Moin,
Ich hatte mal mal ein MacBook Pro 2016 mit (über Umwege) Windows 11 drauf und habe darauf auch gezockt mit einer EGPU, allerdings war der I5 relativ lahm dafür, weshalb ich auf ein Dell XPS 15 9560 mit I7 7700HQ gewechselt bin, allerdings ist die Akkulaufzeit und die Lüftersteuerung von dem Teil der Horror, würde es Sinn machen den Dell abzugeben und auf nen 2017/18er MacBook Pro mit I7 und 16 GB RAM zu wechseln? War mit dem anderen MacBook Pro an sich top zufrieden, bis auf die Leistung und nachfolgendes Problem, dass 2016er MacBook hatte manchmal unter Windows 10 und 11 das Problem, dass er bei zu vielen USB Geräten angezeigt hat, dass nicht genug Ressourcen verfügbar sind, was auch ein Grund war für den Wechsel zum Dell, haben die 2017/18er das Problem auch?
Ich hatte mal mal ein MacBook Pro 2016 mit (über Umwege) Windows 11 drauf und habe darauf auch gezockt mit einer EGPU, allerdings war der I5 relativ lahm dafür, weshalb ich auf ein Dell XPS 15 9560 mit I7 7700HQ gewechselt bin, allerdings ist die Akkulaufzeit und die Lüftersteuerung von dem Teil der Horror, würde es Sinn machen den Dell abzugeben und auf nen 2017/18er MacBook Pro mit I7 und 16 GB RAM zu wechseln? War mit dem anderen MacBook Pro an sich top zufrieden, bis auf die Leistung und nachfolgendes Problem, dass 2016er MacBook hatte manchmal unter Windows 10 und 11 das Problem, dass er bei zu vielen USB Geräten angezeigt hat, dass nicht genug Ressourcen verfügbar sind, was auch ein Grund war für den Wechsel zum Dell, haben die 2017/18er das Problem auch?