Kleinere Gehäuse für 2000 Euro PC

Roundhouseklick

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 21, 2025
2
0
Guten Tag zusammen, ich kenne mich nicht so gut mit den PC-Komponenten aus und wollte anfragen, ob es möglich wäre, den 2000 Euro PC (mit einer 4080) siehe https://www.hardwaredealz.com/bester-gaming-pc-fuer-unter-2000-euro-gamer-pc-bis-2000-euro in ein Gehäuse zu packen, welches maximal 20,5 Zentimeter breit und ca. 43cm hoch ist. Diese Restriktionen besteht wegen der PC-Halterung und dem freien Platz unter meinem Schreibtisch.

In meinem alten PC (mit einer gtx 2070 super) hatte ich das Gehäuse KOLINK Stronghold Midi-Tower

Maße (B x H x T)201 x 435 x 435 mm

--> Das hat in den Schreibtisch gepasst.


Meine 2 Fragen wäre daher:

1) Würden die Komponenten aus dem 2000 Euro PC von Hardwaredealz auch in das kleinere Gehäuse passen?
2) Kennt jemand andere (evtl. bessere/modernere) alternativen für diesen Formfaktor?

Beste Grüße und vielen lieben Dank!
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
898
327
Als ATX Mainboard Case hab ich nur folgendes gefunden (hab noch die Hersteller etwas eingegrenzt)


als Mikro ATX Case noch das Lian Li Dan Gehäuse

 
  • Gefällt mir!
Reactions: Roundhouseklick

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.284
493
Ich hätte noch dies: https://geizhals.de/cougar-archon-2-mesh-rgb-cgr-5cc5b-mesh-rgb-385cc50-0001-a3383841.html

Bei dem Kolink sehe ich zwei Probleme. Zum einem ist der Airflow sicher nicht so umwerfend, weil die Front geschlossen ist. Zum zweiten sind die Bedienelemente und USB-Ports an der Oberseite, was gar nicht so schick ist wenn der PC unter dem Tisch hängt. Das zweite Problem hat das Cougar Archon auch, und es kann nur Grafikkarten bis 315mm.

Das Lian Li das @MiniMe gefunden hat ist echt klein, und kann nur mATX, keine vollen Mainboards , hat aber die Ports vorne.

Hier ist mal eine Liste mit allen Gehäuse, die nicht breiter als 25cm sind, da muss man sich jedes einzeln anschauen wie breit sie sind - der Filter ist nicht so toll und kann nur 5cm-Schritte.

Ich würde zum Wechsel der Halterung raten, das macht vieles leichter... meine alte Ikea-Halterung hat für das neue Gehäuse auch nicht gepasst, ich habe mir daraufhin diese angeschafft: https://www.amazon.de/gp/product/B07JHHDZL3/?th=1
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
898
327
Stimme da @Jacobus zu.
Die 5cm Schritte sind nicht sonderlich hilfreich bei der Suche.

Das Lian Li Dan Gehäuse ist aber auch nicht durchgehend mit Mesh Bestückt.

Vorteil beim Dan Gehäuse ist jedoch, dass es Platz für Grafikkarten bis 415cm länge hat (sind alle Gängigen Grafikkarten)
 

Roundhouseklick

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 21, 2025
2
0
Hallo, erstmal einen riesen Dank für die Vorschläge! Ich sehe mir die mal an :) Zum Thema neue Halterung: Hier ist das Problem, dass ich es nur rechts neben dem Fuß anbringen kann und hier ist der Abstand bis zur Tischkante ca. 26 cm - daher sollten die Bohrlöcher der Halterung nur bis zu 23 cm auseinander sein. Bei der Halterung von dir @Jacobus scheinen ja die Löcher immer etwas weiter auseinander als die Breite des PC-Cases zu sein.

Update: Ich habe diese Halterung gefunden: https://www.amazon.de/360-Grad-Drehung-Höhenverstellung-Breitenverstellung-Tisch-Halterung-Schnellverschluss-schwarz/dp/B0BN249VKL?th=1

mit folgenden Maßen: Höhenverstellung 340–550 mm, Breitenverstellung 152–247 mm.

Damit sollte auch das von Hardwaredealz empfohlene Case (Phanteks XT Pro Ultra Tempered Glass Windows, D-RGB - schwarz) mit den Maßen 230 x 500 x 450 mm (B x H x T) funktionieren :)


Schon mal einen riesen Dank für die Unterstützung bis hierher!! Damit bin ich nun nicht mehr so restriktiv unterwegs.

Eine letzte Frage bleibt: Wie du schon gesagt hast @Jacobus ist es nicht so optimal, wenn die USB Ports usw. oben sind. Gibt es auch Gehäuse, die ihr empfehlen könnt, die ATX unterstützen und USB Ports etc. vorne am Gehäuse haben? Das ist am Ende natürlich nur ein reines Comfort-Feature.

 
Zuletzt bearbeitet:

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.284
493
Abstand bis zur Tischkante ca. 26 cm - daher sollten die Bohrlöcher der Halterung nur bis zu 23 cm auseinander sein. Bei der Halterung von dir @Jacobus scheinen ja die Löcher immer etwas weiter auseinander als die Breite des PC-Cases zu sein.
Man kann die Halterungen so drehen, dass die Laschen innen liegen, die Schrauben quasi über dem PC sind - habe ich so gemacht, dann wird's so schmal wie der Computer plus vielleicht ein bis zwei Zentimeter für die Schienen.
Das Einhängen des Computers ist ein bisschen Tricky. Wenn genug Platz ist, kann man die Bügel anbringen und den Computer von vorne oder hinten einschieben, das war bei mir aber nicht so. Ich habe dann den Computer auf so viele Bücher gestellt (ich hab sowas noch ;)), dass er in der richtigen Höhe war, danach konnte ich die Bügel und Zug einfach festmachen.

Die Halterung, die du gefunden hast, scheint mir ein ziemlicher Balanceakt zu sein - nicht viel Auflagefläche für den Computer. Ob das wirklich funktioniert? Die Rezensionen beziehen sich jedenfalls auf alles Mögliche was man bei dem Anbieter auswählen kann, zu der Halterung habe ich auf die Schnelle nichts gefunden.

Gibt es auch Gehäuse, die ihr empfehlen könnt, die ATX unterstützen und USB Ports etc. vorne am Gehäuse haben? Das ist am Ende natürlich nur ein reines Comfort-Feature.
Das kann man auch filtern bei Geizhals. Diese haben die Bedienelemente vorne, eine luftdurchlässige Front (was teilweise schon durchaus nicht weit gefasst ist - kleine Schlitze scheinen dafür zu reichen) und max 25 cm Breite.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Roundhouseklick