Kritik und Verbesserungen an dieser Konfiguration?

SLS123

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Nov 3, 2018
5.280
3.844
Budget: max. 350€
Nutzung: Office, Gaming nur ältere Games z.b CsGo und Fortnite (am besten 60fps)
Bisherige Komponenten:
-Biostar a78md Mainboard
-AMD a8 6600k APU Cpu
-8gb Crucial DDR3 RAM
-Seagate 1tb Hdd
-400w Noname Netzteil
-Xilence Cpu Luftkühler

Komponenten die ich aufrüsten werde:
-Be quiet system power 9 400w
-gtx 1050ti oder rx 570 armor
-120 gb Kingston ssd
Wie findet ihr diese Konfi? Harmoniren die Komponenten (Bottleneck)? Andere Empfehlungen?
 

Armageddon

Stammgast III
Okt 28, 2018
801
431
  • Gefällt mir!
Reactions: SLS123

122messi122

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
1.845
4.152
Ich glaube, dass bei er Grafikkarten Aufrüstung die CPU Limitieren wird. Der A8 ist doch schon etwas älter. Für 350€ würde ich mir ein System aus einer Ryzen APU (2200G oder 2400G) bauen. Oder wie Armageddon bereits gesagt hat, einen R3 1200 und eine Grafikkarte dazu
 
  • Gefällt mir!
Reactions: SLS123

SLS123

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Nov 3, 2018
5.280
3.844
Ich glaube, dass bei er Grafikkarten Aufrüstung die CPU Limitieren wird. Der A8 ist doch schon etwas älter. Für 350€ würde ich mir ein System aus einer Ryzen APU (2200G oder 2400G) bauen. Oder wie Armageddon bereits gesagt hat, einen R3 1200 und eine Grafikkarte dazu
Danke für die schnelle Antwort✌
 

SLS123

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Nov 3, 2018
5.280
3.844
Ich kann mir vorstellen, dass die CPU die GPU bootlenecken wird. Empfehlung Ryzen 3 1200 und MSI B450M Pro VDH und als GPU würde ich eher die RX 570 nehmen.
Links:
CPU:
https://geizhals.de/amd-ryzen-3-1200-yd1200bbaebox-a1663145.html?hloc=at&hloc=de
Mainboard:
https://geizhals.de/msi-b350m-pro-vdh-7a38-003r-a1606903.html
GPU:
https://geizhals.de/msi-radeon-rx-570-armor-8g-oc-v341-236r-a1610150.html?hloc=at&hloc=de
Dabke auch dir für die schnelle Antwort✌