Laptop schafft einfachste Aufgaben nicht

G4m3R_239

Moderator
Themen-Ersteller
Mitarbeiter
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Ich habe gerade meinen Laptop aufgemacht und Mal gereinigt.
Er friert nun nicht mehr ein, allerdings schafft er nun einfachste aufgaben, wie das Öffnen mehrere ordner nicht mehr und sagt "Prozess kann nicht ausgeführt werden" prozess beenden? Dann tut sich lange nicht und oben links steht (Keine Rückmeldung). Maus usw lässt sich alles bewegen, woran kann es liegen?

Im Laptop ist noch eine alte HDD 2,5" drin.

Laptop: HP 350 g1
 
Zuletzt bearbeitet:

G4m3R_239

Moderator
Themen-Ersteller
Mitarbeiter
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Entfernt ja aber sollte wieder alles richtig angeschlossen sein, funktioniert ja alles nur sehr langsam und er friert ab und zu ein
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Ich habe gerade meinen Laptop aufgemacht und Mal gereinigt.
Er friert nun nicht mehr ein, allerdings schafft er nun einfachste aufgaben, wie das Öffnen mehrere ordner nicht mehr und sagt "Prozess kann nicht ausgeführt werden" prozess beenden? Dann tut sich lange nicht und oben links steht (Keine Rückmeldung). Maus usw lässt sich alles bewegen, woran kann es liegen?

Im Laptop ist noch eine alte HDD 2,5" drin.

Laptop: HP 350 g1
Also ich habe auch ein Notebook von HP, das 350 G2. Es dürfte eigentlich nicht am Notebook liegen. Lade dir mal ein Programm zum herausfinden des Zustands der Festplatte herunter. Wenn diese keine Fehler aufweist:
1. Innerhalb der Garantie an HP schicken
2. Daten sichern und Neu aufsetzen
3. mit dem Befehl „sfc /scannow“ in der Komandozeile die Systemdateien checken und reparieren
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

DerDosenöffner

Stammgast III
Feb 23, 2019
822
750
Rette von der Festplatte, was du unbedingt retten musst, so schnell du kannst!
Die Chancen stehen gut dass dies die letzte Gelegenheit sein wird.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.516
6.132
Der Ansatz ist nicht verkehrt du könntest aber auch mal CrystalDiskInfo mal drüber laufen lassen und berichten was das Tool über deine HDD sagt.

Doch ein Upgrade auf SSD ist selbst bei so einem Notebook in Anbetracht was eine SSD kostet nicht verkehrt.
 

G4m3R_239

Moderator
Themen-Ersteller
Mitarbeiter
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Ich kann's Mal probieren es runterzuladen ohne dass es einfriert

Kann ich denn die Windows Version einfach von der HDD auf eine SSD kopieren?
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.516
6.132
Einfach von einem USB-Boot Stick den du selbst erstellen kannst anlegen. Dafür brauchst du ja nur einen 8GB großen USB-Stick.
 

G4m3R_239

Moderator
Themen-Ersteller
Mitarbeiter
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Des versteh ich gerade nicht, wie bekomm ich da das Windows von der HDD auf die SSD ohne es neu zu kaufen
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.516
6.132
Dafür gibt es zwei Möglichkeiten.

Der Key von Windows 10 wird auf dem Mainboard hinterlegt. Wenn du dann also über die SSD Windows 10 neu installierst und Internet hast wird er es nach der Installation erkennen und von alleine Aktivieren. Dafür wären der Installation einfach die Option anwählen das du keinen Key hast und die Installation fortfahren soll.

Option zwei solange du noch ins Windows kommst ließt du dir den Key mit einem Tool oder der CMD Konsole den Key aus dafür gibt es mal als genügend Anleitungen im Netz.
 

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.905
9.233
Bei vielen SSDs wird Acronis mitgeliefert (z.B. Crucial BX 500). Mit dem kannst du Klonen. Ne Neuinstallation ist natürlich immer besser
 

G4m3R_239

Moderator
Themen-Ersteller
Mitarbeiter
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Ich hab nun Mal cystaldiskinfo geladen und anbei ein Bild, fällt euch dabei etwas auf?

Ich muss sagen bis jetzt lief der PC auch problemlos, langsam aber ohne Probleme



Update: beim Schreiben dieses Beitrags vom Handy aus hat der Laptop sich wieder aufgehängt bzw ist eingefroren
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.516
6.132
OK also laut CrystalDiskInfo ist alles mit der HDD soweit in Ordnung. Es kann dennoch nicht schaden diese durch eine SSD zu ersetzen und zu testen. Das er so langsam ist liegt unter anderen auch an der HDD.

Du kannst nun noch Folgendes tun:

https://www.hardwaredealz.com/forum/threads/geforce-experience-startet-nicht.302/

Gib in der Windows suche "msconfig" (ohne " ) ein und es sollte sich die Systemkonfiguration öffnen.
Hier den Reiter Dienste und unten Links Alle Microsoft-Dienste ausblenden anwählen.
Nun alle Dienste die für dich nicht von Relevanz klingen abwählen oder noch besser alle abwählen.
Jetzt auf den Reiter Systemstart und "Task-Manager öffnen". Hier unter Autostart nun wieder alles nicht benötigte deaktivieren. Zum Testen am besten alles Deaktivieren.

Nun PC neustarten und testen ob das System stabil läuft. Wenn ja gibt es einen Software Konflikt. Temperaturen vom System hast du aber immer mit Kontrolliert? Der Lüfter vom Notebook wird selbst beim hochfahren nicht merklich laut?

Wo du das Notebook zerlegt war hast du da auch mal die Wärmeleitpaste erneuert?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

G4m3R_239

Moderator
Themen-Ersteller
Mitarbeiter
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Temperaturen hab ich mir tatsächlich nicht angeschaut, wird aber wohl sehr hoch sein da der lüfter doch sehr laut ist auch im idle
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.516
6.132
Dann solltest du das Gerät wirklich mal komplett zerlegen und die Wärmeleitpaste erneuern und den Lüfter richtig sauber machen.

Wenn du ein paar Tage auf das Gerät verzichten kannst ist es auch nicht verkehrt den Lüfter vom Notebook unter warmen Wasser Richtig auszuspülen und dann ~3 Tage ordentlich trocknen zu lassen. Optional im Backofen bei 100°C bissel erhitzen und so das restliche Wasser verdampfen lassen ich empfehle aber eher die 3 Tage stehen lassen ^^.
 

G4m3R_239

Moderator
Themen-Ersteller
Mitarbeiter
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Also ansich brach ich den Laptop garnicht mehr ich hab einen PC und ich würde den evtl nur wieder flott machen damit man ihn besser verkaufen kann und evtl noch paar Euro dafür bekommt

Dazu evtl eine Frage, was könnte man denn, falls er dann wieder läuft, für den HP 350 g1 mit neuer 120gb SSD verlangen?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.666
10.301
Ich vermute hier eher überhöhte Temperaturen, als einen Defekt der Festplatte.
Klar kann eine SSD helfen, doch wenn die CPU die ganze Zeit herunter taktet, weil ihr zu warm wird, bringt auch die kaum etwas.
Installiere dir mal HWInfo oder ein anderes Tool deiner Wahl.

Hast du beim Reinigen die Kühlung mit abgenommen?
Falls ja, hast du anschließend erneut WLP aufgetragen?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

G4m3R_239

Moderator
Themen-Ersteller
Mitarbeiter
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Also wenn ich jetzt mal ehrlich bin, mit Desktop Pcs kenn ich mich jetzt einigermaßen gut aus und weis wie eine CPU aussieht und wie man des baut usw aber als ich den Laptop aufgemacht hab und mir das MB angeschaut hab, hab ich erstmal null verstanden wie das alles so wirklich funktionieren soll also vom kühlen her und wüsste auf anhib auch garnet wo ich da WLP auftragen soll, müsste ich mir mal ein Video zu anschauen also zu deiner Frage, nein, ich hab wirklich nur alles ausgepustet und mit nem pinsel mal abgewischt mehr nicht

Lohnt es sich denn den aufwand zu betreiben oder kann man ihn auch als Defekt verkaufen?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.666
10.301
Ich kenne jetzt dieses Modell persönlich nicht, da ich es noch nicht auf meiner Werkbank hatte, aber im allgemeinen lohnt sich der Aufwand, sollte maximal 30 Minuten dauern und mit unter einem Euro Materialeinsatz einen deutlichen Mehrwert bieten können.