Lüfter Steuerung

Djspeed1992

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 13, 2021
8
0
Hallo com,

problem!!! 😅

Neues Setup gebaut mit nem B550F-Gaming von Asus und Lian Li Lüfter insgesamt 9 an der Zahl. Die RGB funktioniert soweit flackert aber hin und wieder und die RGB von der AIO kann ich Garnet verändern ist eine Asus LC240. Alles ist über den mitgelieferten HUB von Lian Li am Mainboard angeschlossen. Leider weiß ich net weiter und benötige Hilfe :D.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.601
5.316
Eigentlich müsste an so einem Hub ein Satastrom Anschluss sein, den du mit deinem Netzteil verbinden musst.
 

Djspeed1992

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 13, 2021
8
0
Eigentlich müsste an so einem Hub ein Satastrom Anschluss sein, den du mit deinem Netzteil verbinden musst.
Ja das hab ich :) aber ich gucke nomma nach macht ja auch eigentlich Sinn weil ansteuern kann ich diese ja aber sie flackern halt Zwischenzeitlich immer Mal wieder. Aber die RGB der AIO kann ich überhaupt net steuern diese ist direkt mit dem Mainboard verbunden. 🤷🏻‍♂️.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.601
5.316
Es kann sein, dass dir Lüfter nicht direkt erkannt werden, sondern der RGB oder ARGB Header, an dem die angeschlossen sind, angesteuert werden muss.
 

Djspeed1992

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 13, 2021
8
0
Sorry war beschäftigt, ich würde Mal paar Bilder machen wie ich es angeschlossen habe und eventuell kannst du daran erkennen wo der Fehler liegt.
Doppelpost zusammengeführt:

Also das erste Bild ist der HUB von Lian Li, dort habe ich 8 Lüfter angeschlossen.

Das drin Pin weibliche Teil ist an einem männlichen Teil welches wiederum zum Mainboard führt und ist wie du im dritten Bild siehst am Mainboard an dem ADD Gen 2 geht.

Das vierte Bild zeigt das freie Kabel vom HUB welches ich nicht angeschlossen habe weil es anscheinend keinen Mehrwert hat zumindest bringt es nix außer ich mache natürlich was falsch 😂.

Und das letzte zeigt die AIO, da kann man sehen das das Kabel an dem RGB Header 1 angeschlossen ist ich diesen aber nicht steuern kann also die RGB der AIO läuft einfach Rainbow und das war's kann nix ändern daran. Die Lüfter selbst kann ich ansteuern aber sie flackern zwischendurch und setzen sich immer nach Neustart des PC zurück auf random.

PXL_20211014_084750739.jpgPXL_20211014_084930438.jpgPXL_20211014_085115374.jpgPXL_20211014_085210198.jpgPXL_20211014_085233885.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.601
5.316
Das andere Kabel ist ein interner USB 2.0 Anschluss, darüber kannst du die Beleuchtung auch steuern.

Ich habe dir Lüfter der AIO gemeint, die du nicht steuern kannst.
 

Djspeed1992

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 13, 2021
8
0
Das andere Kabel ist ein interner USB 2.0 Anschluss, darüber kannst du die Beleuchtung auch steuern.

Ich habe dir Lüfter der AIO gemeint, die du nicht steuern kannst.
Doch steuern kann ich auch die, der CPU Kühlkopf kann ich net ansteuern sorry falsche Ausdrucksweise von mir .

Aber ist denn an sich erstmal alles richtig angeschlossen ?
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.601
5.316
Hat die Pumpe der AIO 2 Kabel?

Du könntest mal versuchen die Helligkeit der Lüfter zu senken, eventuell hilft das schon.
 

Djspeed1992

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 13, 2021
8
0
Hat die Pumpe der AIO 2 Kabel?

Du könntest mal versuchen die Helligkeit der Lüfter zu senken, eventuell hilft das schon.
Ja hat sie der eine ist oben am RGB Header und der andere am Fan Anschluss

Hab die Helligkeit Ma runter gestellt und Ma Schaun ob das was bewirkt :)

Auf jedenfall schonmal bis hier her danke für deine Hilfe.