Lane Sharing, PCI-E 5.0 M.2 SSD Ja oder Nein?

LuckySl3vin

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 14, 2024
5
1
Hallo zusammen,

Ich benötige Hilfe bei einer Entscheidung. Ich habe ein ASUS TUF-Gaming X670E Mainboard, einen AM5 Ryzen 9 7900X3D Prozessor und eine Saphire AMD 7900XTX Grafikkarte.
Auf meinem Board sind schon zwei M.2 SSD´s 4.0 verbaut, natürlich auf den dafür vorgesehenen unteren 4.0 Plätzen. Ich würde gerne eine M.2 5.0 installieren aber nur wenn falls ich nicht das Problem mit dem Lane Sharing bekomme. Ich habe versucht mich im Internet darüber schlau zu machen aber blicke leider nicht ganz durch :LOL::eek: vielleicht zu dumm dafür.

Kann mir nur jemand sagen ob es eine gute Idee ist eine weitere M.2 SSD auf den 5.0 Sockel zu verbauen oder vielleicht auch eine 4.0 raus zu machen und dafür eine größere 5.0 einzusetzen (die 4.0er sind beide 500GB groß), ohne das die Lanes von Grafikkarte und SSD geteilt werden?

Vielen Dank
Grüße Dominic🤗
 

GiornoGiovanna

Mitglied
Dez 13, 2024
13
2
Bin da selber nicht mehr so drin im Thema, daher keine 100 % Garantie, dass alles richtig ist (lasse mich gerne korrigieren), aber hab eben selber mal etwas recherchiert. Achso und ich bin jetzt mal davon ausgegangen, dass du das Asus Tuf Gaming X670E mit Plus hast, da ich eins ohne Plus nicht gefunden habe.

Also so wie ich das verstanden habe, hat der X670E Chipsatz insgesamt 44 lanes.
Davon sind maximal 24 lanes als PCIe 5.0 verbaut.
Deine Grafikkarte benötigt maximal 16 PCIe 4.0 oder 8 PCIe 5.0 lanes (da 8 PCIe 5.0 lanes gleich viel übertragen können wie 16 PCIe 4.0 lanes.)
Deine CPU ist mit 4 PCIe 5.0 lanes an den Chipsatz angebunden, aber so wie ich es gelesen habe, aber nur mit der Geschwindigkeit von PCIe 4.0.

Nach meiner Rechnung wäre das dann:
16 (GPU) + 4 (CPU) = 20 Rest 4
Also sollten noch 4 PCIe 5.0 Lanes zur Verfügung stehen, an denen eine PCIe 5.0 M2 SSD angeschlossen werden könnte.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.059
2.536
Hallo,

die beste Option, sich über evtl. Lane Sharing zu informiernen, ist immer der Blick ins Handbuch, so auch hier:

1737905159921.png


Demnach kannst du alle 4 M.2-Steckplätze ohne Beeinträchtigung der PCIe-Bandbreite für die GraKa nutzen, da lediglich 2 M.2-Slots an die CPU, die anderen beiden an den Chipsatz angebunden sind. Lediglich zwei SATA Ports sind deaktiviert, wenn du eine PCIe-SSD mit 4 Lanes in den Slot M2_2 einsetzt.

(Im Übrigen giubt es Lane Sharing zwischen M,2-Slots und GraKa-Slot fast nur bei den neueren X 870/E Boards. weil AMD hier anders als bei den 6er-Boards einen USB 4 Controller vorschreibt, der vier PCI-Lanes benötigt. Diese müssen woanders abgezweigt werden, da die 8er-Boards nicht über zusätzliche PCIe-Lanes gegenüber den 6er-Boards verfügen - die 8er sind quasi nur ein "facelift" der 6er + USB 4 und WiFi7...)

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: GiornoGiovanna