RAM, die auch schneller arbeiten als beim Macbook
Hallo Xmph3

Ich persönlich würde überhaupt abraten MacBooks mit Intel Prozessoren zu kaufen, da die MacBooks mit den M Chips (M1, M2, M3 und M4) einfach besser in der Leistung aber auch im Bereich Akkulaufzeit und auch in Effizens….

Außerdem ein weiterer Grund keine MacBooks mit Intel Prozessoren zu kaufen ist einfach dass die ihr Geld einfach nicht wert sind…..

Ich hoffe ich konnte ihnen weiterhelfen…

LG Simon
 

Skyfay

Ehrenmitglied
Supporter
Nov 26, 2018
5.606
3.582
Ich persönlich würde überhaupt abraten MacBooks mit Intel Prozessoren zu kaufen, da die MacBooks mit den M Chips (M1, M2, M3 und M4) einfach besser in der Leistung aber auch im Bereich Akkulaufzeit und auch in Effizens….
Ja und nein. Ich Persönlich würde definitiv kein MacBook mit Intel CPU mehr kaufen. Und vor allem nicht von 2016 auf 2018. Die Dinger sind 7 Jahre alt...
Auf der anderen Seite sind die neuen MacBooks auf ARM worauf natürlich definitiv nicht alle Spiele unterstützt werden und Windows nur mithilfe von z.B Parallels genutzt werden kann. Wenn dem TE Zocken wichtig ist, dann ist ein MacBook mit M Prozessor womöglich nicht das richtige. Ich weiss auch nicht, ob die Kompatibel mit einer externen GPU wären. Habe ich noch nie probiert resp. mich darüber informiert.

Wenn der TE gesagt hätte ich brauche ein gutes arbeits Gerät, hätte ich empfohlen das XPS sowie das alte MacBook loszuwerden und ein neues MacBook zu kaufen. Wenn Gaming allerdings auch ein Thema ist dann ist das nicht so einfach da Mac's allgemein nicht so wirklich für's Zocken ausgelegt sind.